Jobs auf hoher See: deine berufliche Zukunft auf Kreuzfahrtschiffen

Du willst die weite Welt bereisen, andere Länder kennenlernen und dabei noch Geld verdienen? Wenn du auf hoher See deine berufliche Zukunft findest, dann geht das durchaus.

Wenn es schon immer dein Traum war, dort zu arbeiten, wo andere Menschen Urlaub machen, dann kannst du einen Job auf einem der vielen Kreuzfahrtschiffe ausüben. Auf hoher See lässt sich tatsächlich gutes Geld verdienen.

Aber eines muss dir bei diesem Vorhaben im Vorhinein klar sein: Deine freie Zeit an Board ist begrenzt. Dein Arbeitstag ist lang und oft sehr anstrengend. Du darfst dabei niemals müde werden, wenn es darum geht, laufend Strapazen auf dich zu nehmen. Feierabend um 17 Uhr wird da nicht drinnen sein, erst um 21 Uhr fängt für viele der ersehnte Feierabend an.

An lange Pausen ist dabei auch nicht zu denken. Und wie ist es mit deiner Unterkunft bestellt? Auf dich wartet leider keine luxuriöse Außenkabine mit Balkon. Nein – für dich ist das untere Deck bestimmt. Hier teilst du dir eine Crewkabine. Bei deiner Arbeit wird dir nicht nur eine Uniform verpasst, du darfst dich auch – wie an Land – an gewisse Arbeitsregeln halten. Die sind auch auf hoher See nicht zu knapp bemessen.

Du willst das alles auf dich nehmen, dann sind folgende Jobs dafür bestens geeignet.

Die größten Reedereien halten immer Ausschau nach fähigen Mitarbeitern

Royal Caribbean, MSC Kreuzfahrten, Hapag Lloyd Cruises, Phoenix Kreuzfahrten, Costa Kreuzfahrten, AIDA Cruises und wie sie alle heißen. Sie sind erfreut darüber, wenn sie fähiges Personal finden. Aber nicht alle Jobs, sind dafür geeignet, um sich seine Arbeit auf dem Schiff zu sichern. Händeringend wird nach dem passenden Personal aus der Gastronomie und Hotellerie gesucht.

Denn Fachkräfte werden auch auf See immer gesucht. Auch die Schifffahrt ist vom Fachkräftemangel betroffen. Als nur ran an deine Bewerbung, wenn du ein guter Koch bist oder den Entertainment Bereich auf einen Ozeandampfer aufmischen willst. Denn du wusstest bestimmt noch nicht, dass 2/3 der Besatzung aus den Arbeitskräften an Bord besteht.

Kommst du aus der Gastronomie, egal ob Koch, Küchenhilfe, Tellerwäscher oder Barkeeper, dann hast du gute Karten, dass du deine berufliche Zukunft an Bord finden kannst. Ist dein jetziger Arbeitsplatz ein renommiertes Hotel, dann wirst du mit offenen Armen empfangen.

Aber auch Fitnesstrainer, Kosmetiker und Masseure können gerne ihre Bewerbung bei den größeren Reedereien abgeben. Schließlich wartet das Rundum-Wohlfühl-Programm auf die Besucher. Wer im Show- und Entertainment-Bereich Fuß fassen möchte, der kann seine Anfänge auf einem Kreuzfahrtschiff ausüben. Schauspieler, Sänger und Animateure bereichern die Zeit auf jeden Ozeanriesen.

Der Reiz einer solchen Arbeit lässt dich nicht mehr los

Heute bist du in der glitzernden Metropole von Dubai und morgen besuchst du bereits die Stadt der Liebe – Paris. Wer die Welt bereisen möchte, der sollte seinen Traum Wirklichkeit werden lassen. Viele verschiedene Länder können ganz unabhängig von der Route des großen Dampfers entdeckt werden. Auch wenn du nur wenig Zeit hast und oft nur einzelne Stunden reichen müssen für deinen Landgang, dann hast du aber das Privileg, es gesehen zu haben.

Zudem, wer einmal auf hoher See gearbeitet hat, kann das perfekt in seinem Lebenslauf einbringen. Denn einmal ehrlich, wer kann mit seiner Welterfahrung punkten? Nur die wenigsten Bewerber. Dein Lebenslauf erhält durch deine Zeit als Crewmitglied seinen Kick.

Wer an Bord eines Luxusliners gearbeitet hat, der zeichnet sich schon einmal damit aus, dass er Durchhaltevermögen beweisen kann, sich flexibel zeigt und gut belastbar ist. Solche Punkte müssen dann nicht extra in der Bewerbung angeführt sein.

Wer zu Land wenig Aufstiegschancen sieht, der sollte diesen Schritt wagen und einen Job auf hoher See auswählen, der zudem als krisensicher gilt. Denn die Kreuzfahrt-Industrie erlebt gerade ihren Boom und jedes Jahr werden neue Schiffe auf dem Markt gebracht.

Logische Folgerung: Mehr Schiffe bedeuten eine höhere Nachfrage an passendem Personal. Freie Stellen an Bord sind dir also sicher. Auf was wartest du dann noch? Du wirst das Crewleben zu schätzen wissen, wirst internationale Freundschaften schließen und irgendwann auf ein erfülltes Leben auf See zurückblicken können. Denn der schönste Arbeitsplatz der Welt befindet sich nicht in einem Großraumbüro sondern auf einen Luxusdampfer.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".