
Die schönsten Weihnachtsmärkte im Norden Deutschlands
Inhaltsverzeichnis
Die Weihnachtszeit ist nicht nur die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres. Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt gehört ebenso dazu, wie das Plätzchenbacken zu Haue.Weihnachtslieder singen und Bummel über den Weihnachtsmarkt darf dabei auch nicht fehlen.
Dresdner Striezelmarkt

Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland ist mit Sicherheit der Dresdner Striezelmarkt. Dieser ist ein echtes Highlight. In der Vorweihnachtszeit locken an der schönen Elbe mehrere wundervolle Märkte. Zudem ist es in Deutschland der älteste Weihnachtsmarkt, gegründet wurde dieser bereits im Jahre 1434. Der sächsische Kurfürst Friedrich II hatte damals einen Tag vor den „Heiligen Christabend“ gestattet, den eintägigen freien Markt abzuhalten auf dem Altmarkt.Der Dresdner Striezelmarkt geht 2019 bereit in die 585. Runde. Inoffiziell macht dies den Dresdner Weihnachtsmarkt somit zur Weihnachtshauptstadt in Deutschland. Durch die Dresdner Innenstadt kannst du dann bis zum 24. Dezember 2019 bummeln.Im Stallhof wartet bei mittelalterlichem Flair, neben dem prunkvollen Dresdner Schloss, der berühmte Dresdner Stollen. Außerdem kannst du dich von der sächsischen Volkskunst begeistern lassen und aus der Lausitz die Keramik, Korbwaren und Plauerener Spitze, wie auch Schnitzereien und gedrechselte Waren aus dem Erzgebirge bewundern.Das Stollenfest ist hier der absolute Höhepunkt, bei dem ein riesengroßer Stollen mit rund 4 Tonnen am 8. Dezember 2019 vom Zwinger über Semperoper, Hofkirche und Frauenkirche bis hin zum Striezelmarkt gezogen wird. Unter anderem gibt es auf dem Markt dann noch die mit 42 Figuren auf 14,6 m Höhe weltgrößte Stufenpyramide, die es sogar geschafft hat ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. Der Dresdner Striezelmarkt ist somit nicht nur einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Dresden, sondern in ganz Deutschland und steht bei vielen Weihnachtsfans auf der Bucket-Liste.
Der Weihnachtsmarkt in Leipzig
Der Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus
Der Weihnachtsmarkt in Bremen

In der Innenstadt von Bremen sieht es wunderschön und weihnachtlich aus. Das UNESCO-Welterbe in Bremen ist der Dom und verleiht der Stadt eine einzigartige, winterliche Atmosphäre mit den beiden Türmen, die mit Weihnachtsmotiven angeleuchtet werden. Der Anblick könnte nicht schöner sein. Die Bremer Stadtmusikanten sind immer einen Besuch wert und nachdem du dir Glück mit dem Reiben des Hufes abgeholt hast, sollten alle deine Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen. Anschließend kann die weihnachtliche Tour dann losgehen.Auf der Bühne des Hanseatenhofes finden sich Kinder jeden Tag um 16 Uhr ein, um den Weihnachtsmann auf der Bühne ansehen zu können. Um 17 Uhr können sich diese dann am Tannenbaum eine weihnachtliche Geschichte vor der Bürgerschaft vorlesen lassen.Der sogenannte schlachte Zauber findet jedes Jahr als besonderes Highlight des Weihnachtsmarktes in Bremen an der Wasserpromenade statt. Mit tollen Angeboten warten hier mehr als 100 Buden. Hier hast du die Chance gerade an diesem Weihnachtsmarkt in Bremen frischen Fisch, jedoch auch exotische, nordische Spezialitäten zu probieren.
Der Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz

Allerlei Sehenswürdigkeiten und Highlights bietet die historische Stadt in Thüringen. Im Winter erstrahlt die Landeshauptstadt in einem feierlichen Glanz. Der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz ist besonders festlich, und in Deutschland zählt er zu den schönsten Weihnachtsmärkten. Am altehrwürdigen Mariendom warten viele bezaubernde Lichter und Düfte von köstlichen, weihnachtlichen Gerichten auf dich. Für alle Romantiker ist dies ein wahrer Traum.Die 12 m hohe Weihnachtspyramide ist ein echter Anzugspunkt des Weihnachtsmarktes in Erfurt, die Augen der Kleinen werden leuchten bei den detaillierten Weihnachtskrippen mit den zwölf Figuren, dem Märchenwald und die Öko – Kinderbackstube. Für die ganze Familie ist dies ein perfekter Weihnachtsmarkt.Ein Bummel durch die Hauptstadt Thüringens solltest du in jedem Fall noch machen, wenn dich der Weihnachtsmarkt schon in Hochstimmung versetzt hat. Die Krämerbrücke und die Zitadelle Petersburg sind Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Strahlen zur Weihnachtszeit in einem ganz besonderen Glanz tauchen, der absolut romantisch ist. Für eine Städtereise im Winter ist er ein echter Geheimtipp.
Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin
Was sagst du? Klicke auf die Emoji!