Direktbanken oder lieber 10 Minuten mit dem Auto zur nächsten Filiale?

Die Banken müssen sparen. Das haben wir alle gemerkt. Kaum noch oder keine Zinsen mehr auf dem Girokonto. Dagegen gibt es gerne einmal Kontoführungsgebühren, solange kein regelmäßiger Geldeingang zu sehen ist.

Und die Filiale ums Eck haben sie jetzt auch zugesperrt. Personalkosten und so. Was bleibt eigentlich am Ende vom Tage von den alten Banken übrig?

Trend verschlafen – Direktbanken auf dem Vormarsch

Die Commerzbank macht es vor. Als Gründungsmitglied des DAX fliegt diese jetzt aus dem wichtigsten deutschen Index. Wer kommt für sie in die Top 30 aus Deutschland? Wirecard. Ein Unternehmen, das sich auf digitale Bezahlung spezialisiert hat.

Wäre die Commerzbank auch flexibel genug gewesen und hätte diesen Trend vor einigen Jahren erkannt und genutzt, wären die Aktienkurse sicherlich nicht dermaßen Boden. Wirecard dagegen floriert und explodiert. Und könnte scheinbar bald die Commerzbank aus der Portokasse kaufen. Doch wer will die schon…

Vielleicht die Deutsche Bank. Fusionsgerüchte gibt es immerhin bereits.

Doch all das hilft nichts. Die alten staubigen Banken gehen einfach nicht mehr Zeit. Und deshalb gehen sie mit der Zeit – wie die Commerzbank aus dem DAX.  Was ist die Alternative?

Direktbanken – bequem und schnell

Ein Freund von mir ist noch bei der Postbank. Weil diese jetzt in seinem Umkreis alle Filialen dicht gemacht hat – die Post wird bei inzwischen auch schon im Rewe abgegeben – muss er jetzt jedesmal 15 Kilometer fahren. Nur, wenn er Geld einzahlen will. Und er lebt in einem knapp 20.000 Einwohner Ort. Ist das noch Service am Kunden?

Wohl kaum. Was liegt als sprichwörtlich näher, als die gesamten Bankgeschäfte online abzuhandeln. Die unterschiedlichen Direktbanken bieten durch die Bank Top-Konditionen und sind vor allem eines: schnell und immer erreichbar.

Von kostenlosen Konten, gratis EC-Karten und anderen Vorteilen kann die Offline-Filiale ums Eck nur träumen. Rutschst du ab und zu in den Dispo? Dann ist deine Direktbank perfekt für dich! Der Dispozins ist dort teilweise nur halb so groß, wie bei der ehemaligen Bank deines Vertrauens ums Eck.

Banken locken Neukunden

Die bekanntesten Direktbanken sind sicherlich DKB, norisbank, 1822direkt oder auch ING-DiBa und comdirect. Von der Targobank bekomme ich auch ab und zu Liebesbriefe im Briefkasten. Onlinebanken machen offline Werbung. Was allerdings inzwischen ganz interessant ist: Wenn du bei einer Direktbank Neukunde wirst, bekommst du teilweise 50 bis 200 Euro geschenkt!

Bei der 1822direkt bekommt du dafür auch noch 50 Euro für jeden Freund, den du empfiehlst. Und obendrauf noch eine Gutschrift in Höhe von 150 Euro, sobald du mindestens 3 Gehaltseingänge ab 1.000 Euro zu verzeichnen hast. Klingt auch nach einer machbaren Hürde.

Und was macht die Bankfiliale ums Eck? Früh Feierabend oder nur einmal einen halben Tag. Onlinebanken erreichst du dagegen oft auch noch per Telefon sogar am Freitagabend.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.