Kult-Roller Vespa wird elektrisch mit Vespa Elettrica

Der Kult-Roller Vespa der italienischen Firma Piaggio rollt ab Oktober mit dem E-Roller Vespa Elettrica elektrisch über unsere Straßen.

Bei 100 Kilometern Reichweite sind spritzige Kurztrips mit dem E-Roller drin. Schau dir im Video die Piaggio Vespa Elettrica in Aktion an!

Was bietet dir die Piaggio Vespa Elettrica?

Die Piaggio Vespa Elettrica vereint die Eleganz italienischen Designs mit einem modernen Elektroantrieb und guter Reichweite. Der E-Motor kommt auf eine Höchstleistung von 4 kW und 2 kW Dauerleistung.

Seinen Strom bezieht der Elektromotor von einem Lithium-Ionen-Akku und einem Energierückgewinnungssystem. Die maximale Distanz, die du mit deiner Piaggio Vespa Elettrica zurücklegen kannst, sind 100 Kilometer und mit der Hybrid-Version sollen sogar 200 Kilometer möglich sein.

Der Akku liegt unter dem Helmstaufach und soll nach Herstellerangaben bis zu 1.000 Ladezyklen überstehen können, was 50.000 bis 70.000 Kilometern entspricht.

Hybrid-Modell mit doppelter Reichweite

Das Hybrid-Modell Piaggio Vespa Elettrica X erreicht 200 Kilometer Reichweite und davon 50 Kilometer rein elektrisch.

Ein kleiner Benzinmotor dient als Antriebssystem für einen Generator, der drei Liter Benzin als Range Extender in 150 Kilometer Reichweite verwandelt. Im Gegensatz zur Piaggio Vespa Elettrica ist der Akku in der Hybrid-Version verkleinert worden, um Platz für den Benzinmotor und Tank zu schaffen.

?tagged=elettrica

Künstliche Intelligenz fährt künftig mit

In naher Zukunft wird dich eine Künstliche Intelligenz (KI) an Bord deiner Piaggio Vespa Elettrica begleiten. Kollege Computer erkennt Menschen und fremde Fahrzeuge in der Nähe, wovon du als Fahrer durch Vermeidung von Gefahrensituationen profitierst. Verkehrsdaten und Kartenansichten sollen Herstellerangaben zufolge in Echtzeit angezeigt werden.

Die KI wird dich als Fahrer genauer kennenlernen, indem sie dich selbst ohne Schlüssel erkennt, dein Fahrverhalten einschätzen kann und du sowohl mit anderen Geräten als auch Fahrzeugen in Kontakt treten kannst.

Voll vernetzt

Im Cockpit der Piaggio Vespa Elettrica ist bereits heute ein 4,3 Zoll großes Farbdisplay verbaut worden.

Das Display wird mit deinem Smartphone verbunden und via einer App und Lenkrad-Knöpfen gesteuert. Der Helm bietet einen integrierten Kopfhörer und kann ebenfalls mit dem Smartphone verbunden werden. Im Handschuhfach findet sich ein USB-Port.

Zum Verkaufspreis der Piaggio Vespa Elettrica hüllen sich die Italiener ins Schweigen, außer dass sie auf die Vespa-Luxusmodelle verweisen. Preislich dürfte der formschöner E-Roller somit deutlich mehr als 3.000 Euro kosten. Im November auf der Motorrad-Messe EICMA in Mailand wird der E-Roller im Detail der Öffentlichkeit vorgestellt.

Wenn du lieber elektrisch auf 4 Rädern unterwegs sein willst, könnten das Swincar, der Audi PB18 e-tron oder das Tesla Model S für dich interessant sein.

Piaggio Vespa Elettrica in Aktion:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.