Golf erfreut sich bei den Deutschen größter Beliebtheit und gehört in manchen Kreisen einfach zum guten Ton dazu. Eine Mitgliedschaft im heimischen Golfclub kann jedoch schnell mehrere Hundert Euro im Monat kosten, warum sich viele Menschen auch genau überlegen, ob es sich wirklich lohnt, einem Golfclub beizutreten. Hier können Kosten gespart werden, wenn nicht das volle Spielrecht gebucht wird. Der Golfplatz kann dann nur außerhalb der beliebtesten Zeiten benutzt werden, wodurch unerfahrene Golfspieler stark eingegrenzt werden in den Spielzeiten.
Eine tolle Möglichkeit, um preisgünstig Golf spielen zu lernen, kann es aber sein, sich in einem etwas weiter entfernten Golfclub als Gastspieler anzumelden. Liegt die Entfernung zum eigenen Wohnort bei mehr als 200 Kilometern, ergeben sich meist lukrative Möglichkeiten, seine Golf-Praxis zum kleinen Preis zu trainieren und einen Abschlag wie die Profis zu üben. Es gibt auch Mitgliedschaften für Paare, sodass du nicht alleine anreisen musst. Und zu zweit oder im Team macht Golf spielen doch auch einfach mehr Spaß!
Wie funktioniert die günstige Fernmitgliedschaft im Golfclub?
Wer sich nicht an einen festen Golfplatz binden möchte, und lieber in der gesamten Bundesrepublik auf ganz verschiedenen Plätzen Golf lernen möchte, sollte sich die günstige DGV Fernmitgliedschaft mit OneGolf einmal genauer ansehen. Wenn du dich hier anmeldest, sparst du auf den Plätzen außerdem die sogenannte Greenfee ein. Dabei handelt es sich um eine Gebühr, welche üblicherweise zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag von jedem Golfspieler entrichtet werden muss, um auf der jeweiligen Anlage Golf spielen zu dürfen.
Weiterhin gibt es interessante Konditionen und viele Preisvorteile, so wird zum Beispiel keine Aufnahmegebühr fällig und auch der jährlich zu leistende Beitrag entfällt. Es wird bei diesem Anbieter nach Monaten abgerechnet, sodass du, anders als im Golfclub um die Ecke, auch nur dann für das Golf-Spielen bezahlen musst, wenn du wirklich spielst. Neben den Gebühren für die Nutzung eines Golfplatzes entstehen jedoch noch jede Menge weiterer Kosten. Du tust also gut daran, bei dem Preis deiner Golfmitgliedschaft möglichst viel Geld einzusparen!
Welche Kosten kommen auf dich zu, wenn du Golf spielen möchtest?
Mit geeigneten Golfschuhen hast du einen stabilen Stand auf dem Grün und kannst wesentlich besser abschlagen, als wenn du einfach nur mit Turnschuhen auf den Golfplatz gehst. Natürlich benötigst du eigene Golfbälle, wenn du hin und wieder auch mal einen verschossenen Ball nicht zurückholen möchtest. Ansonsten fällt eine Leihgebühr an, verlorene Bälle musst du nach dem Spiel ersetzen. Dies ist meist wesentlich teurer, als sich im Vorfeld als Golf-Anfänger mit einer ausreichenden Anzahl an Golfbällen einzudecken, besonders günstig lassen sich diese über das Internet bestellen.
Weiterhin benötigst du verschiedene Golfschläger für die jeweiligen Untergründe auf dem Golfplatz. Insgesamt sind acht verschiedene Arten von Golfschlägern gebräuchlich:
- Putter
- Hybrid-Schläger
- Pitching Wedge
- Sand Wedge
- Lob Wedge
- Eisen: zum Einsatz bei mittleren Distanzen
- Driver
- Hölzer
Du kannst bei deinen ersten Besuchen auf dem Golfplatz am besten die Schläger vor Ort ausleihen, damit du ein Gefühl für die einzelnen Golfschläger Arten bekommst. Manche Golfspieler kaufen sich einen Putter, neun Eisen und vier Hölzer. Andere spielen nur mit Drivern und Puttern oder nehmen drei unterschiedliche Wedges mit auf den Golfplatz. Du darfst jedoch stets höchstens 14 Golfschläger mit auf den Platz nehmen – da kann ein Laie am Anfang schon einmal durcheinander kommen. Ein ausgebildeter Golflehrer, der sich Zeit nimmt für dich und die nötige Geduld auf dem Golf-Court aufbringt, kann dir aber dabei helfen, am Anfang den passenden Golfschläger für deinen Abschlag zu wählen.
Das Golf-Spielen mit einem Kurzurlaub verbinden
Wenn du dich für eine kosteneffiziente Fernmitgliedschaft entscheidest, kommst du im Land rum und kannst dir neben den unterschiedlichen Golfplätzen auch viele tolle, neue Orte anschauen. Rechne für eine Partie Golf ungefähr vier Stunden Zeit ein, wenn du im Team spielst, kann es aber durchaus aus länger dauern. Hetze vor allem als Einsteiger nicht über den Platz, weil du sonst länger brauchst, um in das Spiel zu kommen und deinen ganz persönlichen Abschlag in Ruhe zu lernen. Je nachdem, wie weit der Golfplatz entfernt liegt, kann es sich lohnen, in der Region zu übernachten.