Heizölpreise sinken weiter: So günstig wie schon lange nicht mehr!

Nachdem Donald Trump die Börse ordentlich in Aufruhr versetzt hat, haben sich nun fast alle Kurse wieder eingependelt. Der Ölpreis hingegen fällt weiter und erreichte heute ein lang erhofftes tief. Deshalb haben sich die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und Schweiz angepasst und sind um weitere 0,8 Cent günstiger geworden. 

In der letzten Woche sind die Preise um rund 5 Cent gefallen, weshalb gerade sehr viel Heizöl verkauft wird. Auch dir empfehle ich jetzt einzukaufen! Wie tief die Preise momentan sind und woran das liegt, erfährst du in diesem Artikel.

Heizölpreise Prognose von heute: Der Preis sinkt weiter

In Amerika konnten unerwartet hohe Lagerbestände verzeichnet werden. Insgesamt haben sich die Bestände um rund 8,3 Millionen Barrel (1 Barrel = ~159 Liter) erhöht. Erwartet war eine leichte Senkung in der Ölproduktion. Doch das war nicht der Fall. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Lager dieses Jahr um 44,8 Millionen Barrel voller. Das Rohöl wird für verschiedene Produkte verwendet. Neben dem Heizöl wird daraus auch Benzin hergestellt. Deshalb frage ich mich, wieso die Benzinpreise nicht auch stark fallen?

Die Raffinerie-Auslastung ist momentan besonders hoch. Durch die vergangenen Probleme mit Raffinerie-Bränden und erschwerten Transportwegen, ist das Benzin teurer geworden. Für Heizöl zählt das jedoch nicht. Der Durchschnittspreis von 100 Litern Heizöl liegt bei 61,55 €. Gestern lag der Durchschnitt noch bei 65,32 €. In nur einem Tag ist der Preis um 0,9 % gesunken. 

?utm_source=ig_web_copy_link

Heizölpreise Tendenz der letzten Wochen

Der Heizölpreis ist aber nicht über Nacht gefallen. Schon seit Wochen sinkt der Rohölpreis stetig. Bis Juni ist das Heizöl meistens sehr teuer. Im Winter verbrauchen die Konsumenten ihre Reserven und viele wollen anschließend die Tanks direkt wieder füllen. Am 18. Mai lag der Heizölpreis noch bei 72,40 € für 100 Liter. In den folgenden Monaten fiel er aber stark und pendelte sich zwischen 60 € und 65 € ein.

Mit den rund 62 € in dieser Woche ist der erwartete Tiefpunkt erreicht. Es müsste viel passieren, dass der Preis noch weiter sinkt. Deshalb solltest du jetzt die Gelegenheit nutzen und dir deine Winter-Reserve besorgen.

Warum ist das Heizöl momentan so günstig?

Wenn die Heizölpreise steigen oder fallen hat es oft ganz natürliche Ursachen. Nach Unfällen wie Naturkatastrophen oder Raffinerie-Bränden steigt der Öl-Preis schnell. Für die fallenden Kurse ist aber meistens eine enorme Auffüllung der  Lagerbestände ausschlaggebend. Wenn viel Rohöl gewonnen wird, fallen die Preise extrem. Auch die Börse spielt eine wichtige Rolle für die Heizölpreise. 

?utm_source=ig_web_copy_link

Außerdem wird der Preis auch von Angebot und Nachfrage gelenkt. Während und nach einem langen und kalten Winter, sind die Preise extremst hoch. Eine weniger wichtige Nebenrolle spielt auch der Wechselkurs von Dollar zu dem Euro. Das Rohöl wird in US-Dollar gehandelt. Sollte sich der Wechselkurs stark verändern, hat das auch fatale Folgen für die Heizölpreise. Aber momentan sind bei Währungen stabil und du brauchst in dieser Hinsicht nichts befürchten. Steigende Steuern und Einfuhrzölle können ab und zu auch der Grund für eine Preisveränderung sein.

Um ein besonders gutes Angebot zu bekommen, solltest du den Verlauf der Kurse das ganze Jahr über verfolgen. In dem ersten halben Jahr sind die Rohölpreise meistens extrem hoch, fallen aber zwischen Juni und September wieder gut ab. Du kannst entweder bei einem Tiefpunkt, wie wir ihn gerade haben, zuschlagen oder andernfalls kannst auch noch ein paar Tage warten und schauen, ob das Heizöl noch billiger wird.

Lukas Vossler

Ob Games, Lifestyle oder Musik: Lukas kennt die Trends und schaut für euch auch gerne hinter die Kulissen.