IO HAWK Scooter „Exit Cross“ ab Mai 2019: Zulassung für den Straßenverkehr

Legal auf Deutschlands Straßen: Der neue E-Scooter IO HAWK „Exit Cross“ ist ab Mai 2019 mit Straßenverkehrszulassung und Versicherung unterwegs – auf Asphalt, Schotter oder Offroad.

Ab 899 Euro kannst du ihn derzeit schon vorbestellen! Das dreiminütige Video am Ende zeigt dir den Scooter in allen Lebenslagen.

IO HAWK Exit Cross Scooter

IO HAWK launcht mit dem „Exit Cross“ einen Elektro-Tretroller, den nichts mehr aufhalten kann. Mit seinen luftgefüllten, 10 Zoll großen Offroad-Reifen gleitet er nicht nur über Asphalt, sondern auch problemlos über Sand, Gras, Kies oder Waldwege. Geschützt nach IP54, machen ihm auch Regen und Pfützen nichts aus.

Ausgestattet mit Nummernschild, hellen LED Rück- und Bremslichtern sowie Blinkern am Lenker und am Rücklicht, befährt der Scooter ab Mai legal Deutschlands Straßen. Für Komfort und mehr Sicherheit sorgt dabei die extra breite Trittfläche. Auf unebenen Strecken ermöglichen die Vollfederung vorne und hinten sowie die Stoßdämpfer hohen Fahrkomfort und machen den Roller bereit für coole Sprünge und lässige Stunts.

Ganz nach dem Motto „Cross the Limit“ hat IO HAWK dem E-Scooter einen 500 Watt und 48 Volt leistungsstarken Hinterradmotor verpasst. Dieser verleiht dem Roller auf geraden Strecken eine gesetzlich vorgegebene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und trägt ihn und den Fahrer Steigungen von bis zu 20 Grad hinauf. Die integrierten Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen auch bei maximaler Geschwindigkeit für kurze Bremswege und prompte Manöver. Dabei wiegt der Scooter 19,8 kg.

Erhältlich ist der „Exit Cross“ wahlweise mit einem 10,4 Ah oder 15,6 Ah starkem Akku. Durch die 4 Ampere Fast-Charging Technologie lädt sich der Scooter binnen 2,5 Stunden mit 70 % auf. Die 15,6 Ah Version erzielt eine Reichweite von bis zu 48 km. Über die verbleibende Wegstrecke und andere relevante Daten, wie Geschwindigkeit oder Akkustand, informiert ein Display am Lenker. Dieses sorgt – genau wie die Aluminium-Legierung des Rahmens – für eine hochwertige Optik.

Um den robusten Roller vor Langfingern zu schützen, legt IO HAWK dem Fahrzeug optional ein Faltschloss bei, das während der Fahrt am Lenkrohr befestigt und im Stand durch den Vorderreifen gezogen wird. Durch die flexiblen, aber starken und widerstandsfähigen Gelenke kann der E-Scooter überall abgestellt und gesichert werden – ob vor dem Supermarkt, dem Restaurant oder Arbeitsplatz. Um ihn zu verstauen oder zu transportieren, wird er mit wenigen Handgriffen zusammengefaltet und auf Wunsch mit einem mitgelieferten Tragegurt über die Schulter geworfen.

Ab Mai 2019 cruist der IO HAWK E-Scooter „Exit Cross“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung ab 1.099 EUR durch Stadt und Wälder. Ab 899 EUR ist er aktuell über www.iohawk-europe.com limitiert vorbestellbar.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.