Wenn sich ein Fußballer auf dem Feld anstößig äußert, jemanden beleidigt oder auf eine andere Weise respektlos ist, dann bekommt er die Rote Karte. Aber dass ein Schiedsrichter einen Kicker wegen seines Namens in die Kabine schickt, ist doch sehr außergewöhnlich.
Der Vorfall ereignete sich in England, und zwar bei einem Spiel der National League South (sechste Liga). Bei der Partie Hemel Hempstead Town gegen East Thurrock United schlug Hempstead-Spieler Sanchez Watt den Ball weg. Schiedsrichter Dean Hulme wollte den 27-Jährigen verwarnen und fragte ihn nach seinem Namen, damit er ihn sich notieren kann.
Watt sagte: „Watt.“ Der Schri verstand „what?“ (was?) und deutete es als sarkastische Gegenfrage. Der Schiri fragte noch einmal. Watt sagte wieder: „Watt.“ Jetzt fühlte sich der Schiri endgültig veräppelt. Er zückte die Rote Karte und schickte den ehemaligen Spieler des FC Arsenal vom Platz.
Doch der Kapitän von Hemel Hempstead, Jordan Parkes, eilte zur Hilfe und klärte das Missverständnis auf. Der Schiedsrichter nahm den Platzverweis daraufhin zurück.
Das sagt Watt im Interview über den Vorfall:
Ref: What’s your name? 😠
“Watt”
Ref: I’ll ask you one more time!
😡“Watt.”
Right, red card! 🔴
@SanchezWatt joined @TSHandJ to discuss the most bizarre sending off ever 😂😂 pic.twitter.com/xZYRNLUd9P— talkSPORT (@talkSPORT) March 7, 2018
Hempstead-Boss Dave Boggins reagierte gelassen. „Es war ein menschlicher Fehler“, zitiert ihn die BBC. „Der Schiri war Mann genug, um seinen Fehler zu korrigieren. Im Nachhinein finden es alle witzig – auch der Schiedsrichter.“
Hulme sei nach dem Spiel zu ihm gekommen und habe alles erklärt. „Er hat es mit Humor genommen. Und um fair zu sein: Seine Schiedsrichterleistung war in diesem Spiel insgesamt gut.“