Football Manager 2020: Am 19. November erschien die jüngste Erweiterung der beliebten Fußball-Manager-Simulation. Football Manager gibt es bereits seit 2004. Damals lief das Konzept hier in Deutschland eher schleppend an. Das lag vor allem an fehlenden Lizenzen. Seit 2018 sind hier auch die 1. und 2. Bundesliga mit am Start.
Damit hat das Entwicklerstudio Sports Interactive auf das richtige Pferd gesetzt. Denn seitdem erfreut sich der Football Manager auch hier in Deutschland noch größerer Beliebtheit. Die 2020er-Version des durch Sega veröffentlichten Games ist für PC und Stadia erhältlich und kostet euch zwischen 30 und 40€. Dafür winken viele Stunden Spielspaß inklusive Tüfteleien, Verhandlungen und eine riesige Datenbank, die in dieser Form ihresgleichen sucht.
Football Manager 2020: Jeder Verein braucht eine Vision
In der neuesten Erweiterung liegt der Fokus vor allem auf langfristigen Planungen, der Entwicklung des eigenen Vereins und natürlich nicht zuletzt der Spieler. Wie wir es vom Football Manager gewöhnt sind, können neue Spieler eingekauft oder ausgeliehen werden, wobei man natürlich das Budget nicht aus den Augen verlieren sollte.
Wichtig ist auf jeden Fall, sich mit den Zielen des eigenen Vereins auseinanderzusetzen. Diese “Club Visions” sind im Football Manager 2020 neu eingeführt worden und ähneln tatsächlich den Grundsätzen der echten Vereine. Einige sind verhandelbar, die meisten aber ganz klar vorgegeben. Um diese Ziele zu erreichen, braucht man nicht nur sehr gute Spieler, sondern auch ausgefeilte Taktiken. Und davon bietet der neue Football Manager extrem viele.
Dabei ist es aber nicht nur wichtig, die richtige Spielweise für die Fähigkeiten des eigenen Teams zu finden. Es gilt auch, die einzelnen Spieler bei Laune zu halten, mit ihnen zu verhandeln und ihnen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie erstklassig performen können. Mir gefällt vor allem gut, dass bei den Dialogen jeder Spieler anders reagiert. Obwohl die Antworten teilweise derart schnippisch ausfallen, dass man sich wünschen würde, denjenigen gerade nicht darum gebeten zu haben, den Vereinswechsel doch noch einmal zu überdenken.
Football Manager 2020: Komplexe Handhabung und eine verbesserte Grafik
Der Football Manager 2020 kommt mit den bekannten Tabellen daher. Es gibt unzählige Optionen, über die man sich erstmal einen Überblick verschaffen muss. Dabei hilft einem allerdings ein anfängliches Tutorial, was ich ganz gut gelungen finde. Trotzdem können teilweise auch eigentlich ganz simple Aufgaben kompliziert wirken, wenn man sich erstmal durch zig verschiedene Tabellen und Auswahlmöglichkeiten wühlen muss. Kurz gesagt: In dem Game könnt ihr euch echt verlieren!
Football Manager war natürlich nie ein Game, das schwerpunktmäßig mit seiner Grafik gepunktet hat.
- Wie der Name schon sagt, dreht sich hier alles um kluge und vorausschauende Taktiken.
- Trotzdem hat Sports Interactive hier einige Verbesserungen vorgenommen.
- Dutzende neue Animationen, realistische Wetterbedingungen und weniger abgehackte Bewegungen machen die 2020er-Version optisch auf jeden Fall ansprechender als die Vorgängerversionen.
- Wem diese Art der Strategie-Games Spaß macht, sollte zugreifen! Perfekt, um in der kalten Jahreszeit abzusuchten!