IQOS by Marlboro: Die neue hippe Art zu rauchen

IQOS ist die neue Marke von Marlboro bzw. Philip Morris und verspricht eine Revolution in der Zigarrettenindustie. IQOS scheint die neue hippe Art zu rauchen zu sein. Mehr Stil, weniger Schadstoffe. Der Tabak wird erhitzt statt verbrannt.

An Stelle von einer Flüssigkeit, wie bei elektronischen Zigaretten üblicherweise der Fall, wird IQOS mit echtem Tabak befüllt. Der Geschmack kommt daher dem einer Zigarette relativ nahe, wenngleich er mir etwas milder erschien. Wegen dieser angenehmen Milde würde ich IQOS rein geschmacklich sogar vorne sehen im Vergleich zur herkömmlichen Zigarette. Da der Tabak nicht verbrannt wird, tritt auch kein derart beißender „Geruch“ auf, wie bei klassischen Zigaretten. Natürlich riecht man, dass gedampft wurde. Der Geruch ist allerdings deutlich schwächer, weniger unangenehm und setzt sich zudem nicht in der Kleidung fest.

Die Bedienung von IQOS ist simpel und besteht aus 3 Komponenten: Der eigentlichen IQOS-Zigarette, einer Powerbank die als portable Ladestation für die Zigarette dient und dem Heatstick, welcher in Form und Beschaffenheit an die klassische Zigarette erinnert. Der Heatstick enthält eine Ladung Tabak und wird, Tabak voran, in die IQOS-Zigarette gesetzt.

Der Tabak wird auf gut 300 Grad Celsius erhitzt und so zum Verdampfen gebracht. Es wird somit auf den schädlichen Verbrennungsprozess normaler Zigaretten verzichtet, der bei etwa 800 Grad Celsius einsetzt. Der erzeuge Tabakdampf besteht zu einem Großteil aus Wasser und Nikotin sowie Glyzerin. Natürlich würde ich auch das Dampfen nicht als gesundheitsfördernde Maßnahme einstufen, jedoch atmen wir zumindest keinen Teer und co. ein. Das ist doch schonmal ein klarer Fortschritt!

Unser Fazit: Eine tolle Alternative zur Zigarette. Für mehr Infos über die Inhaltsstoffe und Bestandteile hier klicken; Einleitung, Videos, Funktionalitäten und Reinigung hier klicken.