WhatsApp-Nachrichten zerstören sich bald von selbst. Eine spannende, neue Funktion haben die Experten von WABetaInfo in einer der meistgenutzten Apps zur Kommunikation WhatsApp entdeckt. Es gibt die Möglichkeit, in der Android – Version (V2. 19. 275), zu der Beta Version von WhatsApp, Nachrichten an einen Freund zu verschicken, die sich dann in einer bestimmten Zeit selbst zerstören und somit nicht mehr lesbar sind.
Zurzeit liegt die Auswahl der Lesezeiten von 5 Sekunden und einer Stunde in der aktuellen Version. Die finale Lösung ist dies sicher noch nicht, da der Unterschied zwischen den Zeiten einfach zu groß ist und ein Empfänger zum Lesen einer Nachricht, je nach Länge, deutlich mehr als 5 Sekunden braucht und somit die Nachricht nicht ganz, sondern nur teilweise lesen könnte.
Auch Backup und Wiederherstellung, stellen die Nachrichten nicht wieder her
Diese Funktion in WhatsApp wäre jedoch sehr praktisch. Um diese zu nutzen, kannst du in einem Chat einfach auswählen, dass die Nachricht durch den Empfänger nach dem Lesen automatisch gelöscht wird. Auf den Handys wird es dann auch keine Spuren mehr geben, dass jemals eine Kommunikation zwischen den zwei Menschen stattgefunden hat. Durch ein Backup oder weitere Möglichkeiten zum Abrufen der verschicken Nachrichten, soll auch eine Wiederherstellung nicht möglich sein.
Vorteile und Nachteile der Funktion
Die Vorteile dieser Funktion sind ganz deutlich: es ist möglich, aufgrund dieser Löschung die Kommunikation privat zu halten. Auch dann, wenn du dein Handy verlierst, oder es geklaut wird, würde derjenige keine Spuren davon finden, dass es hier eine Kommunikation gegeben hat. Auf diese Art und Weise kannst du dann auch feststellen, ob jemand deine Nachrichten liest, ohne dass du davon Kenntnisse hast. Wenn jemand an deinem Handy war oder anderweitig auf deine WhatsApp – Nachrichten zugegriffen hat, sind diese nämlich nicht mehr vorhanden.
Ein großer Nachteil wäre jedoch, dass es keine Möglichkeit geben würde, diese Nachrichten noch mal anzusehen, die geschrieben wurden. Aus diesem Grunde sollte sich der Absender sehr genau überlegen, ob und wann er dieses Future aktivieren möchte.
WhatsApp: selbstzerstörende Nachrichten ein Alphaphase
In der Beta-Phase von WhatsApp für Android, ist diese Funktion bisher noch nicht aktiviert. Das sind auch lediglich die ersten Spuren, die von WA Detail-Info entdeckt wurden. Aufgrund dessen ist es leider noch nicht möglich, die selbstzerstörende Nachrichten auf WhatsApp schon auszuprobieren. Es ist noch unbekannt, wann ist dieses Feature in der finalen Version geben wird. Natürlich werdet ihr von uns auf dem Laufenden gehalten. Was haltet ihr davon?