Jumping Fitness: Springe dich in Form

Im Jahr 2002 startete das Trainingsprogramm Jumping Fitness und wird mit einem speziellen Trampolin durchgeführt. Du verbrennst hüpfend deine Kalorien, straffst deinen Körper, verbesserst dein Körpergefühl und Gleichgewichtssinn.

Wenn du als Kind gerne Trampolin gesprungen bist, ist diese Sportart die passende Wahl für dich.

Seit rund drei Jahren gibt es dieses Programm auch in Deutschland auf dem Markt. Es gewinnt immer mehr Anhänger, denn es ist ein effektives Trampolin-Workout gespickt mit energetischer Musik. Du trainierst über 400 Muskeln, schonst deine Gelenke und sorgst bei regelmäßigen Training für eine Verbesserung deiner Kondition. Geeignet ist das Ganzkörpertraining für alle Altersgruppen.

Was ist Jumping Fitness?

Das effektive Ganzkörpertraining bringt deinen gesamten Körper in Wallung und beugt sogar Rückenschmerzen vor. Dein Bauch, Po und Beine werden geformt. Das Tempo, mit dem du springst, legst du praktischerweise selbst fest.  Die Sprünge und speziellen „Moves“ lassen sich kinderleicht erlernen. Als Anfänger kommst du ohne Probleme in das Trampolin-Workout hinein.

https://www.youtube.com/watch?v=UA2y5H2R7ew

Was benötigst du zur Teilnahme?

Zur Teilnahme an einem Kurs brauchst du nur Sportkleidung, ein Trampolin und flotte energiegeladene Musik. Du folgst den Anweisungen des Trainers oder Trainerin und kannst eine Stunde lang vom Alltag abschalten, Stress abbauen, Fett schmelzen und deinen Körper trainieren.

Die passenden Trampoline wurden in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Bellicon entwickelt und speziell für das Workout konzipiert. Sie werden in Deutschland aus hochwertigen Materialien gefertigt und können einem Körpergewicht von bis zu 200 Kilogramm standhalten.

Bundesweit bieten immer mehr Studios und Vereine das energetische Trampolin-Workout an. Über die Standortsuche kannst du einen Kursanbieter finden. In einer Schnupperstunde, die in den meisten Fällen kostenlos ist, erfährst du schnell, ob dir Jumping Fitness liegt oder nicht. Daheim kannst du auch alleine trainieren, denn das Trainingsprogramm bietet auch eine Homeversion des Trampolins an und hat wie die Studioversion ein kompaktes Design.

Wie läuft eine Stunde ab?

Eine Einheit bei Jumping Fitness dauert 60 Minuten. Bei lauter Powermusik beginnst du auf Anweisung deines Trainers mit langsamen Schritten, die schnell in ruckartigen Kniehebelauf-Schritte übergehen. Trinkpausen sind immer erlaubt. Wichtig ist: Dein Bauch muss die volle Stunde stets angespannt und dein Oberkörper leicht nach vorn gebeugt sein.

In den letzten fünf bis zehn Minuten folgt der Cooldown, bei dem du entspannen und zur Ruhe kommen kannst. Die Beine und Oberschenkel werden gedehnt, die Arme und Schultern gelockert. Vor allem die Gruppendynamik dürfte dich dazu animieren mindestens einmal pro Woche auf das Jumping Fitness Trampolin zu steigen und wie ein Hamster auf Speed zu springen. Der gute alte Techno-Interpret Scooter widmete mit „Bigroom Blitz“ dem Trampolin-Workout sogar einen eigenen Song. Ihn wirst du sicher in deiner Stunde zu hören bekommen!

Jumping Fitness Trampolin für zuhause

Du willst zuhause jumpen und deinen Body für den Strand fit machen? Dann ist das Jumping Fitness Home Trampolin oder Jumping Profi Trampolin die richtige Lösung für 370 bzw. 390 Euro. Das Geld ist gut investiert und rentiert sich für dich.

Das Federungssystem mit Gummiseilen und Einzelaufhängung bietet eine dynamische Elastizität. Eine Anti-Rutsch-Verkleidung sorgt für einen sicheren festen Stand in dein Wohnzimmer. Du erhälst mit dem Spezial-Trampolin drei Schulungs-DVDs für dein Jumping Fitness Training zuhause. Springe und halte dich fit!

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.