Erreichbare Ziele: Dynamische Neujahrsvorsätze, die du einhalten kannst!

Neujahrsvorsätze begleiten fast jeden von uns in das neue Jahr hinein. 

Wenn sich ein Jahr dem Ende zuneigt, dann wollen wir uns von alten Zwängen und Lastern befreien und voller Motivation und Tatendrang in das neue Jahr starten.

Neujahrsvorsätze, die dir gut tun

Viele von uns sind dann dazu verleitet, sich eine Bürde aufzuladen. Du willst mit dem Rauchen sofort aufhören. Obwohl der entspannte Zigarettenzug nach getaner Arbeit so gut tut und obwohl das Freiheitsgefühl nach Teer riecht.  Viele wollen sich mit ihrem Neujahrsvorsatz vom heimischen Sofa aufraffen, obwohl sie der Couch Potato schlechthin sind und die heimelige Kuscheloase nur sehr ungern verlassen.

Das Leben als Couch Potato hat gewiss seine Vorzüge. Es ist einfach schön, einmal nur faul zu sein und den Tag einfach so verstreichen zu lassen. Auch die Kilos müssen nicht purzeln, nur weil sich das Jahr 2019 aufgetan hat. Du fühlst dich wohl in deiner Haut, das kleine Röllchen am Bauch stört dich kaum, also warum sollte dich dann der Vorsatz begleiten- Abzunehmen?

Wir wünschen uns doch ein zufriedenes, harmonisches neues Jahr, an dem wir lange festhalten können und ein solches Jahr sollte dann nach den eigenen Vorstellungen geformt sein und nicht nach Rankings wie „Die besten Neujahrsvorsätze“.

Wenn du diese Neujahrsvorsätze umsetzt, wirst du dich besser fühlen

Dir wird es mit diesen Neujahrsvorsätzen auch gelingen, diese einzuhalten. Weil sie dir einfach gut tun, dich beflügeln und weil du künftig daran festhalten kannst und die Gewissheit hast, hinter dem Horizont geht es weiter. Denn viel zu oft, fehlt uns allen im Leben der Weitblick.

Die 6 dynamischen Neujahrsvorsätze lauten wie folgt:

Vorsatz 1 – Pack deine Koffer und verreise

Erweitere deinen Horizont, lerne andere Menschen, andere Kultur kennen. Gehe auf Abwegen. Denn die Mainstreet ist schon voller Menschen. Nur auf Abwegen wirst du Neues kennenlernen und dich auf ein Abenteuer in der Ferne einlassen. Dir fehlt das nötige Kleingeld für eine atemberaubende Reise? Nicht die Dauer und nicht die Entfernung einer Reise machen es aus, sondern der Wert des Erlebten.

Vorsatz 2  – Gehe nach Feierabend öfters essen

Frisch Gekochtes schmeckt immer noch am besten. Aber bevor du dich mit dem Küchenexperiment zu später Stunde plagst, gönne dir doch ab und zu ein Essen auswärts. Egal, ob du dich jetzt bei deinem Lieblingsitaliener einfindest oder ob du dir die klassische Hausmannskost in der nächsten Gaststätte schmecken lässt

Vorsatz 3 – Achte darauf, dass du immer genügend „Nervenfutter“ zu Hause hast

Gehörst du auch zu den Chocaholics? Dann bist du wohl in bester Gesellschaft. Denn Essen darf nicht nur Energie schenken, es muss schmecken und die Stimmung heben. Was hilft die gesunde Ernährung, wenn der Geschmack dabei auf der Strecke bleibt? Darum achte im kommenden Jahr immer darauf, dass dein Schokoladen-Vorrat nie ausgeht und du immer eine Packung Eis im Gefrierfach vorrätig hast. Denn gute Gefühle kannst du wirklich essen. Wichtige Nährstoffe in der Ernährung sind wichtig. Aber das Um und Auf ist die Gaumenfreude am Feierabend.

Vorsatz 4 – Schalte dein Handy öfter einmal aus

Ständig online zu sein, Mails checken, Nachrichten abrufen, immer up to date sein: Das Leben findet nicht nur online statt, darum gehe auch hin und wieder im neuen Jahr offline und spüre das Leben. Im Park, im Pub, im Verein. Wer mit offenen Augen durch das Leben geht, der wird viel mehr Neues erfahren, wie wenn der Blick immer starr auf das Handy gerichtet ist.

Vorsatz 5 – Gehe es langsam und gemütlich an

Auch wenn es so scheint, als würde die ganze Welt an dir vorbei eilen, halte ein gemächliches Tempo ein. Schenke du deinem Alltag ein wenig Entschleunigung. Termine gehören zum Leben. Aber wer sagt, dass ein Termin ohne Zeitpuffer sein muss? Immer auf der Überholspur des Lebens zu sein, beansprucht den Körper und auch das Nervenkostüm. Also herunter vom Gas, auch gemütliche Fahrer kommen an ihr Ziel.

Vorsatz 6 – Treffe auf alte Bekannte

Das Leben gestaltet sich oft schnelllebig. Viel zu schnell verlieren wir uns aus den Augen. Der Kontakt wird immer weniger, und plötzlich reißt er ganz ab. Als Startschuss für die „Wiederbelebung“ einer alten Beziehung kann das neue Jahr angesehen werden. Sich aus heiterem Himmel melden und alte Geschichten wieder aufleben lassen. Du hast es in der Hand und bestimmt triffst du den einen oder anderen alten Bekannten, den du in den letzten Wochen und Monaten durchaus vernachlässigt hast.

Das Jahr 2019 abgestimmt auf Herz, Hirn und Zwerchfell

Energie für das neue Jahr kann nur dann gegeben sein, wenn sich dein Körper wohlfühlt und dein Gemüt gestärkt ist. Herz, Hirn und Zwerchfell sollten auf jeden Fall  immer eine Einheit bilden, damit du ohne Schrammen und frohen Mutes durch das neue Jahr kommst. In diesem Sinne: Ein GUTES!

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".