Viele unterschiedliche Produkte testen, um sie nach dem Test behalten zu dürfen – kostenlos versteht sich – klingt vielversprechend, nicht wahr? Aber wie funktioniert das?
Wir erklären euch, wie ihr in eurer Freizeit zum Profi für Produktteste werdet!
Willkommen im Club der Produkttester
Der Internetgigant Amazon hat einen eigenen Club dafür gegründet: Er nennt sich „Amazon Vine“ und läuft nach dem oben genannten Prinzip. Es werden Mitglieder aus dem Club ausgewählt, die als Produkttester fungieren.
Sie testen bestimmte Produkte des Anbieters, geben im Anschluss eine Bewertung ab und das getestete Produkt gehört ihnen. Aber kann wirklich jeder Produkttester bei Amazon werden, wie läuft das im Großen und Ganzen ab? Welche Aufgabe hast du als Produkttester zu erfüllen und auf was musst du achten?
Produkttester bei Amazon werden – Aber wie?
Vorneweg – nicht jeder wird Produkttester bei Amazon. Denn dem Giganten ist es ein Anliegen, dass alle seine Waren einer qualitativ hochwertigen Bewertung unterzogen werden. Denn nur so können die Kunden einen guten Einblick auf das Warensortiment bekommen.
Ein Produkttester wird von Amazon auserkoren bzw. eingeladen. Hast du bereits viele Rezensionen bei Amazon verfasst, stehen die Chancen gut, dass du als Tester auserwählt wirst. Aber nicht nur die Zahl der Rezensionen ist ausschlaggebend, auch die Aktualität. Du zeigst besonderes Interesse an einer bestimmten Warengruppe– ok – das trifft sich gut. Denn: Amazon ist watching you.
Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen, wenn Du künftiger Tester bei Amazon werden möchtest, solltest du folgend vorgehen:
- Du sollest bereits viele Rezensionen verfasst haben. Du fragst dich jetzt bestimmt, wie viele Rezensionen müssen es sein? Die Zahl ist nicht bekannt.
- Auf die detaillierte Beschreibung kommt es an. Egal, ob du das Produkt nun positiv oder negativ bewertest. Auch Infos zur Lieferung dürfen bekanntgegeben werden.
- Es ergibt Sinn, wenn du von Zeit zu Zeit eine Rezension abgibst, so hast du immer aktuelle Rezensionen in petto und die Chancen steigen somit, als Produkttester auserkoren zu werden.
Welche Aufgaben kommen auf dich zu?
Bist du Produkttester bei Amazon Vine, wird dir ein Produkt zugeschickt. Du testest dieses und gibst im Anschluss darüber eine qualitativ hochwertige Bewertung ab. Amazon veröffentlicht deine verfasste Rezension. Wie kommt Amazon zu diesen Produkten? Sie werden von Verlagen, Herstellern, Studios und Unternehmen parat gestellt. Somit erhalten künftige Kunden einen entsprechenden Eindruck über die neue Errungenschaft im Sortiment.
Produkttester von Amazon müssen innerhalb von 30 Tagen tätig werden. Sprich – in dieser Zeit musst du das Produkt getestet und bewertet haben. Dabei muss die Rezension nicht positiv ausfallen. Denn weder Amazon noch der Anbieter des Produktes haben einen Zugriff auf die jeweilige Rezension.
Wie lange muss die jeweilige Rezension sein? Sie sollte einen Umfang von 75 bis 300 Wörter haben. Zudem muss klar erkennbar sein, ob der Tester nun mit diesem Produkt zufrieden war oder nicht. Die eigene Meinung muss selbstverständlich begründet werden. Das Warum, Wieso, Weshalb ist von Bedeutung. Zudem ist es dir erlaubt, die Vor- und Nachteile des Produktes aufzuzeigen.
Auf was du noch achten solltest?
Du bekommst die Ware kostenlos zugeschickt, das heißt aber nicht, dass du diese deshalb positiv bewerten musst. Schließlich sollen die Kunden einen realen Eindruck auf das jeweilige Produkt erhalten. Wenn du für neue Errungenschaften „brennst“, dann bist du als Produkttester bei Amazon Vine genau richtig. Du brauchst nicht viel Zeit mitbringen, um die einzelnen Produkte zu testen, das einzige, das du haben musst, ist Geduld. Denn es kann schon sehr lange dauern, bis du eine Einladung als Produkttester erhältst.
Was hat sich durch Amazon Vine verändert?
Da viele Fake-Rezensionen in den vergangenen Jahren abgegeben wurden, hat sich Amazon entschieden, Gefälligkeitsrezensionen für Drittanbieter zu untersagen. Somit besteht nicht mehr die Möglichkeit, Produkte externer Händler kostenlos zu erhalten und dafür eine Rezension abzugeben.
Von dieser Regelung unberührt bleibt der Amazon Vine Club. Nur so konnte die Abgabe der Gefälligkeitsrezensionen eingedämmt werden. Amazon versichert, dass der Großteil der bereits verfassten Bewertungen weiterhin im Netz bleibt. Aber es werden auch Gefälligkeitsrezensionen gelöscht, so viel ist sicher.
Durch Vine ist es Amazon gelungen, dass der Kunde, einen umfangreichen Einblick vor dem Kauf auf das jeweilige Produkt erhält. Ehrliche Rezensionen helfen dabei. Die Qualität für den Kunden ist damit sichergestellt. Drittanbieter haben es im Gegenzug etwas schwer, denn bei ihnen werden nun die Rezensionen verlangsamt eintreffen. Es gilt zu beachten, dass Dreiviertel aller Amazon-Kunden auf die entsprechenden Bewertungen vertrauen, bevor sie einen Kauf tätigen.
Drittanbieter müssen aber deswegen nicht auf der Strecke bleiben, denn dem Unternehmen ist es wichtig, das Angebot von Amazon Vine immer mehr auszuweiten. So sieht Amazon vor, dass sich immer mehr Hersteller und Drittanbieter Amazon Vine anschließen. Somit kann eine breite Palette an Produkten angeboten werden und alle diese Produkte erhalten eine qualitative hochwertige Rezension, von der jeder Käufer profitieren kann.