Powerbank: Mobiler Akku für Tablet und Handy

Die Powerbank ist eine mobile Ladestation, mit der du dein Tablet oder Smartphone unterwegs aufladen kannst.

Eine Kapazität von 20000 maH ist ausreichend, um deine Geräte schnell mit dem notwendigen Strom zu versorgen, falls keine Steckdose in der Nähe sein sollte. Du solltest immer eine Powerbank bei dir haben, wenn du länger unterwegs bist und dein Handy oder Tablet viel im Einsatz ist.

Was ist eine Powerbank?

Die Powerbank ist ein mobiles Akkupack für die Energieaufladung von Akkus und bietet eine Kapazität von 500 bis 100.000 Milliamperestunden (maH). Der Energiespeicher ist quasi ein riesiger Akku, der deine Geräte mit neuem Strom versorgen kann und wegen seiner handlichen Abmessungen locker in deine Hosentasche passt. Das Akkupack besteht aus einem Lithium-Ionen-Akku oder Lithium-Polymer-Akku, Gehäuse, USB-Ausgang und Ladeeingang.

Der Ladeeingang lädt deine Powerbank an der Steckdose oder mit einer integrierten Solarzelle auf und ist der Ladevorgang abgeschlossen, kannst du über die USB-Ports des Energiespeichers deine Endgeräte wieder aufladen. Das Gehäuse dient als Schutz für den Akku, der Anschlüsse und der Ladeelektronik. Basierend auf der Ausführung und Anforderung sind Powerbanks in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich.

Wenn du oft unterwegs bist und zum Beispiel wanderst, Radtouren unternimmst oder schwimmst, dann empfehle ich dir einen wasserdichten, robusten und schlagfesten mobilen Energiespeicher.

Powerbank-Vergleich für das beste Produkt

Ein Powerbank-Vergleich unterstützt dich dabei den richtigen Energiespeicher für deine Zwecke zu finden. Der Markt ist unübersichtlich geworden und kann die Wahl erschweren. Die Auswahl einer Powerbank sollte basierend auf folgenden Punkten erfolgen:

  • Einsatzgebiet
  • Kapazität
  • Preis
  • Wie viele Geräte will ich aufladen? (Anzahl der USB-Ports)
  • Outdoor oder Indoor?

Basierend auf diesen Punkten solltest du den Vergleich durchführen und den passende Akkupack finden können. Auf den Preis hat vor allem die Kapazität eine entscheidende Auswirkung, weil der integrierte Akku die teuerste Komponente deiner Ladestation ist. Vor dem Kauf solltest du dir ein Preislimit setzen.

Powerbank für Tablet

Du besitzt ein Tablet und hast dich schon wie ein Fuchs über die geflohene Gans geärgert, als dem Akku der Saft ausging und auf weiter Flur nicht eine einzige Steckdose in der Nähe war? Dann ist eine Powerbank die perfekte Lösung für dein Problem und du wirst nie mehr ohne Strom da stehen.

Die Powerbank für dein Tablet sollte mindestens eine Kapazität von 10.000 maH haben, damit du es zwei bis drei mal aufladen kannst. Je höher die Kapazität, desto besser für dich und dein Apple iPad oder Samsung Galaxy Tab.

Ausgewählte Powerbanks ab 20.000maH

Ich habe für dich drei Powerbanks mit mindestens 20.000 Milliamperestunden Kapazität herausgesucht, die gut bewertet sind und sich gut zum Aufladen deiner Geräte wie Smartphones oder Tablets eignen.

Die AUKEY Powerbank 20000mah bietet zwei Ausgangsports mit jeweils 2.4 Ampere Leistung, ein Lightning-Port, einen microUSB-Port und einem microUSB-Kabel von 20 Zentimetern Länge. Geeignet für deine Tablets, Handys, Smartphone, Apple iPhone und iPad. Dein Apple iPhone 7s Plus kannst du 4,5 mal und ein Tablet bis zu 1,5 mal aufladen.

Der Anker PowerCore 26800mAh Powerbank verfügt über einen Dual Input Ladeport und drei USB-Ports. Dein Tablet lädst du mit diesem Energiemonster mindestens zweimal auf und dein Smartphone kannst du bis zu siebenmal aufladen. Der Dual Input Ladeport sorgt für eine zwei mal schnellere Aufladung deines Tablets. Der Energiespeicher ist nach rund sechs Stunden wieder vollständig aufgeladen.

Die PowerOak K2 Powerbank bietet sagenhafte 50000mAh Kapazität, mit der du sogar dein Notebook unterwegs aufladen kannst. Dein Smartphone kannst du bis zu 30 mal mit Strom versorgen. Bis zu sechs deiner Geräte lassen sich zur gleichzeitigen Aufladung an den Energiespeicher anschließen. Damit sind auch längere Reisen gesichert und du bist absolut unabhängig von Steckdosen.

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert