
Ist Rasieren ungesund? 5 Tipps, wenn die Freundin wieder stresst
Inhaltsverzeichnis
Beschwert sich deine Freundin ständig über kratzige Bartstoppeln? Dann hast du jetzt ein paar gute Argumente parat: Eine tägliche Gesichtsrasur ist nämlich unter Umständen schlecht für die Gesundheit und kann sogar richtig gefährlich werden.In diesem Artikel erfährst du, welche Hautprobleme bei der Bartrasur auftreten können und wie du dich vor den Folgen des Rasierens schützen kannst.
Welche Gefahren beim Rasieren gibt es?
Eine streichelzarte Haut im Gesicht mag bei manch einem Mann wirklich gut aussehen, Männer ohne Bart sehen jünger aus und wirken gepflegt. Doch was, wenn die empfindliche Gesichtshaut sich nach der Nassrasur entzündet? Es können Hautirritationen durch tägliches Rasieren auftreten, wobei es zu unschöner Pustelbildung kommt. Vor allem bei der Nassrasur können auch immer wieder kleine Schnitte passieren.
Nassrasur oder Trockenrasierer verwenden?
Hautschonender ist in jedem Fall ein Trockenrasierer. Die Barthaare werden oberhalb der Haut abgeschnitten, die empfindliche Gesichtshaut wird nicht verletzt. Zurück bleiben allerdings immer kurze Stoppeln, über die sich so manche Frau aufregt.Beim Knutschen oder wenn ihr intim werdet, können deine Bartstoppeln die feine Haut deiner Freundin so sehr reizen, dass sie Ausschlag, Pickel und Pusteln bekommt. Habe also Nachsicht mit deiner Freundin, wenn sie wieder über deinen Dreitagebart meckert. Sie meint es bestimmt nicht böse und hat vielleicht Angst, dass ihre eigene Haut in Mitleidenschaft gerät.Wenn du einen Trockenrasierer benutzt, achte auf eine ausgewogene Haut- und Bartpflege. Unter deiner Gesichtsbehaarung können sich unbemerkt Hautkrankheiten entwickeln, die Haut kann austrocknen und schuppig werden.
Den Bart und die empfindliche Gesichtshaut pflegen
Nach einer Nassrasur verwendest du ein Gesichtswasser, um eventuellen Hautirritationen vorzubeugen. Trocknet deine Gesichtshaut dabei zu sehr aus, verwende lieber ein Produkt für empfindliche Haut. Diese Preshaves enthalten keinen Alkohol und enthalten häufig den Aufdruck „sensitive“.Deinen Bart, auch einen kurzen Dreitagebart, kannst du mit speziellen Bartpflegemitteln kuschelweich und glänzend halten. Für viele Frauen wirkt auch eine gepflegte Gesichtsbehaarung beim Mann überaus anziehend und attraktiv. Achte darauf, dass keine Speisereste in deinem Bart hängen bleiben. Wasche dich gründlich nach dem Essen oder wenn du geschwitzt hast. Kämme deinen Bart regelmäßig und stutze ihn in eine symmetrische Form. Ein wild wachsender Bart ohne Kontur wirkt meist ungepflegt.
Fazit:
Häufiges Rasieren kann die empfindliche Gesichtshaut angreifen und schädigen, bis hin zu unschönen Verwachsungen und Vereiterungen unter der Haut. Auch unter einer gepflegten Gesichtsbehaarung können sich Hautkrankheiten bilden. Ob du einen Bart trägst oder nicht entscheidest du alleine! Ein schönes Geburtstagsgeschenk für eine ständig über den Bart meckernde Freundin ist eine (einmalige) Nassrasur des Gesichts.
Was sagst du? Klicke auf die Emoji!