Geheime Fotos der Costa Concordia 2 Jahre nach dem Unglück

Am 13. Januar 2012 kenterte der Luxusliner vor der Isola del Giglio in der Toskana, als es bei einem riskanten Manöver einen Unterwasserfelsen rammte und 32 Menschen das Leben kostete.

Der Fotograf Jonathan Danko Kielkowski schlich sich im August 2014 während der Bergungsarbeiten des italienischen Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia heimlich in das riesige Schiff und nahm Fotos auf. Seine Fotos veröffentlichte er in seinem Fotobuch „Concordia“ im Verlag White Press.

Heimliche Fotos der Costa Concordia

In aller Heimlichkeit hatte sich der Fotograf Jonathan Danko Kielkowski rund 2,5 Jahre nach dem Unglück an Bord der Costa Concordia geschlichen, die geborgen wurde und damals im August 2014 abgewrackt wurde. Das Post-Panamax-Schiff befand sich für seine Verschrottung im Hafen von Genua.

Der dramatische Untergang des Kreuzfahrtschiffs wird meist als Vorzeichen für die anhaltende Krise Europas interpretiert, weil die Costa Concordia fast 100 Jahre nach dem Untergang der berühmten Titanic sank. Er fotografierte alle Räumlichkeiten des 290 Meter langen Schiffs und schuf damit ein historisches Zeugnis über dieses denkwürdige Ereignis in der europäischen Seefahrtsgeschichte.

Costa Concordia

Zerstörte Räume

Nach der komplizierten millionenteuren Bergung der Costa Concordia wurde das Ausmaß der Zerstörung beim Untergang sichtbar. Die Brücke wurde ebenso in Mitleidenschaft gerissen wie die Bars, Kino, Gänge, Kabinen, Spielhalle und weitere Räumlichkeiten auf dem Kreuzfahrtschiff der Reederei Costa Crociere.

Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, wurde die Einrichtung durch das Wasser und Algen zerstört. Rost zeigt sich ebenso wie umgestürzte Möbel, Schmutzwasser, Schlamm, herunterhängende Kabel, aufgerissene Wände, Decken und Böden. In der Spielhalle sind alle Spielautomaten unbrauchbar.

Costa Concordia Bar

Sechstündige Fotoreise an Bord

Sechs Stunden lang war Kielkowski in dem Schiffswrack unterwegs und hielt auf 50 Fotos seine Entdeckungen auf der Costa Concordia fest, die in seinem Fotobuch „Concordia“ im Verlag White Press veröffentlichte. Auf seiner Website, Blog, Instagram, Youtube und Facebook schreibt der Fotograf regelmäßig über seine Arbeit als Fotograf mit spannenden Artikeln, Fotos und Videos.

Jonathan Danko Kielkowski veröffentlichte einen Teil seiner Fotos von der Costa Concordia auf seinem Blog. Das Kreuzfahrtschiff wurde von Ende Juli 2014 bis Juli 2017 verschrottet.

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert