Alf Reboot: Darauf haben wahrscheinlich eine ganze Reihe Serienfans gewartet. Der knuddelige Außerirdische vom Planeten Melmac kehrt zurück ins TV. Zumindest vermelden das die Insider der Variety. Für die U25-Generation: Alf war die TV-Serie der 90er Jahre. Ein Außerirdischer lebte bei der Familie Tanner.
In jeder Folge erwartet den Zuschauer ein neues Abenteuer rund um die Außerirdische Lebens-Form. Wohlfühl-TV der 90er sozusagen. Bis jetzt mangelt es ein wenig an Details zum geplanten Remake. Wir bringen trotzdem etwas Licht ins Dunkle.
Alf wird weiterhin von Warner Bros Studios produziert
An der Umsetzung arbeiten aktuell die Warner Bros Studios. Die Drehbuchautoren Fusco und Patchett sind an Bord. Fusco spielte damals auch die Alf-Puppe. Die haben also beide bereits beim Original mitgewirkt! Wo die Serie zu sehen sein wird, ist offen. Hier steht noch nicht fest, wer den Zuschlag für das Streaming bekommt.
Wir tippen aber auf Netflix. An dem Projekt wird seit Mai dieses Jahres gearbeitet. Einer der wichtigsten Aspekte, dass so ein Reboot gut funktioniert, ist, dass die damaligen Produzenten/Studio mit an Bord an sind. Und da ist ALF in guten Händen. Seit Tag 1 hält Warner Bros die Rechte an dem Außerirdischen und ist für dessen Serienabenteuer verantwortlich.
Alf Reboot ohne Familie Tanner?
Angeblich soll die neue Serie nicht wieder bei den Tanners spielen. Das wäre auch gar nicht mehr so einfach möglich. Und zwar unabhängig vom Altersaspekt. Max Wright, der damals den Familienvater spielte, steht der Rolle heute skeptisch gegenüber. Andrea Elson, die damals die Tochter Lynn spielte, betreibt heute ein Yoga Studio in Kalifornien und ist selbst erwachsene Mutter zweier Kinder.
While we are at it, we should reboot “ALF’s Hit Talk Show” and bring Bryan Cranston back on as a guest pic.twitter.com/Upm7feLjM4
— Kate Heaton (@Shortwoman93) August 1, 2018
Der jüngste damalige Tanner, Benji Gregory (Brian Tanner) begann nach Alf ein Studium an der Academy of Art College und trat 2003 in die US Navy ein. 2005 musste dieser aus gesundheitliche Gründen wieder vom Militärdienst zurücktreten. Lediglich die gute Nachbarin Raquel Ochmonek blieb wohl bei TV-Produktionen. Nach Alf spielte diese in 22 Folgen die Mutter von Jerry Seinfeld in der gleichnamigen TV-Serie.
Kann der Alf Reboot Wohlfühl-Atmo wie bei Stranger Things erzeugen?
Persönlich würde ich mir in diesem Fall ein ähnliches Wohlfühlprogramm wie bei Stranger Things wünschen. Auch diese Serie adaptierte die 90er Jahre nochmal so schön weichgezeichnet in unsere Wohnzimmer, das sich kaum jemand Ü30 deren Charme entziehen konnte. Weniger die Handlung als der Cast und dieses Wohlfühl-Atmo standen da für mich im Vordergrund. Von Alf würde ich mir ähnliches wünschen. Ein moderner 2018er Alf müsste natürlich deutlich an seinem Humor arbeiten.
They announced an ALF reboot. It's finally happened, after years of waiting, my favorite gif is relevant pic.twitter.com/OrwXVM1vdc
— Anne Kirn⁉️ (@house_of_darkly) August 1, 2018
Was zur damaligen Zeit bereits für das Vorabendprogramm im ZDF zum Teil zu derb war, schockt heute niemand mehr. Und auch der Aspekt, dass Alf jetzt in einer Zeit lebt, in der Technik & Co so weit vorangeschritten sind, könnte implementiert werden. Dem obligatorischen Nach-hause-telefonieren oder evtl sogar Reisen macht die Technik jetzt keinen Strich mehr durch die Rechnung. Vielleicht spielen ja ein paar Episoden auf dem Planeten Melmac?
Titelbild Quelle: youtube.com