Das 1. Elektro-Motorrad von Harley Davidson: neue Errungenschaft für starke Männer

Fällt der Begriff – Motorrad, kommt dir bestimmt umgehend Harley Davidson in den Sinn.

Laute Motoren, geballte Männlichkeit und jede Menge PS. Jetzt auch elektrisch? Im Video am Ende siehst du das neue Gerät in Aktion!

Live Wire – Der elektrische Feuerstuhl stellt sich vor

Die lauten Motoren werden somit bald Geschichte sein, denn nun hat der bekannteste Hersteller und Motorrad Pionier eine neue Errungenschaft vorgestellt. Es ist eine Harley Davidson mit Elektromotor. Ein klares Beispiel dafür, auch solche Giganten setzen auf die sanfte Mobilität und aus „Born to be wild“ wird umgehend „Born to be mild“.

Das 1. Elektro-Motorrad von Harley Davidson bekam den Namen Live Wire und passt im Grunde nicht typisch zu einem Harley Davidson Fan. Denn der Sound, der bereits kilometerweit zu hören war, machte jeden noch so starken Kerl stolz und ließ ihn regelrecht dahinschmelzen. Nun hört sich der Geräuschpegel dieser Harley etwas anders an und auch das Äußere des Motorrades hat sich verändert. Wer ein wahrer Harley Fan ist, wird umgehend darauf aufmerksam.

Aber Harley Davidson bleibt Harley Davidson

Auch wenn der Klang der Maschine noch etwas gewöhnsbedürftig sein mag. Das klassische Brummen, wie wir es alle von einer der klassischen Maschine kennen, wird durch ein zischendes Geräusch ersetzt. Denn hinter dem Elektro Bike steckt kein künstlicher Klangprozess, der den guten Ton angibt.

Von 75 Pferdestärken wird der leise Motor angetrieben. Es dauert knapp 4 Sekunden bis das Motorrad auf 100 km/h beschleunigen kann. Die Beschleunigung gilt bei Live Wire als Highlight. Denn sie ist sensationell und lässt keine Wünsche offen. Die Dynamik des heißen Eisens ist erstaunlich. Ein kurzer Dreh am Gasgriff und das Motorrad zeigt, was in ihm steckt. Kuppeln und schalten gehören bei Live Wire der Vergangenheit an.

Neu ist an diesem heißen Eisen mit dem leichten Aluminiumguss-Rahmen nicht nur der Elektroantrieb, sondern auch das färbige Touch Display, mit dem es ausgestattet ist. Dank Bluetooth kannst du dich mit deinem Smartphone mit der neuen Maschinen verbinden lassen. So erhältst du umgehend eine Meldung auf dein Telefon, wenn dein Motorrad umfällt.

Eine Verbindung zu seinem Bike aufnehmen – klingt außergewöhnlich. Ist es auch. Mittels spezieller App werden der Landestand und einige wichtige technische Details aufgezeigt. Damit das Fahren auf Sicherheit aufgebaut ist, dafür tragen die Bremsen mit Kurven-ABS sowie die Antriebsschlupfregelung bei.

Seit den letzten 5 Jahren gab es 7.500 Testfahrten. Die Traditionsmarke Harley Davidson achtet auch genau auf das Feedback ihrer Tester. Darum wird auf jede Anregung und auf jeden Kommentar genau eingegangen. Denn was wird von einem Elektrobike dieser Größe erwartet? Die Biker verraten es.

Und wie ist es mit der Reichweite dieser Harley bestellt?

Diese Frage wird jene begeisterten Motorradfahrer bewegen, die gerne einmal einen „längeren Ausritt“ starten: 110 Meilen – in etwa 170 km – beträgt die Reichweite. Also ist der Traum von „grenzenloser“ Freiheit mit einem solchen Modell schnell ausgeträumt.

Aber keine Angst, auch mit einem niedrigen Akkustand kommst du noch einige Kilometer. Damit der Akku wieder voll geladen wird, dafür sorgt eine herkömmliche Steckdose, die in jedem Haushalt vorrätig ist. Ladesäulen, die mit einem CCS2 Stecker versehen sind, erfüllen die gleiche Aufgabe.

Was kostet diese Harley Davidson?

26.000 Euro sind für das heiße Eisen zu berappen. Viele amerikanische Harley Davidsons Fans haben Live Wire bereits vorbestellt. Im Sommer 2019 kommt es dann zur Auslieferung der Serienmodelle.

Wird es schon bald die heimischen Straßen vereinnahmen?

Dass die elektronische Mobilität immer populärer wird, ist kein Geheimnis und dass sie auch eines Tages die Motorräder für sich vereinnahmt, war klar. Mit Live Wire wurde das amerikanische Modell Wirklichkeit. Ob es sich auch auf den heimischen Straßen bei uns durchsetzen wird, muss sich zeigen.

Von 0 auf 100 in unter 4 Sekunden, das hört sich nicht schlecht an, wenn die Akku Kapazitäten dann noch ausgeweitet werden, ist alles optimal. Aber schließlich haben wir es zurzeit noch mit einem Prototypen zu tun, wo Verbesserungen ja erlaubt sind.

Bildquelle: harley-davidson.com

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".