Design-Trimmer i-Shaper von Panasonic: Mehr als „nur“ ein Bart-Trimmer!

Auch wenn es hier jetzt um Rasierer geht: Der Produkttest hier ist auch was für eure Freundin oder Frau. Denn gerade die verschenken ja gern mal so ein Luxus-Elektrorasierermodell, ohne sich vorher Gedanken zu machen, ob das so sinnvoll ist. Kennen bestimmt viele von euch! Auch ich gehöre zu den Männern, deren Bart in alle möglichen Richtungen wächst. Teils dicht, teils weniger dicht und mit verschiedenen Laufrichtungen.

D.h. Nassrasur ist generell immer ein Mindfuck, da jede Gesichtspartie in eine andere Richtung rasiert werden muss. Und bei Trockenrasierern habe ich eine Vielzahl durch, bei denen das Gesicht hinterher rot wie ein Pavianarsch aussieht. Die teuren (geschenkten) Luxusmodelle stehen dann doof im Bad rum,  da sich die eigene Gesichtshaut schon beim Gedanken an das Teil rot färbt.

Panasonic i-Shaper Design-Trimmer kann den teuren Trockenrasierer ersetzen

Kostenpunkt für das Anschauungsobjekt in der eigenen Nasszelle: Oft jenseits der 300 Euro. Für Männer mit diesem Bartbild heißt die Lösung: Bart Trimmer für die komplette Rasur hernehmen. Und dass ihr hier gleichzeitig auch mit einem Sechstel des Investments euren Mann/Freund glücklich machen könnt, stellt Panasonic mit dem I-Shaper Design-Trimmer eindrucksvoll unter Beweis!

Der Panasonic ER-GD51 sticht schon optisch aus der breiten Masse hervor. Man könnte eher von einer großen elektrischen Klinge sprechen. Der gesamte Aufbau liegt wie ein großes Rasiermesser in der Hand. Trotz relativ großen Ausmaßes ein echtes Leichtgewicht mit guter Gewichtsverteilung. Die Klinge ist so angebracht, dass ein Rasieren ähnlich wie mit einer Nassklinge „simuliert“ werden kann.

Unterschiedliche Bartlängen und exakte Konturen – kein Problem!

Gleichzeitig kommt das Teil mit einem praktischen Aufsatz daher. Mit dem könnt ihr unterschiedliche Bart- und Haarlängen einstellen. Kennt ihr vielleicht von diesen günstigen Modellen, bei denen ihr oben so einen Schieberegler verwendet.

Bei diesem Modell läuft das Ganze wesentlich benutzerfreundlicher. Denn die einzelnen Bartlängen können über einen Drehregler verändert werden. der wurde so angebracht, dass ihr das Ganze mit einer Hand bedienen könnt. Sowas find ich gut. An so Kleinigkeiten merkt man, wenn Produktdesigner auch Funktionalitätsaspekte beachten!

Der ER-GD51 kann auch die komplette Rasur am Morgen in Rekordzeit absolvieren

Meine Haut reagiert auf viele Rasierer und speziell Nassrasur meist sehr „kritisch“. Ohne da hinterher Unmengen Aftershave draufzuhauen, wird das Nix. Der ER-GD 51 von Panasonic irritiert meine Haut nicht. Wenn ihr den Längenaufsatz abnehmt, könnt ihr mit dem Teil nahezu perfekt trimmen.

Egal ob Bartkonturen, 3-Tage-Bart oder Koteletten, das Teil schafft einen extrem exakten Schnitt. Das allein sagt mir zu. Wenn ich mich damit komplett rasiere, erhalte ich ein sehr einheitliches Rasurbild. Hautirritationen treten nicht auf.

Der i-Shaper bietet eine relativ lange Akkulaufzeit und kann auch unter fließenden Wasser genutzt werden. In Verbindung mit dem von meinem Opa geerbten Trockenrasierer (auf den ich einfach nicht verzichten will) eine ideale Kombi. Der Panasonic muss ran, wenn ich verpennt hab und es schnell gehen muss. Einmal pro Woche darf der große Bruder die Bart-Wartung übernehmen.

Ein Bart-Trimmer, der exakt trimmt, gut rasiert und perfekt in der Hand liegt!

Ich will mich hier nicht in langen Erklärungen verlieren. Ist am Ende halt einfach ein Trimmer bzw. Rasierer. Und der macht was er soll. Preis-Leistung absolut im Rahmen. Wenn ihr so wie ich nicht mit jedem Elektrorasierermodell klarkommt, dann solltet ihr euch dieses Modell etwas genauer anschauen. Ich habe jetzt keine Schwachstellen entdeckt.

Ein grundsolider Rasierer, der richtig gut in der Hand liegt und ordentlich rasiert. Wie gesagt, das fängt schon am speziellen Designkonzept an und hört an der Stelle auf, dass sich das wie eine große Klinge anfühlt. Das keinerlei Hautirritationen auftreten, kann ich so natürlich nicht jedem garantieren. Jede Haut ist unterschiedlich. Ich kann aber garantieren, dass meines relativ sensibel reagiert und ich mit diesem Teil keinerlei Probleme hatte. Well done, Panasonic!

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.