
Bullseye! Das Spektakel rund um die Darts-WM geht wieder los!
Inhaltsverzeichnis
Verkleidete Menschen, ausgelassene Party-Stimmung und fliegende Pfeile.Das kann nur eines bedeuten: Die Darts-WM steht wieder vor der Tür!
Der Ally Pally wird zum Irrenhaus
Seit Donnerstag ist es endlich wieder soweit, im Alexandra Palace – kurz „Ally Pally“ – in London beginnt für die Darts-Anhänger die schönste Zeit des Jahres. In keiner anderen Sportart wird während den Partien derart gefeiert, wie beim Darts: In der (meist) ausverkauften Halle feuern tausende frenetische Menschen in verrückten Faschingskostümen ihre großen Stars an oder feiern zu ihren eigenen Gesängen.Dass im Ally Pally von den Fans reichlich Alkohol konsumiert wird, bringt die Stimmung oft zum Überkochen. Diese Mischung aus grandioser Atmosphäre und packenden Matches macht die Darts-WM zu einem einzigartigen Erlebnis.
Die Zeit nach Phil Taylor
Eine Darts-WM ohne Phil Taylor – für eingefleischte Dart-Fans kaum vorstellbar. Da „The Power“ aber nach der Finalniederlage bei der Weltmeisterschaft im Januar 2018 seine Karriere beendete, wird diese Vorstellung zur bitteren Realität. Wäre Rob Cross ihm nicht im Weg gestanden, hätte sich Taylor mit einem weiteren Titel in den Ruhestand begeben können, doch der perfekte Abschied blieb ihm verwehrt.Aber auch so prägte der 58-Jährige wie kein anderer die Sportart und ist mit insgesamt 16 WM-Titeln der erfolgreichste Dartspieler der Geschichte. Nach seinem letzten verlorenen Spiel wurde sogar bekanntgegeben, dass die Trophäe des zweitwichtigsten Wettbewerbs – dem World Matchplay – nach seinem Namen benannt wurde.
Wer stürzt Rob Cross vom Thron?
Der amtierende Weltmeister Rob Cross schockte mit seinem Finalsieg über Phil Taylor die Darts-Welt. Nachdem er im Halbfinale zuvor schon völlig überraschenderweise Michael van Gerwen ausgeschaltet hatte, holte er sich bei seiner allerersten WM am Ende tatsächlich die Trophäe! Und das, obwohl der 28-Jährige erst seit 2016 im Profi-Bereich Dart spielt. Was für eine Geschichte!Allerdings wird den Engländer in diesem Jahr keiner mehr unterschätzen. Besonders der Weltranglisten-Erste Michael van Gerwen wird bei einem möglichen Aufeinandertreffen auf eine Revanche brennen. Auch wenn der Niederländer bei der letzten Weltmeisterschaft kurz vor dem Finale scheiterte, gilt er diesmal wieder als Top-Favorit. Neben dem aktuellen Titelträger werden auch Peter Wright und Gary Anderson (dem Weltmeister von 2015 sowie 2016) die größten Chancen zugerechnet.
Was machen die Deutschen?
Erstmals in der Geschichte konnten sich vier Deutsche für die Darts-WM qualifizieren. Neben Max Hopp gehen auch Martin Schindler, Gabriel Clemens sowie Robert Marijanovic im Ally Pally an den Start. Die größten Hoffnungen liegen dabei sicherlich auf dem 22-Jährigen Hopp. Für den „Maximiser“, der als größtes deutsches Darts-Talent gilt, ist es bereits die sechste WM-Teilnahme.Die Vorzeichen, zum ersten Mal über die zweite Runde hinaus zu kommen, stehen dabei besser als je zuvor: Im Laufe des Jahres konnte der Wiesbadener zwei Turniere gewinnen und dabei einige Topspieler wie Peter Wright oder Rob Cross besiegen. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob er diese Leistung auch auf der großen Bühne in London abrufen kann.
Was sagst du? Klicke auf die Emoji!