Männer tragen doch keinen Schmuck! Quatsch! Du als modebewusster Mann solltest nicht nur auf die Wahl deiner Klamotten achten. Schicker Schmuck kann dein Outfit noch abrunden und ihm das gewisse Etwas verleihen.
Bei der Auswahl des Schmucks gibt es viel, worauf du achten solltest. Denn nicht alles kann kombiniert werden. Wie kannst du Schmuck richtig einsetzen? Wie viel Schmuck ist zu viel? Und was liegt eigentlich gerade so im Trend?
Die Kombination macht‘s! Der richtige Schmuck für das richtige Outfit online kaufen
Wenn der Schmuck richtig getragen wird, kann er jedem Outfit den letzten Schliff geben. Dabei ist es aber wichtig, dass der Schmuck zu deinem persönlichen Stil passt. Kleidest du dich eher elegant, passt ein großer Totenkopf am Hals nicht unbedingt. Als wilder Rocker-Typ kann Bikerschmuck hingegen genau das richtige sein. Ohrringe sind auch nichts für jedermann. Bei seriösen Typen sieht es oft aus, als wolle aus dem langweiligen Alltag geflüchtet werden. Wenn du es mal für dich ausprobieren möchtest, kannst du es mal mit magnetischen Ohrringen versuchen. So bleibt kein Loch im Ohrläppchen zurück.
Bei der Wahl der Farbe und der Größe können Kontraste oft ansprechend sein. Hast du ein großes Handgelenk, kann ein feines und schmales Armband oder Armbanduhr sehr schön aussehen. Bekanntlich werden die Schuhe im gleichen Farbton wie der Gürtel getragen. Auch der Leder-Schmuck sollte sich in der Farbwahl einreihen. Bevor du deinen Schmuck online kaufst, solltest du dir also über deinen eigenen Stil bewusst sein.
Das sind die Schmucktrends für Männer 2019
Die Schmucktrends für Männer ändern sich nur gering. Einige Trends halten ewig. Grobe Ketten werden immer getragen, was wohl am Einfluss der Rock und Hip-Hop Musik liegt. Bikerschmuck stand in den letzten Jahren hoch im Trend. Modemacher setzten häufig auf große und klobige Designs.
Im Jahr 2019 geht es etwas klassischer zu. Das ist aber grundsätzlich nichts Neues. Beliebt sind wie jeher Hundemarken. Besonders angesagt sind dieses Jahr aber auch Armbänder und Ketten mit Ankeranhängern. Grundsätzlich heißt es 2019 aber, als Mann gehst du mit dem Trend, wenn du elegant wirkst. Dazu hältst du Schmuck und Accessoires dezent.
Weniger ist mehr. Auch beim Schmuck?
Wichtig ist, dass die verschiedenen Schmuckstücke nicht in Konkurrenz zueinander stehen. Zu viel wuchtiger Schmuck wirkt oft nicht mehr schön. Trägst du bereits eine große und auffällige Kette, sollte das Armband schlichter ausfallen. Außerdem solltest du sowohl bei der Farb- und Materialwahl als auch beim Stil nicht mischen. So wird dein Outfit stimmig und rund.
Stile, Materialien und Farben zu mischen, kann bereits zu viel sein. Vor allem bei Ringen kann der modebewusste Mann schnell übertreiben. Trägst du mehrere Ringe, wirkt das schnell protzig und exzentrisch. Willst du dennoch zwei bis drei Ringe tragen, solltest du sie am besten nur an einem Finger stecken. Dabei sollten sie aber nicht sehr breit und auffällig sein.
Fazit
Modische Männer können Schmuck tragen! Wichtig ist nur, zu wissen wie. Denn zu viel Schmuck wirkt exzentrisch. Material und Farben zu mischen sorgt dafür, dass die Schmuckstücke miteinander kämpfen und das Outfit ruinieren. Vor allem solltest du dir darüber im Klaren sein, welcher Stil der deinige ist. Dadurch kannst du auch deinen Schmuck dem Stil anpassen. Bei deinem Outfit, deiner stilistische Linie treu zu bleiben, ist wichtig. Ein eleganter Kleidungsstil sollte nicht mit klobigem Bikerschmuck kombiniert werden. Bei der Wahl des Herrenschmucks gilt: Im Zweifelsfall ist weniger mehr!
Willst du dem Trend 2019 folgen, setzt du am besten auf Eleganz und Schlichtheit. Halte deinen Schmuck dezent, so wirkst du chic und gehst mit der Mode. Außerdem kommen Anker dieses Jahr sehr gut an.