Du hast dir schon länger vorgenommen, mit dem Rauchen aufzuhören oder es vielleicht sogar schon einmal erfolglos probiert? Leider ist es alles andere als leicht, dem Glimmstängel von jetzt auf gleich abzuschwören. Einfacher geht es mit Hilfsmitteln wie der E-Zigarette. Der Umstieg lohnt sich nicht nur aus gesundheitlichen Gründen.
Weniger Nikotin konsumieren – Schritt für Schritt mit der E-Zigarette
Es ist kein Geheimnis, dass Tabak-Zigaretten die Lunge schädigen und auch darüber hinaus negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Doch auch wenn du Raucher bist und dieses Bewusstsein besitzt, fällt es dir womöglich sehr schwer, nicht mehr zur Zigarette zu greifen. Von Nikotinpflastern bis hin zur Hypnose gibt es vielfältige Möglichkeiten, endlich mit dem Frauchen aufzuhören. Ein probates Hilfsmittel zum langersehnten Rauchstopp ist dabei erwiesenermaßen die E-Zigarette.
Die Idee hinter dem Tabak-Stopp mit der E-Zigarette ist einfach: Mit der elektrischen Zigarette dampfst du nikotinhaltige Liquids, wobei der Nikotingehalt schrittweise immer weniger wird und du (hoffentlich) bald ganz ohne Nikotin auskommst. Dass du die Stärke des Liquids, also den Nikotingehalt, nach eigenem Belieben dosieren kannst, ist gegenüber anderen Methoden wie nikotinhaltigen Pflastern und Kaugummis der größte Vorteil der E-Zigarette. Zugleich ahmt der Griff zur E-Zigarette auch das Rauchen von Tabak-Zigaretten nach – ein wichtiger Punkt, denn beim Rauchen ist auch das Ritual an sich Teil der Sucht.
5 Vorteile: Das bringt dir die Rauchentwöhnung
Was am meisten für den Rauchstopp spricht, ist sicherlich der gesundheitliche Nutzen. Vor allem die Lunge wird durch das Rauchen von Tabak-Zigaretten so stark beansprucht, dass etwa ein Drittel der Raucher Zeichen einer chronischen Bronchitis zeigt. Tatsächlich sind aber auch bei Rauchern ohne Beschwerden mit fachärztlichen Untersuchungsmethoden Funktionsstörungen der Lunge festzustellen. Wenn du mit dem Rauchen aufhörst, wirst du wahrscheinlich schon bald feststellen können, dass sich dein Lungenvolumen bessert und du somit beim Sport mehr Ausdauer hast.
Aber damit nicht genug: Tatsächlich bringt dir der Umstieg auf die E-Zigarette noch weitere Vorteile, die sogar deine Chancen bei potenziellen Partnern verbessern können:
- Schönere Zähne: Die Inhaltsstoffe von herkömmlichen Zigaretten bilden einen Belag auf den Zähnen, der zu einer unschönen Gelbfärbung führt. Bei der E-Zigarette geschieht dies nicht.
- Besseres Hautbild: Beim Konsum von Tabak-Zigaretten atmest du giftige Substanzen ein, die die Zellen angreifen und dein Hautbild verschlechtern. Raucher bekommen schneller Falten, zudem wirkt ihr Teint oft grau und fahl. Als Dampfer wirkt deine Haut gesünder und du siehst so gepflegter aus.
- Kein Gestank: Ob Haare, Kleidung oder dein Auto, wenn du auf die E-Zigarette umsteigst, musst du keinen unangenehmen Geruch mehr fürchten.
- Verbessertes Image: Nichtraucher und auch Dampfer genießen in der Gesellschaft ein höheres Ansehen als Raucher. Wenn es dir gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören, erhältst du dafür zudem oft Anerkennung für dein Durchhaltevermögen und deine Willensstärke.
- Cooleres Aussehen: Die E-Zigarette kann sogar zum modischen Accessoire werden. Möglich machen das zum Beispiel die maskulinen Box-Mod-Modelle, also Akkuträger für deine E-Zigarette.