Red Dead Redemption 2 ist seit ein paar Tage verfügbar. Und ich will ganz ehrlich sein: Mit jedem Tag wächst der Spielspaß. Es gibt wirklich keinen Grund, sich dieses Meisterwerk gelungener Videospielkunst nicht zu besorgen!
Und das liegt nicht zuletzt daran, dass die Storyline so stimmig aufbaut, dass die Open World sozusagen mit dem Einzug des Frühlings zu Leben erwacht. Darauf sind wir in unserer Review bereits eingegangen. Im Zuge dieses Ratgebers will ich euch mal ein paar kleine Tipps liefern, mit denen ihr euer RDR2-Spielerlebnis deutlich verbessern könnt.
Red Dead Redemption 2: Schluss mit dem nervigen Rennen/Gehen
Dass der gute Arthur eher langsam läuft, solange wir nicht auf den X/A-Knopf hämmern, ist ja so ein Aspekt, den wir bereits aus anderen Rockstar-Games kennen. Dazu der erste Tipp: Wechselt in die Einstellungen und dort in die Steuerung. Dort gibt es einen Punkt, der nennt sich „erleichterter Zugang“.
Und hier wechselt ihr bei „Rennmodus nur zu Fuß“ die Einstellung „auf Rennen umschalten“. Dann müsst ihr die Taste nur einmal drücken und Arthur rennt solange, bis ihr ihn stoppt.
Eine weitere Option wäre, dass ihr in die First-Person-Ansicht wechselt. Dort wird das Rennen dann nicht durch das Drücken der A/X-Taste ausgelöst. Hier reicht dann ein Druck auf den linken Steuerungs-Stick. Und so kennen wir das ja aus vielen anderen Spielen auch, dass dieser Knopf für das schnellere Laufen zuständig ist.
Red Dead Redemption 2: Buggy Zielhilfe? So umgeht ihr Kollateralschäden!
Außerdem könnt ihr die Zielhilfe deaktivieren. Denn die buggt aktuell gelegentlich noch rum. Dann entscheidet die KI sich dafür, lieber einen anderen Gegner als den bisher anvisierten zu treffen. Diese Kollateralschäden sorgen dann für ein „Mission failed“ und wir beginnen erneut.
Ihr könnt hier den „Erfassungsmodus zu Fuß“ von „normal“ auf „freies Zielen“ ändern. Diese Funktion solltet ihr nicht bei dem Modus ändern, wenn ihr reitet oder auf Fahrzeugen fahrt. Dort werdet ihr die Zielhilfe brauchen.
Wenn ihr bevorzugt aus der Ego-Perspektive spielt, habt ihr die Möglichkeit, die Kamera-Autozentrierung auch auf euer Pferd auszurichten. In den Einstellungen unter „Kamera“, „Egoperspektive“ findet sich ein Eintrag, der sich „Kamera Autozentrierung beim Zielen (bei Tier/Fahrzeug)“ nennt. Die Kamera wird so beim Zielen in der Ego-Perspektive automatisch zentriert.
Kein Bock auf X/A-Button-Smashing? So deaktiviert ihr die Gamepad-Zerstörung
Wir kommen öfter mal in die Verlegenheit, dass wir dem guten Arthur dabei „helfen“ müssen, einen schweren Gegenstand zu heben oder eine Bärenfalle zu öffnen. Wir helfen ihm dadurch, dass wir wie verrückt auf den A/X-Knopf hämmern. Super gut für das Gamepad…nicht! In den Einstellungen findet sich unter dem Punkt „Antipphilfe“ eine Funktion, in der ihr dieses ändern könnt.
Wenn hier auf 2x oder 3x umstellt, reicht es, wenn ihr jetzt nicht ein Dauer-Button-Smashing durchführt. Ein zweifacher/dreifacher oder anhaltender Druck reichen ab sofort und schont das Gamepad. Letzter Pro-Tipp: Holt euch unbedingt die RDR2: Companion App von Rockstar. Die ist im Google Play Store und Apple App Store kostenlos zu haben. Und die App liefert euch eine Vielzahl sinnvoller Tipps, während ihr durch die Prärie wandert. Viel Spaß beim Zocken!