Wasserstoff-Flugtaxi Skai mit Rekordreichweite

Satte 640 Kilometer weit kann das Brennstoffzellen-Flugtaxi Skai mit einer Tankfüllung fliegen. Der autonome Hexacopter des US-Startups Alaka´i Technologies soll bald zu einem ersten Testflug abheben.

Verpasse nicht das Video rund um das Thema Flugtaxi.

Was kann das Brennstoffzellen-Taxi Skai?

Skai kann mit einer Ladung Wasserstoff bis zu vier Stunden lang fliegen, während ein Großteil vergleichbarer Elektro-Flugtaxis sich mit einer Akkuladung gerade mal eine Stunde in der Luft halten kann. Die hohe Flugdauer resultiert in einer höheren Reichweite, die bei 640 Kilometern liegt.

Das Roboter-Lufttaxi bringt 190 Kilometer Höchstgeschwindigkeit und rund 140 Kilometer Reisegeschwindigkeit. Wie Alaka´i Technologies schreibt, beläuft sich die optimale Flugstrecke auf 16 bis 240 Kilometer. Ist der Tank leer, ist er in nur zehn Minuten wieder vollständig mit Wasserstoff aufgefüllt.

Nach Herstellerangaben soll der Skai Hexacopter in zwei Tankversionen mit 200 und 400 Liter Fassungsvermögen auf dem Markt erscheinen.

Autonomes Flugtaxi

Als autonomes Flugtaxi entwickelt soll Skai zu Beginn allerdings mit einem Piloten abheben und soll der Sicherheit dienen. Selbst wenn zwei der sechs Rotoren versagen, kann der Hexacopter ohne Probleme landen. Im schlimmsten Szenario, bei dem der gesamte Antrieb ausfällt, sorgt ein Fallschirm für eine sichere Landung.

Das US-Unternehmen Alaka´i Technologies mit Sitz in Massachusetts ist von Ex-Mitarbeitern der NASA, Boeing und Airbus gegründet worden. Die BMW-Tochter Designworks war in die Entwicklung von Skai auch mit eingebunden.

Die Zukunft der Mobilität wird von Flugtaxis, autonomen Autos, Elektroautos und Transportsystemen wie Hyperloop bestimmt. In Dubai, Ingolstadt und weiteren Städten oder Ländern befinden sich Roboter-Flugtaxis bereits in der Erprobung.

Ab dem Jahr 2025 erwarten Experten erste kommerzielle Flüge autonomer Luftfahrzeuge wie den Lilium-Jet. Elon Musk strebt danach,  Roboter-Elektroautos für Jedermann erschwinglich zu machen.

Seilbahn und Flugtaxi: Wege aus dem Verkehrskollaps

https://www.youtube.com/watch?v=mvDTqVKWhqQ

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.