Am letzten Wochenende war mal wieder Gamescom. Gamer, Presse & Fans trafen sich in Köln zur größten Spielemesse und durften die Neuheiten anspielen. Nachdem wir euch bereits die Tops und Flops der E3 vorgestellt haben, folgt nun unsere Gamescom-Review.
Und am Ende des Artikels verraten wir euch auch, wieso ein ganz bestimmter Besucher die diesjährige Messe so richtig „Scheiße“ fand und vor den Fortnite-Stand kackte!
Die Siedler, Desperados 3 & neue Until Dawn-Horror-Action
Ubisoft haben ihre achte Fortsetzung von Die Siedler angekündigt. Der Spielehersteller verspricht, dass es eine ganz neue Art von Aufbausimulation werden soll. Diese soll sich deutlich von den Vorgängern absetzen. Publisher THQ Nordic haben Desperados 3 vorgestellt.
Wild West Thematik funktioniert nicht erst seit Red Dead Redemption. Und mit der Desperados-Fortsetzung findet sich hier vielleicht sogar eine kleine Alternative zu Red Dead Redemption 2.
Das Entwicklerstudio, das Horrortitel wie Until Dawn (müsst ihr zocken, falls noch nicht!) oder Hidden Agenda verantwortlich ist, haben ein neues Spielkonzept vorgestellt. Und zwar soll es sich um eine Spieleserie handeln. Die soll ähnlich wie die Serie American Horror Story ablaufen. Bei dieser behandelt jede Staffel ein eigenes Thema und die Staffeln hängen nicht zwingend miteinander zusammen. Dafür spielen in jeder Staffel die gleichen (fast immer) Schauspieler in anderen Rollen mit (auch unbedingt anschauen!). 2019 geht die erste Episode an den Start.
https://www.youtube.com/watch?v=b9D5VLe6XCk
Sony Spider-Man & Cyperpunk 20177
Sony haben als Exklusivtitel Spider-Man vorgestellt. Das Action-Adventure Spiel erscheint bereits im September dieses Jahrs und konnte sich den Games Award 2018 für das beste Playstation 4 Spielen sichern. Bis jetzt konnten Spider-Man-Konsolenumsetzungen nicht wirklich überzeugen und es wäre wünschenswert, wenn der gute Peter Parker hier mal eine würdige Spieleumsetzung erhält.
https://www.youtube.com/watch?v=Bvr98nDjwOQ
Für maximales Interesse seitens der Journalisten und anwesenden Fans sorgte Cyberpunk 2077. Eine Art Openworld im GTA V Stil mit Cyperpunk-Themenschwerpunkt. Ausschließlich Pressevertreter und Fachbesucher dürften sich auf dem Messestand aufhalten. Und was wir im Teaser zu sehen bekommen, sieht richtig gut aus. Vorausgesetzt euch sagt die Cyberpunk-Thematik zu.
Assassin‘s Creed Odyssey wird groß & Forza 4 setzt auf PC
Auf den neusten Assassin‘s Creed Teil warten wahrscheinlich weltweit Fans. Und nachdem zuerst das Gerücht die Runde machte, dass dieses Jahr keine Fortsetzung erscheint, war die Ankündigung von AC Odyssey sicherlich eines der Messe-Highlights der E3.
Auf der diesjährigen Gamescom konnte bereits eine Betaversion des Spiels getestet werden. Speziell das Überangebot an Nebenaufgaben scheint hier die Tester überzeugt zu haben. Als Endgegner bezwingen wir Medusa. Dieser Mythologie-Aspekt hat ja bereits im aktuellen Titel mit den Pharaonen gut funktioniert.
Fans von Forza Horizon 4 hatten die Möglichkeit, erste Strecken des neuen Rennspiels anzutesten. Der Hersteller kündigte an, dass hier aktuell der Fokus auf dem PC liegt. Gibt zwar weiterhin Konsolenumsetzungen, das Maximum holt ihr aber am Rechenknecht raus. Und Fans von Destiny 2 konnten den neuen Gambit Modus testen, der am 1. September als Open-Beta angespielt werden darf.
Ein Besucher fand die Gamescom so richtig Scheiße!
Eines der absoluten Highlights, das die Berichterstattung dominierte, war ein Besucher, der seinen Schließmuskel nicht unter Kontrolle hatte. Am Fortnite Stand soll angeblich jemand in eine Tüte gekackt haben. Wieso? Gute Frage. Angeblich wollte der Fan seinen Platz in der Warteschlange nicht aufgeben. Die Tüte hat dieser dann am Boden „entsorgt“.
Die anderen Besucher stiefelten über die Kot-Tüte und verteilten deren Inhalt in der Messehalle. Muss am Ende sehr gut gerochen haben. Angeblich mussten sich ein paar Anwesend übergeben. Ob das alles so stimmt oder ob hier eventuell ein Prank mit Milchsäure schieflief, können wir euch nicht sagen. Waren aber genug „lustige“ Prank-YouTuber anwesend, sodass diese Vermutung nahe liegt….