Langsam gewinnt! Nicht nur für Ernährungsexperten ist eins schon lange klar – viel frisches Obst und Gemüse sind gut für unseren Körper.
Bei unserem immer hektischer werdenden Alltag, überrascht es nicht: Entsaften wird immer beliebter. Mit Entsaftern, auf Neudeutsch „Juicer“ genannt, sind Säfte schnell zubereitet und ebenso schnell getrunken.
So können wir in kürzester Zeit viele Vitamine zu uns nehmen. Ohne langes Schälen und Würfeln, ohne lästiges Völlegefühl. Säfte sind sozusagen der Obstsalat für Vielbeschäftigte.
Juicer ist nicht gleich Juicer
Selbst zubereitete Säfte, sind nicht nur kostensparender als solche aus dem Supermarkt. Sie sind auch deutlich gesünder. Safthersteller verstecken in ihren Säften nämlich häufig jede Menge Zucker.
Doch auch in der Welt der Juicer gibt es maßgebliche Unterschiede. Rohes, frisches Obst und Gemüse, gehören zu den Lebensmitteln die voll von lebenswichtigen Nährstoffen sind. Neben Vitaminen auch eine Vielzahl von Enzymen und Mineralien. Sie halten uns fit, stärken das Immunsystem und lassen unsere Haut strahlen.
Diese wertvollen Inhaltsstoffe wollen wir während des Entsaftens auf keinen Fall verlieren!
Hier kommt der Slow Juicer ins Spiel. Das schonende und kalte Pressen der Zutaten sorgt dafür, dass die maximale Menge an Nährstoffen im Saft erhalten bleibt.
Bei einem Zentrifugal-Entsafter hingegen, wirken die Kräfte so stark, dass Hitze entsteht. Er arbeitet mit einer hohen Geschwindigkeit, bis zu 15.000 Umdrehungen die Minute. Durch diese Hitze gehen viele Nährstoffe verloren.
Gesündere Säfte mit dem Slow Juicer
Mit einer deutlich geringeren Drehgeschwindigkeit von ca. 45 Umdrehungen pro Minute arbeitet ein Slow Juicer. Dadurch ist er nicht nur deutlich leiser. Er hat ebenfalls eine höhere Saftausbeute als der Zentrifugal-Entsafter und es bleiben neben den Nährstoffen auch deutlich mehr Ballaststoffe im Saft erhalten. Diese sind wichtig für eine gesunde Verdauung und einem ausbalancierten Blutzuckerspiegel.
Da während des Slow Juicings weniger Sauerstoff in den Saft gerät, oxidiert dieser nicht und kann daher bis zu 72 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Slow Juicer – ein Multifunktionsgerät
Viele Slow Juicer Modelle sind multifunktional. Ein super Beispiel hierfür ist der MJ-L700 von Panasonic. Dieser hat neben dem normalen Aufsatz zum Entsaften einen Spezialaufsatz für gefrorene Zutaten. Hiermit gelingen auch gesunde Fruchtsorbets und sogar Frozen Joghurt im Handumdrehen.
Je nachdem was gerade entsaftet wurde, kann das übrig gebliebene Fruchtfleisch lecker weiterverwendet werden. Wurde überwiegend Gemüse entsaftet, kann der Gemüsebrei zu Bratlingen, herzhaften Pfannkuchen oder Suppen beigemischt werden. Wurde viel Obst verarbeitet, kann das Fruchtfleisch Kuchen und Muffins aufwerten. Hier sorgt es für eine extra Portion sättigende Ballaststoffe.
Trinke deinen Salat!
Blattgemüse steckt voller Nährstoffe, oft es ist jedoch lästig größere Mengen in roher Form zu verzehren.
Der Slow Juicer kommt super mit Blattgemüse wie Spinat oder Weizengras zu recht. Diese sind oft geschmacklich nicht sehr intensiv und können so im Saft „versteckt“ werden.
Slow Juicing aber bitte zeiteffizient
Ein großer Vorteil des Entsaften, ist die schnelle Zubereitung von nährstoffreichen Lebensmitteln.
Damit der Zeitaufwand tatsächlich so gering wie möglich ist, sollte man zwei Dinge beim Kauf eines Gerätes beachten.
Er sollte eine große Einfüllöffnung haben, sodass man das Obst und Gemüse nicht noch mühselig zerschneiden muss. Beim MJ-L700 passen durch die breite Öffnung zum Beispiel sogar ganze Äpfel.
Zudem sollten die meisten Einzelteile des Gerätes spülmaschinenfest sein. So wird das Reinigen zum Kinderspiel und man überlegt nicht zwei Mal ob man den Entsafter tatsächlich anschmeißen sollte oder nicht.
Ist der Slow Juicer das Richtige für dich?
Möchtest du gesündere Entscheidungen in deinen Alltag integrieren, ohne viel Aufwand zu betreiben? Vielleicht bist du sogar auf der Suche nach einem neuen gesunden Hobby? Dann ist der Slow Juicer genau das Richtige für dich. Er vereint alle wichtigen Aspekte des Entsaften und holt das Beste aus deinen Lebensmitteln.