Einen Bart zu pflegen, bedeutet Arbeit, besonders in der Zeit, wenn du ihn dir wachsen lässt. Aber auch wenn er seine Wunschform und -volumen erreicht hat, ist es wichtig den Bart zu pflegen.
Es gibt viele Möglichkeiten der Pflege und es gibt noch mehr Produkte, welche dir versprechen, dass sie besonders effektiv sind. Wir klären für dich auf, welche Produkte wirklich Sinn machen und mit welchen kleinen Tricks du dein tägliches Bartpflegeritual perfektionieren kannst.
Voraussetzung für einen gepflegten Bart
Wie auch bei der Gesichtspflege oder bei der Haarpflege musst du deinen Bart zunächst reinigen, um ihn gut pflegen zu können. Meist reicht hierzu bereits Wasser bzw. dein Waschgel für das Gesicht. Dies ist allerdings zur Hautpflege vorgesehen und entzieht dabei deinem Bart wichtige Vitamine und lässt das Barthaar schnell austrocknen, wobei das natürlich von dem verwendeten Waschgel abhängt. Grundsätzlich kann man sagen, das Waschgel für trockene Haut deinen Bart schneller fettig aussehen lässt.
Alternativ zu Wasser oder Waschgel kannst du deinen Bart natürlich extra pflegen. Dazu kannst du normales Shampoo verwenden, welches du auch für deine Kopfhaare verwendest.
Es ist natürlich noch besser, wenn eins benutzt, welches extra für den Bart entwickelt wurde. Da Barthaare deutlich fester sind als deine Kopfhaare, kann bereits das Bartshampoo deine Barthaare weicher machen. Wie oft du deinen Bart wäscht, ist dir überlassen, jeden zweiten Tag mit Shampoo sollte aber genügen.
Hol das Öl, Babe!
Nachdem du deinen Bart gereinigt hast und ihn sanft abgetrocknet hast, kommt der Teil, welcher dir das Styling um einiges erleichtern kann. Solange der Bart noch leicht feucht ist, lässt er sich einfacher kämmen, was den Vorteil hat, dass die Haare danach nicht mehr in alle Richtungen abstehen.
Dazu kannst du einen einfachen Kamm verwenden. Zu beachten ist lediglich, dass du auch hier sanft vorgehst, denn deine Gesichtshaut ist empfindlich! Übrigens ist das Kämmen eine wichtiger Vorgang, welcher deinen Bart auf natürliche Weise pflegt. Durch das Kämmen wird Talg, welcher das Haar und die oberste Schicht der Haut, geschmeidig hält, im Barthaar verteilt. Ebenfalls werden abgestorbene Hautpartikel entfernt, was den Ausfall von Barthaaren vorbeugt.
Verwende nun ein Bartpflegeöl, um deinem Bart neue Kraft zu verleihen und in gleichzeitig geschmeidiger und weicher zu machen. Aber achte darauf, dass du nicht zu viel verwendest. Dein Bart soll nicht wie ein frisch lackiertes Auto glänzen.
Eine kleine Menge Bartpflegeöl ist bereits ausreichend, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Bartpflegeöl ist übrigens nicht nur gut für deinen Bart, sondern pflegt gleichzeitig auch noch deine Gesichtshaut. Trage es durch leichtes Einmassieren auf den Bart auf. Dein Bart wird es dir danken!
Gute Bartpflegeöle bestehen aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und haben einen Anteil an etherischen Ölen.
Deine Wahl für deinen Style
Nach der Pflege kommt das Styling, welches vor allem bei längeren Barthaaren oder zum Formen deines Oberlippenbarts sinnvoll ist. Natürlich ist das Styling keine Pflicht, doch gerade im Büro oder für Veranstaltung sieht es einfach gepflegter aus. Du hast nun die Wahl zwischen Bartpomade und Bartwichse.
Bartpomade ist etwas weicher als Bartwichse, welche sehr schnell verhärtet und somit für lange Bärte besser geeignet. Die Zusammensetzungen sind dabei je nach Hersteller unterschiedlich. Der Grundbestandteile von Bartpomade und Bartwichse ist jedoch trotzdem Bienenwachs.
With great beard comes great responsibility!
Welchen Aufwand Bartpflege mit sich bringt, weiß auch Wulli. Sein Vollbart ist sein Markenzeichen, welches ihm auf Instagram bereits über 33k Follower bescherte. Die Bartpflege benötigt Zeit, aber das ist es ihm wert. Es ist zu einem Morgenritual geworden, welches ihm jeden Morgen positiv in den Tag starten lässt. Ein Mann entwickelt eine Liebe zu seinem Bart. Er wird zu seiner Leidenschaft.
Bereits, wenn man beginnt, sich einen Bart wachsen zu lassen, benötigt er „Liebe” und „Fürsorge”, er wird zu einem Teil von einem, den Mann so schnell nicht mehr missen möchte. Das Bartmodel Wulli hat uns noch einen kleinen Geheimtipp verraten: „Olivenöl ist das natürliche Wundermittel für einen weichen und vollen Bart!”. Da können wir nicht widersprechen.