Tagsüber in der Sonne am Strand, abends beim Essen im Restaurant und zwischendurch herkömmliche Sightseeing Rundfahrten sind vielen Leuten heutzutage als Urlaubsaktivitäten nicht mehr genug. Bei so wenig Action fällt sogar die ersehnte Flucht vor dem Alltag schwer. Vor allem sportlich Aktive suchen während des Urlaubs nicht mehr nur Ruhe und körperliche Entspannung, sondern vielmehr eine Veränderung zum Alltag. Bungee-Jumping, Bergsteigen, Shark Diving oder eine Safari durch die Wildnis Afrikas – mit dem wachsenden Trend zu außergewöhnlichen Urlaubsaktivitäten wird inzwischen einiges geboten, um den monotonen Alltag, zumindest für ein paar Tage, hinter sich zu lassen.
Quad Safari durch Südafrika
Daniella Chávez verrät uns ihren geheimen Reisetipp für einen unvergesslichen Abenteuer Urlaub: Mit einem Quad auf Safari in Südafrika. Unberührte Natur und Tiere in freier Wildbahn – Es gibt nur wenige Erfahrungen, die mit einer klassischen Safari vergleichbar sind. Riesige nahezu unerforschte Gebiete, in denen sich Menschen mit einem abenteuerlichen Geist wirklich lebendig fühlen können. Und wie könnte man neues Terrain besser erkunden, als mit dem Quad zu fahren? Ein wahrscheinlich weit verbreiteter Gedanke, weshalb Quad fahren zunehmend an Beliebtheit gewinnt. So bietet Südafrika inzwischen aufregende Quad-Radwege für Anfänger und erfahrene Adrenalinjunkies durch Steilhänge, Graslandschaften und sogar Nationalparks. Und für diejenigen, die schon oft genug mit einem Geländefahrzeug unterwegs waren, hat Südafrika zum Glück auch noch viele andere unvergessliche Aktivitäten zu bieten. wie „Shark Cage Diving“ oder „Bungee-Jumping“.
Das ultimative Abenteuer: Shark Cage Diving
In den letzten 15 Jahren hat sich „Shark Cage Diving“, das Käfigtauchen mit Haien, zu einem der beliebtesten Wildtier-Tourismusziele Südafrikas entwickelt. Es bietet die Möglichkeit, die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen. Um die schwer fassbaren Haie anzulocken, verwenden Köder verwenden. Für viele Reisenden ist vor allem das „White Shark Cage Diving“ die ultimative Abenteueraktivität. Nichts kann aufregender sein, als sich diesem großartigen Raubtier von Angesicht zu Angesicht zu stellen.
Den Haiangriff nur knapp überlebt
Interessanterweise wurde der Haikäfig vom Überlebenden des Haiangriffs Rodney Winston Fox erfunden. Dieser wurde während eines Speerfischwettbewerbs vor Australien angegriffen und trägt noch heute einen Teil eines Haizahnes in seinem Handgelenk. Rodney baute den ersten Käfig zu Forschungszwecken und führt seine Expeditionen mit diesen bis heute durch. Nach Rodneys Erfindung begann das kommerzielle Haikäfigtauchen Anfang der 90er Jahre in Australien und fand seine Anerkennung bald darauf auch in Südafrika. Heute ist das Shark Cage Diving auf dem Radar eines jeden Adrenalinjunkies und jedes Jahr ein absolutes Muss für tausende von Touristen.
Klippenspringen mal anders – aus 216 Meter Höhe
Wem die Begegnung mit dem gefürchteten weißen Hai nicht genug ist, der kann sich an einem Sprung von der Bloukrans Bridge versuchen. Für die meisten Menschen ist der Blick über den Rand einer 216 Meter langen Brücke vielleicht schon genug Aufregung. Für andere wiederum muss es der Sprung kopfüber in die Tiefe sein. Was vor Ewigkeiten als ein Stammesritual begann, bei dem Jungen zu Männern erklärt wurden, ist heute als Bungee-Jumping bekannt und eine immer beliebter werdende Freizeit- und Urlaubsaktivität. Die Bloukrans Bridge ist mit 216 Meter die höchste kommerziell betriebene Bungee-Jump Brücke der Welt und garantiert nichts für schwache Nerven.
Trendsportart Klettern – Südafrika ist das perfekte Ziel
Und wer beim Gedanken an einen Sprung aus 216 Metern Höhe schnell mal die Nerven verliert, kann sich stattdessen auch einfach über die zahlreichen Klettergebiete sowie die besten Sportklettergebiete der Welt freuen. Die beliebtesten Routen befinden sich in Waterval Boven und Montagu. Waterval Boven ist nur wenige Autostunden von Johannesburg entfernt und hat über 900 Routen. Seitdem das deutsche Klettermagazin Rotpunkt 1993 einen Artikel über Waterval Boven veröffentlichte, strömen Jahr für Jahr Besucher aus aller Weit in die Stadt Mpumalanga, um die besten Sportkletterrouten der Welt zu erklimmen. Die Stadt Montagu liegt etwa zwei Stunden östlich von Kapstadt und ist das Mekka des Sportkletterns für einheimische Kletterer. Hier gibt es rund 400 Routen, unter anderem mit senkrechten Wänden und steilen Überhängen. Wem die kommerziellen Routen nicht den nötigen Adrenalinschub geben, kann sein Glück an den dort ebenso zahlreich vorhandenen traditionellen Kletterrouten versuchen oder unberührte Felswände erklimmen. Hier bietet sich der Cederberg an, welcher drei Stunden nördlich von Kapstadt liegt und neben einigen der besten Klettertouren der Welt auch unerforschte Felswände bietet. In Südafrika gibt es für jeden Klettertyp etwas.
Südafrika bietet für jeden den richtigen Zeitvertreib
Mit atemberaubenden Landschaften und der Fülle an gebotenen Outdoor-Aktivitäten stellt Südafrika vor allem für die verrückten Adrenalin-Junkies dieser Welt ein erstklassiges Reiseziel dar. Kein Wunder, dass Südafrika oft ganz oben auf der Liste der beliebtesten Reiseziele steht.