Der „Spieleherbst“ geht los: Seit dem 12.09 dürfen Vorbesteller von Shadow of the Tomb Raider das Game zocken. Die gute Lara kehrt in ihrem neuesten Abenteuer zurück auf unsere Bildschirme und stellt sich erneut den Bösewichten von Trinity.
Und diesmal ist die Kacke so richtig am Dampfen: Denn wir sehen uns mit einem Weltuntergangsszenario konfrontiert. Und das können ausschließlich wir in Form von der jungen Lara aufhalten. Ob sich der Griff zum neuesten Tomb Raider lohnt, verraten wir euch am Ende unserer Game-Review.
Shadow of the Tomb Raider: Lara ist wieder da und alle so „Yeah!“
Bevor ich in diese Review einsteige, muss ich einen Punkt klarstellen: Ich kann diesen Test nicht vollkommen unvoreingenommen schreiben. Denn ich gehöre zu den absoluten Tomb Raider-Fans. Seit ihrem ersten Abenteuer auf der Playstation begleite ich Lara Jahr für Jahr bei ihren Abenteuern. Eine Vorbestellung von Shadow of the Tomb Raider verstand sich daher von selbst.
Wenn ihr den Vorgänger gespielt habt, dann fühlt ihr euch sofort zu Hause. Spielehersteller Square Enix hält an der Kameraführung und nahezu perfekten Steuerung fest. Lara bewegt sich extrem flüssig. Zum Teil gehen Zwischensequenzen fließend in Spielsequenzen über.
Man merkt, dass hier das Maximum aus der aktuellen Konsolengeneration herausgekitzelt wird. Allein die Szenen bei dem mexikanischen Straßenfest sehen beeindruckend aus. Hier können sich die Spielentwickler von Assassin’s Creed eine Scheibe abschneiden.
Sexy Lara, spannende Rätsel, Top-Grafik und ein bisschen Weltuntergang – reicht mir!
Zur Storyline: Lara ist wieder mit ihrem Kompagnon Jonah unterwegs, um weiterhin die Rätsel des Tagebuchs ihres Vaters zu lösen. Der trägt diesmal eine „interessante“ Halskette. Ansonsten alles beim alten beim guten Jonah. Ihre Gegenspieler sind die Bösewichte von Trinity.
Mit der ersten Schatzbergung lösen wir eine Art Weltuntergangsszenario aus. Eine große Flutwelle überspült die Stadt und reißt alles mit sich mit. Wir mitten drinnen. Sehr action-geladen. Bei dem geborgenen Schatz handelt es sich anscheinend um einen Schlüssel. Der benötigt für volle Funktionalität eine Schatulle. Diese Schatulle suchen wir nun.
Im Grunde genommen Standard-Storyline eines Tomb Raiders. Aber mal ganz ehrlich. Lara und ihre Abenteuer spielen wir sicherlich nicht wegen der spannenden Storyline. Echte Fans wollen mit Lara Rätsel lösen, in luftige Höhen klettern und unbekannte Höhlen erforschen. Und genau das liefert Shadow of the Tomb Raider auf ganzer Linie ab.
Alles beim alten: Sexy Lara springt, klettert und kämpft
Ich liebe es, wenn wir mit Lara in luftige Höhen klettern und dann gewagte Sprünge auf wackelige Plattformen hinlegen. Für mich fühlt sich das immer sehr real an. Die Rätsel selbst können mithilfe eines Schwierigkeitsgrads eingestellt werden. Auf der einfachsten Stufe löst Lara einige Rätsel ganz eigenständig. Auf der schwierigsten Stufe müsst ihr zum Beispiel Steinkreise selbst richtig anordnen, um eine Türe zu öffnen.
Die junge Lara mit Anfang 20 sieht nicht nur sexy aus. Die ist auch im Gegensatz zu ihrer erwachsenen Kollegin etwas widerstandsfähiger, zorniger und bereit auch mal was Unüberlegtes zu machen. Wenn ihr die Tomb Raider-Spiele mögt, müsst ihr zugreifen! Wenn ihr Tomb Raider noch gar nicht gespielt habt, bietet euch der spezielle Schwierigkeitsgrad für Anfänger einen idealen Einstieg in eine der besten Spielereihen unsere Zeit!