Fremdgehen nimmt immer mehr zu! Bist du noch treu oder schon trendy?

Sie war einmal dein Ein und Alles. Du warst voll und ganz angetan von ihrem Charme und ihrem Charisma. Sie war für dich die absolute Traumfrau und nichts und niemand konnte sich mit deinem Mädchen messen. Doch die Zeiten ändern sich, so ist es auch mit der Liebe.

Mag sie zu Beginn noch so stark und widerstandsfähig gegen die Einflüsse von außen gewirkt haben, so bekommt sie schön langsam Risse.

Der prickelnde Kick einer Affäre lockt

Jeder von uns kennt doch diesen Spruch „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Dass dieser Zauber nicht für immer währt, ist klar. Die perfekte Partnerschaft, in der alles rund läuft, gibt es nicht. Und das Fremdgehen wird dir – leider –  heute so leicht gemacht. So leicht wie nie zuvor. Das mag mitunter der Grund sein, dass die Zahl der Fremdgeher immer weiter ansteigt.

Aber nicht nur Männer finden oft an einer Affäre ihren Reiz. Mittlerweile befinden sich die Frauen auf der Überholspur, wenn es darum geht, den Partner zu hintergehen. Eine traurige Tatsache, wie ich finde! Die vielen verschiedenen sozialen Netzwerke sind dabei nicht ganz unschuldig. Sie verleiten quasi dazu. Diverse Seitensprung Portale puschen das auch noch.

Meist ist es nur der berühmte prickelnde Kick, nach dem der Fremdgeher sucht. Das schnelle Abenteurer, das bereits im Kopf Gestalt angenommen hat und von dem du angetan bist. Es ist die schnelle Lust, dabei setzt der Kopf aus. Wenn sich dazu dann noch die passende Gelegenheit bietet – wunderbar.

Warum eine Affäre überhaupt anfängt?

Vor allem ist es der Kick an der Affäre. Affären gelten als Eldorado für Schnellentschlossene. Egal, ob jetzt Mann oder Frau fremdgeht. Beide können gleichermaßen an einer Affäre Interesse zeigen, wenn sie in einer Beziehung stecken, die sich dem Alltag verschrieben hat.

Es ist die innere Unzufriedenheit

Sie führt dazu, dass du dich umschaust und neu orientierst. Wenn du wirklich glücklich in einer Beziehung bist, dann wäre eine Affäre für dich absolut nicht denkbar. Gerade Menschen, die mit sich und ihrem Umfeld nicht im Reinen sind, begeben sich auf andere Wege und suchen ihr Glück bei anderen. Auch die sexuelle Unzufriedenheit spielt dabei eine sehr große Rolle. Denn der Gelegenheitssex mit der Affäre beflügelt nicht nur die Fantasie, er stimmt mitunter auch zufriedener.

Es ist die fehlende Selbstbestätigung

Du fühlst dich in deiner Beziehung nicht bestätigt, nicht richtig wahrgenommen. Plötzlich ist da ein Mädchen, eine Frau, die erkennt deine Werte, deinen Charakter. Ganz natürlich, dass du umgehend auf sie anspringst. Jeder, der einem schöne Augen macht, der wird umgehend wahrgenommen. Unter uns gesagt, ein wenig Lob und symbolisches Schulterklopfen schadet nie. Darum vernachlässige dies auch nicht in deiner Beziehung.

Es ist die Überforderung

Wer im Alltag überfordert ist, durch Job, Kinder, Haushalt und die Sorgen, der er sucht nach der Erfüllung. Der sucht nach dem Kick und nach einer belebenden Affäre. Sie zeigt gekonnt auf, wie schön das Leben sein kann. Doch leider hält auch dieser Zustand nicht für immer. Im Gegenteil! Dazu kommt noch, dass du Meister in der Geheimhaltung sein musst. Schließlich willst du nicht das Misstrauen deiner Partnerin wecken.

Eine prickelnde Angelegenheit, aber durchaus zu widerstehen

Dass das Fremdgehen immer mehr zunimmt, ist eine Tatsache. Na klar, eine Affäre ist so ganz im Geheimen, eine prickelnde und zugleich aufregende Angelegenheit. Das will ich keinem abstreiten. Aber lohnt es sich wirklich für einen Nervenkitzel, die Liebe seines Lebens aufs Spiel zu setzen?

Julie Andrews meinte einst dazu ganz  passend in einem Spruch: „Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe.“ Darum verabschiede dich von dem Gedanken untreu zu werden. Denn mit der Idee, eine Affäre anzuzetteln, hat bestimmt schon jeder einmal gespielt.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".