Kannst du beim Flirten wirklich viel falsch machen? Eigentlich nicht! Dennoch gibt es immer wieder No-Gos, die sich einschleichen können.
Du wirst dich schnell wiedererkennen, wenn ich die No-Gos beim Flirten nenne, denn auf das eine oder andere No-Go sind wir alle schon einmal reingefallen. Ganz unbewusst, versteht sich.
Fehler beim Flirten erkennen – Versuche sie zu vermeiden!
Fehler 1 beim Flirten- Die Angst beim Ansprechen
Das ist der größte Fehler, der aber ganz natürlich ist. Wer im Flirten nicht geübt ist, der hat Angst auf eine unbekannte Person zuzugehen. Denn wer will schon gerne abblitzen? Viele haben Angst mit fremden Menschen zu sprechen, sich zu öffnen. Denn die Frage: Was soll ich nur sagen, steht dabei immer wieder im Vordergrund. Aber je häufiger, du dich dem Flirt-Abenteuer stellst, umso besser hast du deine Angst im Griff. Auch Flirten will gelernt sein. Aller Anfang ist schwer. Aber hast du darin bereits etwas Übung, hast du auch Spaß daran. Darum versuche auf fremde Menschen zuzugehen, an der Supermarktkasse oder beim Spaziergang im Park. Egal wo.
Fehlen 2 beim Flirten – Du willst immer der nette Kerl sein
Das hast du dir im Laufe deines Lebens vielleicht so angewöhnt. Aber hat es dich wirklich an das Ziel geführt? Du brauchst deinen Flirtpartner nicht auf ein Podest heben und ihn mit zahlreichen Komplimenten überhäufen. Klar – jede Frau schätzt es, wenn sie ein Kompliment erhält. Aber bitte überhäufe bzw. erschlage sie nicht damit.
Fehler 3 beim Flirten – Du hast zu viel Energie
Du sprichst schnell, artikulierst stark, du findest einfach keine Ruhe zu dir selbst zu kommen. Natürlich spielt da die Nervosität auch ein Stück weit mit. Aber das entspricht in der Regel doch nicht deinem Charakter.
Fehler 4 beim Flirten – Der Flirt wird zum Interview
Das passiert nicht nur beim Flirt, sondern auch oft beim ersten Date. Statt einem angeregten Gespräch entwickelt sich ein Frage- Antwort-Spiel, das kein Ende findet. Du stellst ihr eine Frage, sie antwortet. Das wiederholt sich unzählige Male, aber dennoch kommt kein richtiges Gespräch zu Stande. Lass es! Erzähle lieber Interessantes von dir, dann wird auch sie bereit sein, von sich mehr preiszugeben. Du musst nur bereit sein, deine Persönlichkeit nach außen zu tragen. Du weißt so viel, kennst dich bei vielen Dingen des Alltags aus, binde das gekonnt in einem Flirtgespräch ein.
Fehler 5 beim Flirten – Du nimmst das Flirten zu ernst
Flirten ist ein Spiel, bei dem gelacht werden darf und bei dem die Freude an der Unterhaltung im Vordergrund steht. Amüsiere dich dabei und denke nicht schon wieder einen Schritt weiter. Ok – der Abend ist vielleicht noch lange. Aber versuche dich vorerst nur auf deinen Flirt zu konzentrieren und ihn mit Humor zu nehmen.
Fehler 6 beim Flirt – Der Blick auf das Handy
Wir haben es alle bei uns. Aber wir sollten uns während des Flirtens nicht von ihm ablenken lassen. Da können noch so viele Nachrichten eintrudeln. Die kannst du alle später lesen, wenn du wieder alleine bist.
Fehler 7 beim Flirten – Das Übersehen von Flirtsignalen
Du übersiehst die Flirtsignale kurzerhand. Du setzt nicht auf Mimik und Gestik, sondern lässt dich nur durch das Gespräch leiten. Aber gerade die Körpersprache ist entscheidend. Du musst sie im Vorfeld richtig deuten können, dass du auf sie richtig eingehen kannst.
Fehler 8 beim Flirten – Don’t talk just kiss
Right Said Fred hat es bereits in einem seiner Songs verraten. Quatsch nicht so viel, sondern küsse sie lieber. Wenn du merkst, ihr findet euch beide sehr anziehend, spricht nichts gegen einen Kuss.