CBD Öl: Die vielfältigen Anwendungsbereiche des Wundermittels

Das CBD-Öl genießt eine immer weiter steigende Beliebtheit bei vielen Menschen. Jene, die den Wirkstoff bei verschiedenen Krankheitsbildern bereits ausprobiert haben, berichten von effektiven Ergebnissen und auch die Forschung schreitet voran. Ständig werden neue Anwendungsbereiche des CBD-Öls ermittelt.

Fakten zum CBD-Öl

Das Öl wird aus der weiblichen Cannabispflanze gewonnen und hat dank seiner wirkungsvollen Eigenschaften ein großes Spektrum, in dem es zum Einsatz kommen kann. Dadurch, dass das CBD-Öl keine psychoaktive Wirkung hat, ist es auch in den meisten Ländern legal erhältlich. Im Gegensatz zu dem Wirkstoff THC löst CBD keine berauschenden Zustände aus.

Anwendungsbereiche des CBD-Öls

Wie bereits am Anfang erwähnt, kannst du das Öl bei vielen verschiedenen Krankheitsbildern anwenden. Das Öl wirkt:

  • krampflösend
  • schmerzlindernd
  • entzündungshemmend
  • krebshemmend
  • zellschützend
  • beruhigend

Verbesserung des Immunsystems

Dank der Einnahme des CBD-Öls kann das Immunsystem bei Menschen ausgeglichen werden, sodass keine Über- oder Unterstimulation stattfindet. Bei Allergien beispielsweise reagiert der Körper auf bestimmte Pollen oder Lebensmittel mit einer erhöhten Reaktion, um die scheinbare Bedrohung abzuwehren.

Wenn Du unter einem schwachen Immunsystem leidest, lohnt es sich das CBD-Öl auf jeden Fall auszuprobieren. Weiterführende Informationen findest Du auf https://cannabis-oel.net/.

Das CBD-Öl hilft gegen Schmerzen

Es kann bei folgenden Leiden helfen:

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Halsschmerzen
  • Menstruationsschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Zahnschmerzen
  • Schmerzen bei Erkrankungen des Darms

Musst Du aufgrund von einer bestimmten Krankheit Schmerzmittel einnehmen, dann kann es sein, dass Du mit der Verwendung vom CBD-Öl die Dosis von synthetischen Mitteln herabsetzen kannst.

Verschiedene Studien berichten sogar davon, dass bei regelmäßiger Einnahme des Öls ab einem gewissen Zeitpunkt die herkömmlichen Schmerzmittel abgesetzt werden können – hier sollte natürlich immer mit dem Arzt Absprache gehalten werden.

CBD-Öl: Depressionen und psychische Erkrankungen

Viele Menschen leiden heutzutage unter Angststörungen, Depressionen oder posttraumatische Belastungsstörungen. Auch Männer sind immer häufiger von psychischen Krankheiten, wie Burnout oder Panikattacken betroffen. Das ist kein Grund zum Schämen!

Auch hier kann die Einnahme des CBD-Öls helfen. Dadurch, dass CBD in den Hirnstoffwechsel eingreift, wirkt es sich auf den Spiegel des Glutamats und Serotonins aus. Aus diesem Grund kann die Stimmung des Menschen verbessert werden.
CBD wirkt auch beruhigend auf den Geist des Menschen, sodass er sich wieder wohlfühlt und es ihm psychisch besser geht.

Besserer Schlaf

Dadurch, dass CBD eine beruhigende Wirkung hat, ist es auch eine gute Alternative zu Schlafmitteln. Vielen Menschen fällt es aufgrund zu vieler Gedanken sehr schwer, einzuschlafen oder auch durchzuschlafen. Hier kann auch das CBD-Öl helfen.

Rheuma

Leiden Menschen unter Rheuma kann das CBD-Öl perfekt neben anderen synthetischen Arzneimitteln eingenommen werden. Bei Rheuma klagen Betroffene über schmerzhafte und entzündete Muskeln, Gelenke und Sehnen. Dadurch, dass CBD entzündungshemmend und schmerzlindernd ist, kann es eine ideale Ergänzung darstellen.

Multiple Sklerose

Auch hier leiden die Menschen häufig unter Schmerzen, welche durch die Einnahme von CBD verringert werden können.

Krebs

Das CBD-Öl hat kann auch bei Krebspatienten eingesetzt werden, die beispielsweise unter den Nebenwirkungen der Chemotherapie oder unter großen Schmerzen leiden. Studien zeigten sogar, dass die Cannabinoide die Ausbreitung von Brustkrebszellen verhindern kann.
Dadurch, dass CBD entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt, ist es eine ideale Ergänzung in solchen Krankheitsfällen.

Daneben kann das CBD-Öl auch bei folgenden Krankheitsbildern angewendet werden:

  • Stress
  • Innere Unruhe
  • Akne
  • Fibromyalgie
  • Übelkeit/Erbrechen

Die richtige Einnahme des CBD-Öls

Je nachdem wie viel Prozent das Öl hat, unterscheidet sich auch die Menge der Tropfen, die man einnehmen muss. Es empfiehlt sich, einfach die Packungsbeilage zu befragen, wie viele Tropfen eingenommen werden sollen.

Grundsätzlich gilt, dass mit einer niedrigen Dosis begonnen werden sollte, die dann nach Bedarf erhöht werden kann.

Fazit

Das CBD-Öl hat einen weitreichenden Anwendungsbereich und viele Menschen berichten von vielen positiven Effekten des Öls.
Falls Du unter bestimmten Krankheiten leidest, kannst Du es auf jeden Fall mal ausprobieren.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.