Neue SF-Miniserie Stargate Origins vor Start dank Teal´c

Alle Fans der kultigen Science-Fiction-Serie „Stargate“ dürfen sich mit „Stargate Origin“ auf eine neue Miniserie freuen, die ab dem 15. Februar 2018 auf dem Streaming-Portal Stargate Command des US-Filmstudios MGM ausgestrahlt wird und zehn Folgen in einer Staffel bietet.

Neben „Stargate Origins“ können dort auch alle drei bislang bekannten „Stargate“-Serien abgerufen werden. Der erste Trailer gibt uns einen kurzen Einblick in die Serie, die in der Zeit vor dem Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist. Syfy sicherte sich außerdem die Rechte an der Serie „Stargate Outpost“, deren Ausstrahlung in Deutschland bereits Ende 2018 erfolgen soll.

Handlung Stargate Origins

Die SF-Miniserie Stargate Origins führt uns zurück zu den Ursprüngen des Sternentors und wie es entdeckt wurde. Wir schreiben das Jahr 1928 und befinden uns in Ägypten, hier entdeckt Professor Paul Langford (Connor Trineer) erstmals ein Sternentor.

Stargate Origins

Ein paar Jahre später obliegt es seiner Tochter Catherine Langford (Ellie Gall) das Rätsel der mysteriösen Technologie zu lösen. An ihrer Forschungsarbeit sind auch finstere Mächte interessiert. In den falschen Händen könnte das Sternentor gravierende Folgen für die Erde haben. Nach Sichtung des Trailers erwartet uns eine actiongeladene Story mit der einen oder anderen humorvollen Einlage.

Vierter Stargate-Ableger

Als vierter Ableger des beliebten SF-Formats nach dem Kinofilm „Stargate“ (1994), den Serien „Stargate – SG-1“ (1997 – 2007), „Stargate: Atlantis“ (2004 – 2009) und „Stargate: Universe“ (2009 – 2011) dürfen wir uns auf spannungsgeladene Folgen freuen, die uns einen neuen Blick auf die Geschichte der Sternentor-Technologie geben.

Stargate Origins

Interessant sind die Schauspieler, so war Connor Trineer bereits in „Star Trek: Enterprise“ und als Wraith Michael Kenmore in „Stargate: Atlantis“ zu sehen. Die Rolle der Catherine Langford spielt die attraktive australische Neuentdeckung Ellie Gall. Das US-Filmstudio MGM zeichnet verantwortlich für die Miniserie und rief die Streaming-Plattform „Stargate Command“ ins Leben,  auf der alle bisherigen Serien und Filme des SF-Dauerbrenners abgerufen werden können.

Alter Bekannter Teal´c

Wir werden mit Christopher Judge als sympathischen Jaffa Teal´c mit hoher Wahrscheinlichkeit einen alten Bekannten in der Serie wiedersehen, falls „Stargate Origins“ erfolgreich sein sollte. Der Schauspieler plauderte aus dem Nähkästchen, denn er habe gute Ideen, wie er die Geschichte der Jaffa Nation weitererzählen könnte.

Die Fortsetzung trage den Arbeitstitel „Return of the Jaffa“ und er hofft auf die Fans. Wenn die Fans es möchten, dann könnten seine Ideen umgesetzt und der Arbeitstitel zur Realität werden. Seinen berühmten Spruch „In der Tat“ kennt wohl jeder, der „Stargate SG-1“ gesehen hat.

Syfy dreht Stargate Outpost

Das Stargate-Universum bekommt mit „Stargate Outpost“ einen fünften Ableger, der von Dean Devlin und Jonathan Glassner im Auftrag von Syfy im US-Bundesstaat Utah als Fantasyserie gedreht wird. Der Schwerpunkt der Serie bildet die letzte Überlebende des Stammes „Blackbloods“. Sie begibt sich einige Jahre nach der Zerstörung ihres Dorfes durch fiese Söldner auf den Weg zu einer Festung, in der keine Gesetze gelten.

Die Festung liegt am Rande der bewohnten Welt und auf ihrer langen Reise wird sie auf geheimnisvolle Kräfte aufmerksam, die in ihr schlummern. Produziert wird „Stargate Outpost“ in Zusammenarbeit zwischen Syfy und NBCUniversal.

Das Jahr 2018 wird ein Fest für „Stargate“-Fans und ich werde mir „Stargate Origins“ sehr wahrscheinlich gönnen! Du auch?

Trailer Stargate Origins

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.