Instagram testet ein neues Format für Stories-Optionen

Kaum jemand kennt das Medium Instagram so gut wie Angeline Varona. Als Influencerin verdient sie ihr Geld auf der bunten Plattform, vorrangig natürlich durch Kooperationen mit Unternehmen. Doch was bedarf es eigentlich um seine zigtausend Follower bei Laune zu halten? Natürlich jede Menge schöne Bilder und kreative Stories. Das ist aber leichter gesagt als getan. Ihr ahnt gar nicht, wie viel Aufwand es bedeutet, jeden Tag neuen spannenden Content zu liefern. Doch Instagram möchte die Sache nun zumindest ein wenig erleichtern.

Damit keine Langeweile aufkommt: Neue Funktionen bei Instagram

Instagram testet derzeit ein neues Format für seine Stories-Kamera und greift dabei auf ein Wählrad zurück, um gewünschte Optionen auszuwählen.

Das neue Menü-Rad für Instagram Stories

Mit der Einführung des Kamera-Rads werden die Kameramodi in diesem neuen Layout von acht auf nur drei Modi reduziert. Keine der bisherigen Optionen wurde jedoch entfernt, sie wurden einfach in diese neuen Elemente kategorisiert. So finden sich bekannte Optionen wie Superzoom, Boomerang oder Zurückspulen nun am unteren Bildschirmrand.

In diesem Format gibt es für jeden Modus nun die Optionen Normal und Erstellen. Nur der Modus Live bleibt weiterhin als eigener Modus eigenständig.

Das verbirgt sich hinter den neuen Instagram Einstellungen

Unter Normal finden sich die verschiedenen Aufnahmemodi. Über dieses Menü lassen sich auch Superzoom, Rückspulen und verschiedene Effektwerkzeuge finden.

Über Create gelangt man schließlich zu den Text- und Stickerwerkzeugen um einer Story den letzten Schliff zu geben.

Dieser neue Ablauf bedeutet, dass die Benutzer während ihres Erstellungsprozesses mehrmals umherscrollen müssen, um alle gewünschten Effekte hinzuzufügen. Das benötigt mit Sicherheit einige Zeit der Eingewöhnung und wirkt durch das Scrollen auf den ersten Blick eher unpraktisch. Auf der anderen Seite gibt der abgerundete Selektor ein sehr übersichtliches Bild und könnte durchaus hilfreich sein. Das ist allerdings wohl eine Frage der persönlichen Präferenz.

Betreibt Instagram mit dem neuen Format etwa Ideenklau?

Einigen Testern ist es bereits auf den ersten Blick aufgefallen: Das Format wird bereits von der App Obscura verwendet. Die Idee ist also sicherlich nicht neu. Das Prinzip der Ideenübernahme allerdings ist weit verbreitet und nicht wirklich verboten.

Dass größere Technologieplattformen Ideen kleinere Plattformen aufgreifen und im großen Stil umsetzen ist allenfalls ärgerlich. Das neue Steuerungsrad macht für Instagram Stories wahrscheinlich sogar durchaus Sinn. Als Vorteile sind vor allem die höhere Interaktivität und Reaktionsschnelligkeit zu nennen. Außerdem ist das System sehr intuitiv und mit etwas Übung durchaus einfach. Ob das Format allerdings vollständig in Instagram aufgenommen wird steht bisher noch in den Sternen.

Die Antwort darauf kann uns zu diesem Zeitpunkt nicht einmal Angeline Varona liefern. Sorry.