Immer neue Fitnesstrends erleben alljährlich einen Hype, doch nur wenige Sportarten können sich dauerhaft am Markt etablieren.
Wir stellen euch ein paar Trends vor, die du gerne ausprobieren kannst.
Aerobic feiert sein Comeback
In den 1980er-Jahren schwappte Aerobic mit Jane Fonda an der Spitze über den großen Teich zu uns hinüber und feiert 2017 sein großes Comeback. Pack dein 80er-Sportoutfit aus und verbrenne bis zu 800 Kalorien bei einer Stunde Aerobic. Was nach Bad-Taste-Party klingt ist super für deine Ausdauer, Körperbalance. Nicht zuletzt der Bierbauch wird von diesem sportlichen Einsatz profitieren.
https://www.youtube.com/watch?v=QQSYo_pC-QA
Crunning – Krabbeln wie ein Baby
Eine der außergewöhnlichsten Fitnesstrends ist Crunning, eine Mischung aus den englischen Worten „Crawl“ (Krabbeln) und „Running“ (Rennen). Die kuriose Sportart kommt aus Australien und verbrennt in einer Viertelstunde satte 280 Kilokalorien. Beim Crunning bewegst du dich wie ein Baby auf allen Vieren vorwärts.
Zur Sicherheit trägst du Handschuhe und einen Kopfschutz. Beides soll dich vor Verletzungen schützen. Dein Gleichgewichtssinn sowie die Koordination verbessern sich und alle Muskelgruppen werden trainiert. Deine Beine musst du stets gut anwinkeln und in einer niedrigen Körperhaltung bewegen. Wenn du das drauf hast, gewinnst du auch das nächste Topfschlagen!
Poolbiking
Die Sportart Poolbiking versetzt das klassische Spinning unter Wasser und verbraucht in einer Stunde rund 800 Kalorien. Das Herz-Kreislauf-System wird optimal trainiert, ein Druck auf die Gelenke wird vermieden und durch den Wasserwiderstand werden deine Muskeln gefordert. Geeignet ist Poolbiking zur Gewichtsabnahme, Physiotherapie, zur Verbesserung deiner Fitness und Kondition.
Jumping Fitness
Die Trendsportart Jumping Fitness läßt dich auf einem speziellen Trampolin springen, dabei abnehmen, dein Körpergefühl verbessern und deinen Gleichgewichtssinn mit der Zeit verbessern. Bei dieser Ausdauersportart werden 400 Muskeln beansprucht! Das kurbelt natürlich deinen Kalorienverbrauch enorm an. Vergleichbar mit einem Sprint führst du die Sprünge im unterschiedlichen Tempo aus.
Das Balancetraining stärkt deine tieferliegende Rückenmuskulatur. Hier sind keine schwierigen Choreografien gefragt, stattdessen bewegst du dich bei Jumping Fitness mit leichten Sprüngen. Der Song „Bigroom Blitz“ von Scooter hat die Trendsportart als Thema und zeigt sexy Frauen in Aktion!
Passende Ausrüstung
Die oben genannten Sportarten erfordern logischerweise auch eine passende Ausrüstung, damit Crunning, Poolbiking und Jumping Fitness zu einem Vergnügen werden. Für Aerobic benötigst du auf jeden Fall vernünftige Sportschuhe wie die Reebok Nano, das Jane Fonda Outfit ist optional und je nach Alkoholpegel anzuwenden.
Zum Crunning sind Handschuhe wie die Trideer Halbfinger und als Kopfschutz eignet sich der Venum Challenger. Poolbiking wird von Schwimmbädern und Studios angeboten, weshalb du kein Poolbiking-Fahrrad benötigst, außer du hast einen Swimmingpool zuhause.
Jumping Fitness bietet seine Trampolin in hoher Qualität an, wenn du zuhause statt in einem Studio hüpfen möchtest.