Circus HalliGalli: Wenige Tage bis zum Finale

Nur noch ein paar Tage bis zum Finale! Circus HalliGalli wird nicht weiter Zeit eines Dienstagabends im Programm von ProSieben verschwenden.

Harte Worte, doch seien wir mal ehrlich, abgesehen von kleinen Ausflügen ähnelte die Show dem Glanz, welchen TV total nach über 2300 Folgen hatte. Promis kamen, machten Werbung für ihre neuen Filme oder Produkte, es gab Bands für die Pausen, welche übrigens in keinster Weise den Heavytones das Wasser reichen konnten und auch der Faktor des Spaßes war kaum mehr gegeben.

Joko und Klaas, das Duo, welches durch „Joko und Klaas – Das Duell um die Welt” oder „Wenn ich du wäre” schon für einige wirklich lustige Szenen gesorgt hat und dabei teilweise als Erbe von TV total betitelt wurde, hat eingesehen das Circus HalliGalli nicht das gelbe vom Ei war. AlsStefan Raab sich von der Bildfläche zurückgezogen hat, wurde allerdings relativ früh deutlich, dass Joko und Klaas auf keinen Fall TV total ersetzen können. Zu sehr beruht die Show auf langweiligen Floskeln und Klischees, welche stark an die Herkunft der beiden erinnert: VIVA.

Schlechte Witze und eine Show die von ihren Gästen lebte, eine Zusammenfassung die durchaus auf Circus HalliGalli zutrifft. Daran sind weniger Joko und Klaas schuld, welche durchaus bewiesen haben, dass sie einen Sinn für Humor haben (auch, wenn das nur in 50% der Fälle zutrifft), als die Zuschauer von ProSieben! Sie gaben sich mit langen Werbepausen zufrieden, akzeptierten, dass die Gäste nur Eigenwerbung boten und fanden es auch noch lustig.

Es scheint den Zuschauern von ProSieben bereits zu genügen, einige Gags zu bringen und danach nur noch Schwachsinn zu fabrizieren. Aber wir dürfen gespannt bleiben, denn Joko und Klaas planen mit ProSieben bereits neue Formate. Diese werden wahrscheinlich nicht im Niveau steigen, aber es bleibt zu hoffen, dass zumindest der Spaß nicht verloren geht.

Was meint ihr, sollte Circus Halligalli wirklich eingestellt werden?

Schreibe einen Kommentar