Die vermutliche beste SSD der Welt zum Schnäppchenpreis

Zu den wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre, zählt sicherlich die SSD (Solid State Drive). Diese Art der Festplatte ist wesentlich schneller als die alten Generationen. Hier gibt es keine tausenden Umdrehen pro Minute. Es geht dadurch weniger kaputt und die Daten stehen trotzdem rasant zur Verfügung.

Gerade, wenn du deinen Computer hochfährst, merkst du den Unterschied. Ist dein Betriebssystem innerhalb von wenigen Sekunden geladen oder brauchst du noch über eine Minute? Eine SSD ist immer auf Knopfdruck bereit und kann quasi nur Vollgas.

Crucial MX500 SSD

Inzwischen gibt es viele verschiedene SSDs auf dem Markt in ganz unterschiedlichen Größen. Was dabei immer wieder auffällt – Crucial hat mit die besten Bewertungen oder wird in unterschiedlichen Foren von Experten empfehlen. Eines der Argumente ist hier natürlich Preis/Leistung. Denn die MX500 von Crucial ist nicht nur rundum beliebt, sondern auch extrem bezahlbar.

500 GB kosten bei der MX500 meist um die 100 €. 250 GB gibt es für knapp 65 € aktuell. Das Maximum mit 2.000 GB kannst du für rund 440 € kaufen.

SSD: Lesen und Schreiben mit Highspeed

Ich hatte noch eine alte SSD in meinem PC, deren beste Zeiten sind schon Geschichte. Habe mir selbst die MX500 eingebaut und den SSD Benchmark laufen lassen und siehe da: Die Übertragungszeiten auf meiner alten SSD waren natürlich im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten schon super.

Die neue MX500 hat diese Zahlen noch einmal um 200 bis 400 Prozent übertroffen! Die Zugriffszeit beim Lesen wurde durch den Austauch besonders verbessert. Und genau das soll ja eine SSD gut können: Schnell die Daten liefern.

Das wirkt sich auch bei Spielen aus. XCOM2 ist da so ein Kandidat, der auf einer SSD einfach noch mehr Spaß macht. Da geht das Laden ruckzuck – im krassen Vergleich dazu braucht meine PS4 über 2 Minuten, bis die Mission neu geladen ist.

Arbeitest du mit anderen Programmen, die viel Leistung beanspruchen, wie Video- oder Bildbearbeitung? Gönne dir eine SSD und die Arbeit macht gleich viel mehr Spaß!

Alle weiteren Infos zur MX500 erfährst du direkt bei Crucial und im nachfolgenden Video.

Die MX500 im Video erklärt:

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.