Es gibt nur eine Chance für den ersten Eindruck

Es mag oberflächlich klingen, aber die harte Realität ist, dass ein Mann innerhalb von wenigen Sekunden wahrgenommen und bewertet wird. Das alte Sprichwort ”man hat nur eine Chance für den ersten Eindruck” ist wahr.

Nimmst du dir die Zeit und strengst dich an, um einen stylischen Look zu bekommen, hast du vielen Konkurrenten etwas voraus. Du darfst dich nicht auf das minimieren, was eventuell im Moment in deiner Altersgruppe in Mode ist. Das schafft nur Hindernisse, wenn du auf der Suche bist, um nach oben auf zu steigen.

Was bedeutet es, smart gekleidet zu sein?

Die Kleidung sollte passen und sauber sein

Das bedeutet nicht, dass wir unser Leben lang einen Anzug tragen sollen. Nein! Die meisten von uns werden keine Karriere in den Bereichen machen, die von uns verlangen, täglich Anzüge zu tragen. Es gibt viele junge Männer, die Berufe wie Tischler, Lehrer oder Ähnliches lernen werden. Smarte Kleidung gilt trotzdem für alle jungen Männer!

Unabhängig vom Beruf, sollte die Kleidung frei von Rissen, Flecken oder Löchern sein. Sauber wäre auch total sinnvoll und die passende Größe ist hoffentlich klar. Extra-groß kann sich leger anfühlen, aber das Tragen von Kleidung ein, zwei Nummern zu groß wirkt ungepflegt und unselbstständig. Geeignet gekleidet zu sein bedeutet nicht, dass es restriktiv ist!

Smarte Kleidung bedeutet, seinem persönlichen Stil bewusst zu sein.

Die nächste Stufe ist es, sich seinem persönlichen Stil bewusst zu sein. Um dieses Bewusstsein zu beherrschen, musst du die Mainstream Trends in der Mode ignorieren. Benutze deinen Verstand, wie dein Stil sich auf Körperbau, Haar und Hautfarbe, deine Umwelt und Geldbeutel auswirkt. Wir sind nicht alle gleich – wenn dir ein Outfit bei einem anderen Mann gefällt, passt es nicht unbedingt auch zu dir.

Smarte Kleidung bedeutet, von den Klassikern zu lernen

Es gibt einen Grund, warum die Kleidung aus der Generation unserer Großväter als Klassiker gilt. Klassische Herrenmode, im Gegensatz zu den Modetrends, behauptete sich im Laufe der Zeit. Es gab keine Höhen und Tiefen bei der klassischen Kleidung.

Smarte Kleidung bedeutet, zu übertreffen

Die letzte Stufe der Definition von smarter Kleidung ist die Exzellenz. Die Etymologie des Wortes „Exzellenz“ kommt vom lateinischen „excellere“, was bedeutet, sich zu erheben und/oder zu übertreffen. Jeans und T-Shirts sind ein alltäglicher Anblick in unserer Gesellschaft und in den meisten Fällen wird diese beiläufige Ausstattung an vielen Orten akzeptiert. Das Problem ist, Jeans und ein T-Shirt übersteigen nicht die sozialen Normen.

Exzellenz bedeutet, sich smart zu kleiden. Sich smart zu kleiden, bedeutet die Normen zu übertreffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert