Hitman 2: Mehr als nur eine würdige Fortsetzung der Spielereihe

Für uns Gamer sieht es ja aktuell richtig gut aus. Der Herbst und Winter 2018 wird von Erfolgstiteln wie RDR2, AC Odyssee oder Fallout 76 dominiert. Wer sich Zeit lässt, hat genug Unterhaltung bis zum Frühjahr.

Gleichzeitig sieht es aber für viele Hersteller etwas kleinerer Erfolgstitel schwierig aus, aktuell aus der Masse hervorzustechen. So wohl auch Hitman 2. Dabei handelt es sich um eine würdige Fortsetzung der Spieleserie, die insbesondere Fans auf ganzer Linie bedienen wird. Und von kleinerem Titel kann man eigentlich auch nicht sprechen

Hitman 2: Story-Missionen decken 47s Vergangenheit auf

Hitman 2 katapultiert uns direkt ins Spielgeschehen. Die Story knüpft an den Ereignissen des 2016 erschienenen Erfolgstitels Hitman an. Insgesamt sechs neue Story-Missionen bringen weitere Details rund um 47’s Vergangenheit und die ominöse ICA ans Tageslicht. IO Interactive machen in der Fortsetzung Schluss mit dem Episodenformat und setzen wieder auf eine lange Story-Line, der ihr folgt. Die einzelnen Missionen lassen euch an unterschiedlichste Orte reisen.

Grafisch reizt das Spiel die Möglichkeiten der aktuellen Next-Gens auf ganzer Linie aus. An der Stelle muss ich gleich mal Lob darlassen: Die Detailverliebtheit der Designer setzt hier Maßstäbe. Und selbstverständlich offeriert euch das Spiel wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Herangehensweisen, eure Gegner zu eliminieren und feindliche Locations zu infiltrieren. Am Grundprinzip der Spielereihe hat sich glücklicherweise nichts geändert.

Savegames: Die Hitman-Spielmechanik muss man mögen

Euch stehen nach wie vor eine Vielzahl Optionen zur Auswahl, eure Assassinen-Vorhaben in die Tat umzusetzen. Und genau dieser Aspekt ist auch mein größter Kritikpunkt bzw. ausschlaggebend dafür, dass nicht jeder Spieler Freude an der Hitman-Reihe empfindet. Um eine Mission perfekt spielen zu können und wirklich keine Spuren zu hinterlassen, fallen eine Vielzahl Savegames an.

Das muss einem einfach liegen. Experimentieren, herumprobieren und bei Versagen einen anderen Weg einschlagen. Das ist etwas ganz anderes als die vorgefertigte Kost, die ihr zum Beispiel bei AC Odyssee oder dem neuen Tomb Raider serviert bekommt. Fans hingegen werden auch im Nachfolger auf ganzer Linie bedient und dürfen sich auf stundenlanges Out-of-the-box-Rätseln freuen.

Neu: Ghost Multiplayer & Sniper Challenges

Was ist neu? Der sogenannte Ghost Mode. Hinter dem versteckt sich ein Multiplayer. Dieser ist noch in der Beta. Ihr spielt auf einer Map mit anderen Spielern. Diese sind als Ghosts gekennzeichnet. Auf der Map versucht ihr Ziele zu eliminieren. Das wird sicherlich noch ausgebaut werden. Alternativ kann ein Sniper-Challenge-Mode gespielt werden. In dem könnt ihr dann ausschließlich mit einem Sniper bewaffnet im Single- oder Coop-Player-Modus Gegner ausschließlich mit dem Scharfschützengewehr eliminieren.

Wenn ihr euch ranhaltet, könntet ihr den Titel in knapp 10 Stunden durchspielen. Da der Spielerhersteller jetzt aber schon verschiedene DLCs angekündigt hat, werden auch Spieler, die alle Missionen durchgespielt haben, längerfristig bedient werden. Fans müssen zugreifen. In Sachen Spielspaß, NextGen-Grafik und Umfang gibt es hier keinerlei Kritikpunkte.

Lediglich der Release-Termin wurde nicht ideal gewählt. Jetzt muss sich Hitman 2 gegen andere Erfolgstitel durchsetzen, nur um eben auch das Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu können. Ein Release im Frühjahr 2019 hätte dem Spiel eine wesentlich größere mediale Aufmerksamkeit beschert. Und das hätte es eigentlich auch verdient.

Titelbild: hitman.com

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.