Cashback-Deals ab dem ersten Cent: Bargeld fürs Einkaufen

Cashback Aktionen sind dir bestimmt ein Begriff. Du kaufst etwas irgendwo ein und bekommst dafür einen Teil von dem bezahlten Preis wieder zurück. Der Online-Shop gibt dir quasi den Teil wieder, den sonst Werbepartner von ihm bekommen, um dich auf seine Seite zu lotsen.

Da die größten Shops natürlich alle solche Partner haben, wäre es doch blöd, wenn du diesen Vorteil nicht nutzt! Egal ob du bei Lidl, Otto, Media Markt oder in der Zalando Lounge einkaufst – um nur einen kleinen Bruchteil der Läden zu nennen, bei denen du automatisch Rabatte bekommen kannst. Es gibt immer etwas für dich zu sparen und einen Teil deiner Rechnung zurückzubekommen. Deshalb auch „Cashback“ – weil du Bargeld erhältst und nicht nur langweilige Punkte.

Was ist Cashback und wie viel kann ich mit Cashback verdienen?

Das kommt in erster Linie darauf, was und wo du online einkaufst. Bei Media Markt gibt es 2 Prozent Cashback, bei Lidl 3 Prozent, bei Otto sogar 4 bis zu 12 Prozent – je nach Kategorie und ob du Neukunde bist. Oder du bestellst online bei O2 deinen neuen Handytarif – hier gibt es aktuell bis zu 158 Euro Geld zurück. Ein gutes Cashback-Portal hat mehr als 1.000 Shops bei denen ab sofort sparst.

Du bekommst dort aus allen Bereich etwas: sei es Tierbedarf, Medikamente, Software, Schuhe, Partnerbörsen, Mietwagen, Unterhaltungselektronik und sogar Versicherungen oder Online-Supermärkte. Selbst bei Krediten kannst du zusätzlich noch Geld herausbekommen, teilweise sogar über 100 Euro!

Wenn du bereits jetzt regelmäßig online einkaufst, solltest du aufhören Geld liegen zu lassen. Verdiene deinen Anteil zurück und vor allem bekommst du hier tatsächlich auch Bargeld heraus.

Wer ist der beste Cashback-Anbieter – welche Cashback Seiten gibt es?

Das Prinzip ist ganz einfach. Du meldest dich bei beim besten Cashback-Anbieter an. Welcher das ist, merkst du ganz einfach an zwei Faktoren. Einerseits sollte er dir eine Garantie darauf geben, dass du bei ihm das meiste Cashback erhältst und andererseits sollten es zahlreiche Benutzer vor dir schon erfolgreich umgesetzt haben. Denn in diesem Markt solltest nur über einen verlässlichen Anbieter wie GETMORE online einkaufen gehen.

Hier gibt es diese Garantie. Wenn du einen Anbieter findest, der dir bei den mit der Best Cashback Garantie gekennzeichneten Shops mehr bezahlt, bekommst du die Differenz von Getmore oben drauf.

Cashback ab dem 1. Cent!

Das ist der springende Punkt! Wenn du nur über das Cashback Portal einkaufst, aber nie deinen fairen Anteil bekommst, können die Cashback Aktionen noch so gut sein. Schauen wir einmal nach, was die Benutzer über GETMORE sagen. Dazu überprüfen wir das Feedback auf eKomi. Hier hat GETMORE über 500 Bewertungen und über 80 Prozent der Nutzer geben 5 von 5 Sternen.

Ich habe mir die negativen Bewertungen angeschaut. Da wird sich in der Regel beklagt, dass das Geld nicht schnell genug auf dem Konto ist. Das gehört allerdings zu den Spielregeln: Der Onlinehändler muss ja schließlich warten, bis dein Widerrufsrecht abgelaufen ist – nur dann verdient er auch etwas an dir und kann es dir zurückgeben. Wichtig ist aber, dass die Masse mit GETMORE super zufrieden ist und somit hat sich das Cashback-Portal auch das eKomi-Vertrauen-Abzeichen verdient.

Bei GETMORE darfst du bereits ab dem 1. Cent auscashen! Somit sollte jeder Einkauf, dir Bares in den Geldbeutel schicken und du musst nicht mehr auf ein gewisses Limit kommen. Das ist perfekt!

Beste Online Cashback Aktionen

Die Shops haben in der Regel immer einen fixen Prozentsatz, den sie dir zurücküberweisen. Doch immer wieder gibt es zusätzliche Cashback Aktionen, bei denen du richtig viel Geld sparen kannst und sogar noch Cashback verdienst!

Diese siehst immer aktuell auf der Homepage von GETMORE eingeblendet. Aktuell gibt es beispielsweise einen Dyson Handstaubsauger über HSE24 mit 31 Prozent Rabatt und zusätzlichen 3 Prozent Cashback!

Wie du siehst, gelten die Cashback Aktionen zeitlich begrenzt. Du findest noch mehr auf der Seite von GETMORE.

Freunde werben und zusätzlich verdienen

Cashback bei GETMORE zu nutzen, ist für dich völlig kostenlos. Um neue Nutzer zu werben, setzt GETMORE auf Freundschaftswerbung. Das ist ja auch völlig normal. Wenn du mitbekommst, dass ein Freund plant online etwas Größeres einzukaufen oder einfach regelmäßig bei einigen Shops bestellt, ist es ganz normal, dass du ihm den Tipp mit dem Cashback gibst.

Hierbei wirst du aber sogar noch belohnt! Du schickst deiner Freund oder deiner Freundin eine E-Mail über dein Konto bei GETMORE und wenn er oder sie sich registriert, bekommst du 10 Prozent von deren Cashback. Ein Leben lang! Wirbt er wiederum noch Freunde, bekommst du von denen weitere 5 Prozent. Dieser zusätzliche Anzeiz läuft über diese zwei Ebenen. Eine Auszahlung auf dein Konto oder per Paypal gibt es zusammen mit deinem persönlichen Cashback bereits ab dem 1. Euro!

Und so sieht es dann aus, wenn du Freunde erfolgreich geworben hast. Du bekommst auf dem Cashback Portal eine Benachrichtigung.

heißt hier, dass es eine direkte Werbung war. 2. Ebene bedeutet, wenn dieser Freund wiederum jemanden wirbt.

Worauf muss ich beim Cashback Portal mit GETMORE achten?

Um das Maximum herauszuholen und zu verdienen, ist es ideal, wenn du weißt, welche Shops du dort nutzen kannst. Nimm dir also etwas Zeit und suche nach deinen Lieblingsshops oder stöbere durch die einzelnen Rubriken.

Wichtig! Wenn du etwas mit Cashback kaufen möchtest, ist es entscheidend, dass du den Shop über GETMORE besuchst. Nur wenn du über diese „Eingangstür“ deinen gewünschten Onlineshop betrittst, verdienst du Cashback. Denn nur so kann die Abrechnung richtig funktionieren.

Wer mag, kann sich auch ein Addon im Browser installieren, das Getmore CASH-Tool. Dann erfährst du bei jedem Shop sofort, ob du dort auch über das Cashback-Portal Geld zurückbekommst. Einfacher geht es nicht.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.