Es gibt Anschaffungen, die müssen nicht neu sein, damit sie ihren Zweck erfüllen. Auch gebrauchte Dinge erfüllen ihren Zweck. Der Status Neu reißt oft ein dickes Loch in die Geldbörse, obwohl etwas Gebrauchtes auch Sinn und Zweck erfüllt.
Eine neue Anschaffung muss also nicht immer neu sein, auch gebrauchte – schon genutzte – Anschaffungen machen Freude.
Das Auto
Das Auto stellt den Inbegriff für Wertverlust dar. Denn bei keiner anderen Anschaffung ist der Wertverlust so groß wie bei einem neuen Wagen. Sobald der nagelneue Flitzer in der heimischen Garage geparkt wird, musst du bereits mit einem Wertverlust Deiner PS-starken Kutsche rechnen.
Gerade im ersten Jahr ist der Wertverlust ein sehr großer, der Kaufpreis reduziert sie dabei gleich um ein Viertel. Bereits nach 3 Jahren ist das nagelneue Auto teilweise nur mehr die Hälfte wert. Nach den 3 Jahren wird der Wertverlust geringer. Darum macht es sich bezahlt, wenn du nach einem Auto Ausschau hältst, das rund 3 Jahre auf der Motorhaube hat.
Es kostet dich nur mehr die Hälfte des Neupreises und hat dennoch ein schnittiges Aussehen, wenn es vom Vorbesitzer entsprechend gepflegt wurde.
Das Motorrad
Dabei sollte beim Kauf dieselbe Faustregel angewendet werden. Der Luxus, ein brandneues Motorrad zu kaufen, macht sich niemals bezahlt. Lieber eines, auf dem bereits einige Kilometer gefahren wurden und das 3 Jahre zählt.
Die Video- und Konsolenspiele
Du willst dir Video- und Konsolenspiele kaufen? Auch diesen Kaufvorgang kannst du gut gebraucht umsetzen. Du kennst diesen Umstand vielleicht … du wolltest unbedingt ein neues Spiel und warst sofort fleißig am Zocken, aber genauso schnell war dieses Spiel für dich uninteressant.
So geht es nicht nur dir, sondern vielen anderen Leuten auch. Das führt dazu, dass neue aufgelegte Konsolenspiele nach wenigen Tagen als gebrauchte Exemplare zu haben sind und das schlägt sich natürlich auf den Kaufpreis nieder. Denn diese Spiele gibt es dann 20 % günstiger. Lässt du dir ein paar Wochen Zeit mit dem neuen Spiel, dann fällt der Preis dafür noch tiefer.
Eingefleischte Gamer suchen immerfort die Abwechslung. Sie wollen sich nicht zu lange mit einem Video- und Konsolenspiel aufhalten, sie sind ständig auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Diesen Umstand kannst du für dich nutzen und einen satten Rabatt einfahren, wenn du auf der Suche nach einem Spiel bist.
Diverse Sportgeräte
Oft ist das Verlangen da, eine neue Sportart auszuprobieren und sich in dieser zu beweisen. Sei es beim Skifahren in den Bergen oder beim Surfen am See. Einen Versuch ist es wert. Aber oft verlieren viele in der darauffolgenden Saison die Lust auf den Sport und das Sportgerät verstaubt irgendwo in der Garage.
Die Skier werden in den Keller geräumt, wo sie ihren Platz finden und nie mehr hervorgeholt werden. Warum dann nicht verkaufen? Dann bist du am Zug – du kannst dir dann solche Sportgeräte für wenig Geld anschaffen und hast vielleicht deine Freude an der neuen Sportart entdeckt.
Dabei darfst du auch auf hochwertige Modelle zurückgreifen, da die Preise von solchen Geräten sowieso schon im Keller sind. Einen guten Preis für Surfbretter erhältst du in den Herbst- und Wintermonaten. Während du im Frühling nach gebrauchten Skiern Ausschau halten solltest.
Gerade bei hochwertigen Rädern ist der Preisverfall klar zu erkennen und nicht von der Hand zu weisen. Wer ein waschechter Mountainbiker ist, der weiß um den Wert des Fahrrades Bescheid und dem ist auch klar, dass der Preis eines gepflegten, gebrauchten Rades oft unter 50 % des Neupreises liegt.
Die Instrumente
Dein Herz schlägt für die Musik und dir war es schon lange ein Anliegen ein bestimmtes Instrument zu lernen, dann tue es! Aber kaufe dir kein neues Instrument, sondern ein gebrauchtes. Für viele ist es eine Momentaufnahme, bei der sie beschließen, ein neues Instrument zu erlernen.
Wer sich ein gutes qualitativ hochwertiges Instrument zu einem vernünftigen Preis kaufen möchte, der muss nur auf diversen Verkaufsplattformen danach suchen. Denn die Euphorie ein neues Instrument zu erlernen, schwindet in der Regel schnell wieder und dafür reicht eine gebrauchte Gitarre oder Harmonika durchaus aus.
Nach Schnäppchen jagen
Es gilt zu sagen, dass viele Schnäppchen gemacht werden können, wenn du dich dafür entscheidest, dass es nichts Neues sein muss, sondern dass auch etwas Gebrauchtes genügt. Egal, ob es sich hierbei um ein Auto oder um ein Surfbrett handelt. Wenn es um keine Verbrauchsartikel geht, sondern um Anschaffungen, die nur einige Male genutzt wurden, dann werden diese gebrauchten Dinge oft in einem neuen Zustand verkauft.
Und diese Chance kannst du für dich nutzen. Was oft zum Neupreis als unerschwinglich gilt, wird als gebrauchter Gegenstand leistbar. Also gönne dir was und spare ordentlich dabei. Vielleicht steckt in dir noch etwas Verhandlungsgeschick, dann kannst du dein persönliches Schnäppchen schlagen und lange deine Freude daran haben. Vielleicht sogar länger als der Vorbesitzer sie hatte.