Das Genre Battle Royale ist ein Phänomen für sich, welches eine massive Zahl von Spielern online zusammenbringt. Daher haben wir uns die besten und bekanntesten Mal geschnappt und genauer angeschaut. Es gibt gefühlt nämlich kein Spiel mehr, welches kein Battle Royale mehr beinhaltet.
Was sind Battle Royale Spiele?
Bei Battle Royale Spielen handelt es sich um einen Genre-Mix. Basieren tun die Titel auf Survival und dem Last Man Standing Konzept. Ihr werdet dabei meist aus einem Flugzeug geworfen und könnt euch auf der Karte aussuchen, wo ihr landet. Dabei solltet ihr jedoch aufpassen, wo sich der Kreis befindet, da dort die sichere Zone ist. Alles anderen Zonen außerhalb dieses Gebiets werden meistens nach einer bestimmten Zeit zerbombt oder vergast, damit nur die Spieler im inneren Kreis überleben.
Ihr und ggf. eure Teamkollegen werdet dann innerhalb des Kreises in die Enge getrieben und müsst gegen ca. 100 andere Spieler um euer Überleben kämpfen. Der Spieler oder das Team, welches zuletzt überlebt, gewinnt die Battle Royale Runde. Einen Respawn wie in anderen Shootern gibt es hier nicht, daher überlegt euch gut, wo ihr landet und wie eure Taktik für das Match ausschaut.
Zudem startet ihr ohne Ausrüstung, mit einem Messer oder einer Pistole. Das variiert je nach Spiel. Also heißt es meistens gute Ausrüstung suchen, bevor ihr wirklich loslegt. Diese ist auf der ganzen Karte verteilt und zum Teil sogar versteckt. Doch vergesst nie, ihr seid nicht allein. Hier merkt ihr schnell, aus welchem Genre Battle Royale besteht.
Die Entstehung von Battle Royale
Vermutlich ist euch das Konzept des Spiels erst seit Player Unknown’s Battle Ground, besser bekannt als PUBG oder Fortnite bekannt. Doch die eigentlichen Wurzeln hat das Spiel schon viel früher gehabt.
Schon davor gab es etliche Spiele mit diesem Konzept, doch waren es eher Mods oder halbgare Titel. Der erste Durchbruch kam dann in dem Spiel H1Z1, welches zuerst ein Suvival Spiel mit Battle Royal Modus war. Dieses wurde dann separiert und sollte als H1Z1: King of the Kill den Durchbruch erringen, welche nie wirklich kam. Daraufhin folgten dann unsere bekannten Titel wie PUBG, welches zwar bis heute noch einen guten Ruf genießt, sich jedoch wie ein Early Access Spiel anfühlt.
Dagegen konnten Spiele wie Fortnite, Call of Duty Warzone und Apex Legends, von namenhaften Entwicklern nur gewinnen, da diese vom Gameplay deutlich ausgereifter sind.
Top 5 Battle Royale Spiele im Test
Um euch die zahlreichen nervigen Spiele aus dem Genre zu ersparen, haben wir für euch die fünf besten und abwechslungsreichsten Battle Royales kurz zusammengefasst.
Platz 1: Call of Duty: Warzone – Der Free2Play Titel mit Spaßfaktor
Unserer Meinung nach ist aktuell Call of Duty: Warzone der absolute Spitzenreiter. Zwar hat sich Activision viel Zeit mit seinem eigenen Battle Royale gelassen und mit Modern Warfare nicht alle Fans glücklich gemacht, doch dafür war das Projekt umso ausgereifter.
In diesem kostenlosen Battle Royale, könnt ihr auf der Karte Verdansk allein, im Duo oder im Team um den ersten Platz kämpfen und das komplett im Call of Duty Stil!
Es erwarten euch altbekannte Waffen und ihr könnt euch Klassen vorbereiten, die ihr dann mit einer Ausrüstungslieferung auswählen könnt, um in jeder Situation gewappnet zu sein. Um euch noch etwas Abwechslung in Warzone zu bringen, gibt auf der Karte verteilt Aufträge. Darunter gibt es Kopfgeldaufträge, Aufklärungsaufträge und noch einige mehr, damit ihr noch einen zusätzlichen Kick im Match habt. Außerdem erhaltet ihr dafür Geld, welches ihr für verschiedenste nützliche Gegenstände nutzen könnt wie eine Ausrüstungslieferung, Drohnen, Luftanschläge und vieles mehr.
Ein weiteres wesentliches Merkmal ist, dass ihr nicht sofort tot seid. Denn nach eurem ableben, werdet ihr einmalig pro Runde in den Gulag geworfen. Dort kämpft ihr mit unterschiedlichsten Waffen um Leben und Tod. Der Gewinner wird wiederbelebt und darf wieder vom Flugzeug ins Match einsteigen. Der Verlierer ist raus oder muss von den Teamkameraden wiederbelegt werden.
Klingt das Spiel nach etwas für euch? Dann findet ihr mehr zu Warzone hier in unserem ausführlichen Test.
Platz 2: Fortnite – Weiterhin oben dabei
Obwohl Fortnite mal selbst ein Survival-Game war, hat es mit dem Umsprung auf das kostenlose Konzept des Battle Royales alles richtig gemacht. Mittlerweile ist Fortnite – Rette die Welt kaum bekannt und alle wollen lieber den anderen Titel spielen.
Durch die einzigartige Möglichkeit Dinge zu Bauen und die tadellose Umsetzung, die bereits im Early Access sehr gut war, hat sich das Spiel den zweiten Platz unserer Liste verdient.
Doch nicht nur die fantastische Umsetzung und die einzigartigen Features haben dem Spiel zum Ruhm verholfen. Besonders der Floss-Dance ging im Social Media viral und war eine unglaubliche Werbekampagne für das Spiel.
Daraufhin folgten Kooperationen mit vielen bekannten Gesichtern wie Deadpool, Keanu Reeves und co.
Das sollte aber noch lange nicht das Ende sein, denn während der Covid-19 Krise hat Epic Games noch einige spannende Events gehalten, die die Spielerzahlen auf über 12 Millionen hochschießen lassen haben. Bei diesen speziellen Events gab es Live-Sets von Travis Scott, Steve Aoki und deadmau5.
Platz 3: PUBG – Meilenstein in der Gamingindustrie
Natürlich haben wir das Urgestein der Battle Royales PUBG nicht vergessen. Im Gegensatz zu den vorherigen ist dieses Spiel nicht kostenlos. Das hat die Spieler zu Beginn aber nicht davon abgehalten bei dieser Weltneuheit zuzuschlagen.
Mittlerweile ist jedoch der Spielspaß sehr abgedämpft. Zwar ist das Spiel immer noch eins der top Battle Royales, dank Schussmechaniken wie Rainbow Six Siege und der Möglichkeit auf dem PC, der Konsole und dem Smartphone zu spielen, doch ist es noch voller Fehler, Hacker und Probleme.
Weitere gute Battle Royale Spiele
alt: BR Games
Natürlich erwarten euch da draußen auch noch einige andere gute Titel wie Hyper Scape von Ubisoft. Selbst League of Legends ist auf den Geschmack gekommen und hat erste Elemente dieser Art in seinen neuen Modus Nexus-Blitz eingebaut. Seid also gespannt, was euch hier bald noch erwartet.
https://youtu.be/lIxTZDglnT8