Der Superböhmi – Böhmermann on fire

Schmähgedicht, #Verafake, eine Folge „Wetten, Dass…” und was hat er nicht sonst schon alles für das deutsche Fernsehen getan.

Die Rede ist natürlich von Jan Böhmermann! Er ist einer der wenigen qualitativ hochwertigen Moderatoren, welcher auch gerne Mal außerhalb des „Erlaubten” handelt.

Wahrscheinlich ist dies auch das Geheimnis seines Erfolgrezepts, denn kaum ein anderer Moderator wird von dem jüngeren Publikum so sehr gefeiert, wie er. ( Joko und Klaas müssen an dieser Stelle auch erwähnt werden, das Niveau und ihr Content kommt allerdings nicht annähernd an das des Böhmermanns. )

Die Mission des Neo Magazin Royale

Das Neo Magazin Royale hat verstanden, was den Unterschied für junge und alte Zuschauer ausmacht. Es greift Trends auf, verwendet Hashtags und ist zudem nicht nur im Fernsehen aktiv, sondern auch auf YouTube, Twitter und natürlich Live auf Facebook. Im Gegensatz zu vielen anderen Sendungen wird hier provokativer Content geliefert, der einen auch zum Nachdenken anregt und nicht nur auf stupiden Konsum ausgelegt ist. Nun könnte dies natürlich auch auf SpiegelTV und Co. zutreffen, doch Böhmermann weiß seine Themen geschickt zu verpacken.

Dabei hatte er bereits öfter dafür gesorgt, dass wichtige und aktuelle Themen jene Aufmerksamkeit erhalten, die sie sollten. Ein wichtiges Beispiel dafür ist, dass die deutschen Medien fast schon so weit waren, nicht mehr über die Demonstrationen und Misslagen in der Türkei zu berichten. Zu sehr schien es die Leser zu bereits „nerven”, doch aufgrund des Böhmermann-Schmähgedichts hatte sich die Situation geändert. Auch wenn es durchaus ungeahnte Konsequenten nach sich zog, so war es eine durchaus wichtige gesellschaftliche Leistung, welche Böhmermann damit erreicht hat.

Ebenso war es bei #Verafake, eine gekonnte Vorführung der Methoden, welche der Sender RTL anwendet, welcher kaum mehr als „Klischee-TV” produziert und schon seit Jahren an Qualität verliert ( falls jemals überhaupt welche zu erkennen war ). Beispielhaft für dieses Niveau ist die Produktion „Bauer sucht Frau”, bei welcher man bereits beim Zusehen im Fremdschämen versinkt. Man traut seinen Augen und Ohren kaum und dazu muss man nicht einmal konzentriert sein, es reichen schon einzelne Fetzen der Konversationen und man erahnt, worum es hier wirklich geht: Die Vorführung der meist geistig zurückgeblieben Darsteller. Traurige Realität, welche nicht nur auf RTL zu sehen ist.

Wer es noch nicht getan hat: Anschauen! #Verafake

Bitte bringt Schulz & Böhmermann zurück!

Die etwas andere Talkshow hat Böhmermann mit seinem „Brudi” Schulz abgeliefert. In 5 Folgen wurden hier die unterschiedlichsten und kaum aufeinander abgestimmten Gäste eingeladen, die der Talkshow einen echten Mehrwert verliehen! Ob der maßlose Hochstapler, der sogar nach seiner Verurteilung nicht aus seiner Rolle entfliehen konnte, Kollegah, welcher ein paar sinnvolle Beiträge leistet oder Jörg Kachelmann, welcher versucht für seine App zu werben, dabei aber gekonnt abgewürgt wurde.

Auch wenn die Talkshow keine bestimmten Themen ( so scheint es zumindest ) hatte, konnte sie durch interessante Dialoge begeistern, welche sogar jüngere Zuschauer für Talkshows begeistert hat, natürlich Abseits von Lanz und Co. 😉

Titelbild Quelle: zdf.de

Schreibe einen Kommentar