Das Puff-Leben der 20er Jahre als Hörbuch: Die Juten Sitten bei Audible

Wir schreiben die 1920er Jahre. Das Bordell namens „Ritze“ in Berlin.  „Goldene Zwanziger – Dreckige Wahrheiten.“ Der Untertitel verspricht zugegeben viel – zum Glück hält er es auch, denn ich durfte vorab schon einmal reinhören. Keine Sorge, falls jemand fragt – du liest/hörst gerade etwas aus der Kategorie „zeitgenössische Literatur“.

Zurück zur Ritze. Passend zum Namen geht es dort auch zu. Die Masse der Mitarbeiter ist weiblich. Die Frauenquote ist also erfüllt. Ein Mann verdient dort auch sein Geld – aber das ist der Sohn der Puffmutter Minna und gleichzeitig Vater der Erzählerin Hedi. Diese packt im Laufe der Geschichte aus und plaudert aus dem Nähkästchen.

Die Juten Sitten – das Hörspiel

In verschiedenen Rollen wird das bunte und versaute Treiben der 20er Jahre geschildert. Gegen welche korrupten Polizisten sich das Bordell verteidigen muss und wie es hinter den Kulissen abgeht – all das lernen wir im Hörspiel. Auch wie die Straßengangs der Stricher organisiert waren und wo das richtige Geld verdient wird.

Die Sprecher

Für die Sprechrollen des Audible Original Hörspiels wurde die erste Riege der deutschen Schauspieler begeistert: Jeanette Hain als Protagonistin „Hedi“, Saskia Rosendahl als „Colette“, schönste Hure Berlins, Natalia Belitski als die strenge Domina „Natalia“ und Edin Hasanovic als Gigolo „Fritz“, Vater von Hedi.

Die Juten Sitten: Die Story

Hier erfahrt ihr auch gleich, warum die Protagonistin auspackt und ihre Geschichte ein letztes Mal erzählen will: Sie ist des Mordes angeklagt und wartet auf ihren Henker. Sie habe einen ihr scheinbar unbekannten Mann erschossen und muss sich jetzt dafür verantworten. Ein Journalist besucht sie regelmäßig dabei im Knast und ihm berichtet sie etappenweise aus ihrer Vergangenheit.

Zwischenzeitlich hatte sie es sogar zu einer Größe in Hollywood geschafft. Doch vielleicht hat die Vergangenheit sie eingeholt. Zumindest hat sie als damals 8-Jährige so einiges im Puff erlebt. Gerade für Männer sind diese Einblicke spannend, denn es gibt viele Gespräche unter den Kolleginnen der anschaffenden Zunft. Hier plaudert also mehr als eine Hure aus ihrem Leben und es wird auch noch Tacheles gesprochen.

Klar, es geht nicht zu primitiv ab. Wir sind ja bei Audible und nicht bei RTL. Dennoch erfährst du viele Insiderinfos, wie es damals auf dem Strich um 1920 herum zuging.

Hier geht’s direkt zu den Juten Sitten bei Audible.

Vorgeschmack liefert der Trailer!

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.