The Surge 2 steht in den Startlöchern! Ab dem 24. September können sich die Spieler wieder in brutale und extrem actionreiche Kämpfe stürzen. Erneut kommt es vor allem auf Geschick und Schnelligkeit an.
In den aktuellen Launch- & Combat-Trailern könnt ihr euch einen Eindruck davon verschaffen, was uns in The Surge 2 erwartet. Und ohne die Spannung zu nehmen: An der Spielmechaniken wurde nicht wirklich geschraubt: Wer auf schnellste Kampfaction steht, wird erneut bedient.
The Surge 2: Ein Highlight für alle Sci-Fi-Fans, angehenden Chirurgen und Speed-Junkies!
Auch im Nachfolger geht es rasant zur Sache. Ihr stellt euch im 1 zu 1 euren Gegnern und zerstückelt dies nach und nach. Die Entwickler von Deck13 und Focus Home Interactive versprechen, einige Modifizierungen vorgenommen zu haben, die das Erlebnis noch spannender und intensiver machen. The Surge 2 versetzt die Spieler erneut in die Megastadt Jericho City, die nach einem mysteriösen Sturm unter Quarantäne steht.
Der Trend zu Pest und Co zieht sich durch das 2019er Spiele Genre wie ein roter Faden 😉 Fallout 76, GreedFall und jetzt auch The Surge. Genau wie beim Vorgänger erkundet ihr das weitläufige, verwüstete Gebiet und sichert dabei das eigene Überleben. Überall lauern tödliche Feinde und epische Endgegner, die es in nervenaufreibenden Begegnungen zu besiegen gilt.
Der eigene Charakter kann ganz individuell gestaltet und ausgestattet werden. Im Zentrum der brutalen, kompromisslosen Kämpfe steht das Abschlagen einzelner Körperteile. Die dienen dann als Vorlage für den Ausbau des eigenen Exo-Rigs. Das Rüstungs- und Waffenarsenal wurde im Vergleich zu der Vorgängerversion deutlich ausgeweitet. Zur Auswahl stehen über 80 Waffen. Plus unzählige Implantate und auch Drohnen, die die Kämpfe noch epischer machen. An der Schnelligkeit und generellen Kampfgeschwindigkeit wurde nicht geschraubt: Speed-Junkies werden hier erneut auf ganzer Linie bedient!
The Surge 2: Bewährte Mechaniken vereint mit spannenden Neuerungen
The Surge 2 ist nicht nur was für die Fans des ersten Teils. Auch Neueinsteiger werden dank des Tutorials abgeholt. Viele der bekannten Kernelemente der Vorgängerversion bleiben erhalten. Allerdings wurden diese so weiterentwickelt und verbessert, dass trotzdem keine Langeweile aufkommt. Eine deutliche Ähnlichkeit zu Dark Souls gibt es nach wie vor. Auch wenn das die Entwickler nicht so gern hören. Die Entwickler setzen beispielsweise erneut nicht auf ein Klassensystem, sondern auf frei wählbare Fähigkeiten, Kampfstile und Rüstungssets.
Dank diesen Elementen wird unser Spielcharakter schrittweise verbessert. Ist ganz nice und mal was anderes zu so klassischen RPG-Charakter-Builds. Und wer das umfangreiche Kampfsystem einmal verinnerlicht hat, wird in The Surge 2 auch recht schnell gut vorankommen. Es macht halt einfach ultra Laune mit chirurgischer Präzession nach und nach die Körperteile des Gegners zu entfernen. Nicht nur für angehende Chirurgen! 😉 Das Spiel ist seit dem 24.9. für Konsole und PC zu haben!