Andere genießen in diesem Alter ihre Rente oder bereiten vielleicht sogar schon ihre Beerdigung vor. Sie nicht: Die ganz großen Helden des Rock’n’Roll sind zurück – mit mehr Power denn je. Ihre Fans erwartet nicht nur neuer Stoff für den CD-Player, sondern auch fulminante Tourneen.
So setzten die Stones im Frühling 2019 ihre „No Filter“-Tournee fort, die zwei Jahre zuvor gestartet war. Die Schock-Rocker von Kiss wollen drei Jahre lang auf allen Kontinenten ihren musikalischen Abschied nehmen. Und auf die Fans der australischen Rocker von ACDC wartet eine ganz besondere Überraschung: Ex-Frontman Brian Johnson kehrt wieder auf die Bühne zurück. Und auch die Skandal-Rocker die Ärzte haben verkündet, dass sie lange noch nicht Schluss machen wollen.
Länger, größer, besser
Mit den Rolling Stones und Kiss steht altersmäßig gefühlt ein Jahrtausend auf der Bühne. Und obwohl die meisten Bandmitglieder die 70 längst überschritten haben, heißt das noch lange nicht, dass sie es nun ruhiger angehen wollen. Ganz im Gegenteil: Wie Kiss-Frontman Gene Simmons im Juni 2018 verkündete, will sich die Band zum Abschied ein musikalisches Denkmal setzen: Die Welttournee soll drei Jahre dauern. Das hatten nur wenige Musiker in der Vergangenheit getoppt.
Die Stones hingegen gehen es – zumindest was den Zeitplan angeht – etwas gelassener an. Sie hatten die aktuelle Welttournee 2017 gestartet und in Etappen aufgeteilt. Deshalb stehen 2019 zunächst auch lediglich 13 Konzerte in den USA auf ihrem Tourplan.
Krankheit, Chaos und Ungewissheit
Wie Anfang des Jahres bekannt wurde, haben auch die australischen Rocker von ACDC ein neues Album in der Pipeline. Und für die Fans eine ganz besondere Überraschung parat: Auf dieser Scheibe ist auch der ehemalige Frontman Brian Johnson zu hören. Dieser will sogar bei der begleitenden Tournee auf der Bühne stehen. Denn 2016 musste die Band eine Tournee teilweise abbrechen. Johnson konnte nicht mehr auf die Bühne, weil ihm sonst Taubheit gedroht hätte. Zumindest für einen Teil der Konzerte sprang Axl Rose als Gastsänger ein.
Gute Nachrichten gibt es auch für die Fans der Berliner Formation Die Ärzte. Sie hatten Ende Mai ihre jüngste Tournee beendet und dabei bekannt gegeben, dass ein neues Album in Planung sei. Natürlich soll auch eine Tournee folgen. Eine gute Nachricht ist das insofern, als die Karriere der Band eher von Chaos geprägt war: In den 1980er Jahren ruinierten Indizierungen die Band nahezu. Ende der 1980er löste sich die Band auf. Neu gegründet wurden Die Ärzte 1993. Nach zehn erfolgreichen Jahren folgte eine weitere fünfjährige Pause.