Amazon Video: So gut ist Planet der Affen – Survival

Im August 2017 erschien mit „Planet der Affen – Survival“ der dritte und vorerst letzte Teil der „Planet der Affen“-Neuverfilmung.

2011 nahm alles mit „Planet der Affen: Prevolution“ den Anfang. Grund genug einmal den neuen Film per Amazon Prime Video auf meinem Tablet anzuschauen. Liest nun meine Rezension zu dem Science Fiction Film.

Handlung Planet der Affen – Survival

Fünfzehn Jahre sind seit den Ereignissen in „Planet der Affen: Survival“ vergangen, die intelligenten sprechenden Affen unter Führung des Schimpansen Caesar (Andy Serkis) leben in den Wäldern rund um San Francisco. Zwischen den Menschen und Affen herrscht ein Krieg, der von einem verbitterten Colonel (Woody Harrelson) mit brutaler Gewalt geführt wird.

Rezension Planet der Affen Survival

Selbst seine eigenen Leute sind vor der den Colonel nicht sicher und er versklavt Affen, die für ihn als Sklavenarbeiter tätig sind. Die Menschheit wurde durch die „Affen-Grippe“ enorm dezimiert, nur wenige Menschen leben noch auf der Erde und sind dazu entschlossen den Affen das Handwerk zu legen.

Feierlicher Rückkehr und ein Verräter

Caesar feiert ein Wiedersehen mit seinem ältesten Sohn Blue Eyes (Max Lloyd-Jones), der jahrelang mit Unterstützung seines Offiziers Rocket (Terry Notary) eine neue Zuflucht für die Affen suchte und fand. Fest entschlossen plant Caesar die Reise zu der neuen weit entfernten Heimat, doch dieser Plan wird durch einen Verräter vereitelt….

Ich will nicht spoilern, weshalb ich nicht mehr über die Story in „Planet der Affen – Survival“ schreibe.

Spannung, Effekte und Atmosphäre

Der Spannungsbogen wird in „Planet der Affen – Survival“ bewusst langsam aufgebaut, auch wenn der Film mit einer actionreichen Schlacht zwischen Menschen und Affen beginnt.

Planet der Affen Survival

Wir lernen im Verlauf der Handlung den lustigen schlauen Schimpansen Bad Ape (Böser Affe) kennen, der eine wichtige Rolle spielt. Die Spezialeffekte sind erstklassig, die Affen werden realistisch dargestellt und könnt euch auf jede Menge Explosionen freuen. Die schauspielerische Leistung bezeichne würde ich als Gut bezeichnen. Ein paar Schwächen hat der Film bezüglich seiner Atmosphäre, hier wäre weniger Action sinnvoll gewesen.

Anspielungen auf „Planet der Affen“-Klassiker

Was mir sehr gefallen hat sind die Landschaftsaufnahmen und Anspielungen auf die klassischen „Planet der Affen“-Filme. Zum Beispiel eine Szene in der Caesar mit seinen treuesten Gefährten Maurice und Rocket, auf Pferden einen Strand entlang reitet, der Abschnitt des Films, der in der Kanalisation spielt oder das Mädchen Nova. Die Strandszene erinnert mich an Charlton Heston, wie er von seinem Pferd in „Planet der Affen“ (1968) absteigt, die zerstörte New Yorker Freiheitsstatue erblickt und die kriegerische Menschheit mit harten Worten verurteilt.

Ich habe alle „Planet der Affen“-Filme gesehen, wobei die Verfilmung aus dem Jahr 2002 mit Matt Daemon in der Hauptrolle eher als eine Parodie als ernsthafte Neuverfilmung gewertet werden muss.

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.

Schreibe einen Kommentar