Neue DHI-Haartransplantation als Kombi-Methode: Innovation oder Flop?

Die Türkei ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel für Kultur- und Strandurlaub, sondern liegt auch im Bereich Gesundheitstourismus an der Weltspitze. Besonders die Echthaartransplantation ist stark nachgefragt. Die Istanbuler Kliniken haben einen exzellenten Ruf, arbeiten mit den modernsten Methoden und auch die Preise sind so, dass eine Haarverpflanzung kein Wunschtraum bleiben muss.

Unter den vielen Behandlungsverfahren erzielt die neuartige DHI-Haartransplantation in Kombination mit Saphir die nachhaltigsten Erfolge. Diese neuartige Kombination zweier bewährter Techniken wird exklusiv bei Elithairtransplant in Istanbul durchgeführt.

Warum eine Haartransplantation in der Türkei?

Auf der Suche nach einer Lösung für immer lichter werdendes Haupthaar oder zu markante Geheimratsecken stoßen Betroffene schnell auf Angebote aus der Türkei. Die Preise sind deutlich günstiger als in Deutschland oder in anderen europäischen Nachbarländern und die Vorher-Nachher-Fotos, die in zahlreichen Foren geteilt werden, zeigen: Die Ärzte am Bosporus verstehen ihr Handwerk.

Besonders häufig angewandt wird die FUE-Technik. Das steht für Follicular Unit Extraktion. An Deinem Hinterkopf werden einige Haarwurzeln entnommen, zerlegt, sofort präpariert und an den kahlen Stellen wiedereingesetzt. Falls sich die Grafts auf deinem Kopf nicht dafür eignen, können die Haarwurzeln zum Beispiel auch aus dem Brusthaar entnommen werden. Um eine Haarverpflanzung ohne Rasur handelt es sich bei der FUE-Methode leider nicht.

Damit der Arzt präzise arbeiten kann, muss das Kopfhaar raspelkurz sein. Die kleinen Stichverletzungen, die der Eingriff auf der Kopfhaut hinterlässt, sind zwar nach ein paar Tagen wieder abgeheilt, doch sieht man dir den Besuch in einer Haartransplantationsklinik trotzdem noch eine Weile an.

Eine der beliebtesten Methoden: die DHI-Haartransplantation

Stiche oder Einschnitte in die Kopfhaut bleiben dir bei der „Direct Hair Implantation“ (DHI) erspart. Aus diesem Grund erfreut sich diese Art der Implantierung eigener Haare einer hohen Beliebtheit und wird gerne von Patienten aus aller Welt gebucht. Bei der DHI-Implantationsmethode werden die Grafts mit einem Mikrostanzer entnommen und sofort an der vom Haarausfall betroffenen Stelle eingesetzt.

Die Anwachsrate bei der DHI-Haarverpflanzung ist hoch. Durch die schnelle Ausführung kommt es zu keiner Unterbrechung der Nährstoffversorgung der Grafts. Eine DHI-Haartransplantation in Istanbul erfordert vom Patienten etwas Geduld. Da jedes Follikel einzeln eingesetzt wird, kann der Eingriff bis zu acht Stunden dauern.

Du bekommst eine lokale Betäubung und kannst während der Haartransplantation Musik hören oder einen Film schauen. Das Ergebnis ist eine natürliche Haarlinie. Allerdings solltest du beachten, dass die Anzahl der Grafts, die dir implantiert werden, begrenzt ist. Übrigens: Auf eine Haarverpflanzung ohne Rasur darfst du auch bei der DHI-Haartransplantation Methode nicht hoffen.

S-DHI-Haartransplantation: konsequente Optimierung einer erfolgreichen Technik

Dr. Balwi, Leiter von Elithairtransplant in Istanbul, hat in seiner Klinik Tausende Patienten bei ihrer erfolgreichen Eigenhaartansplantation durch die DHI-Methode begleitet. Auch Promis wie der Fußballstar Ricardo Quaresma ließen sich schon bei Elithairtransplant behandeln. Während die Patienten glücklich über ihre täuschend echte neue Haarlinie nach der DHI-Haarverpflanzung waren, sah der kritische Arzt Bedarf für eine Optimierung der Technik.

So erlaubt es die Methode nicht, die Grafts direkt an der Haarlinie so dicht zu setzen, dass der Look zu 100 % natürlich wirkt. Auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten stieß Dr. Balwi auf die Saphir-Methode. Denn wird bei einer Echthaarverpflanzung mit Saphir-Klingen gearbeitet, kommt es nicht nur zu einer präziser gestalteten Haarlinie, sondern auch zu weniger Schorfbildung.

Dr. Balwi kombinierte das bewährte DHI-Verfahren mit der Saphir-Technik und setzte so mit der sogenannten S-DHI-Haartransplantation einen neuen Standard im Bereich Haarverpflanzung. Doch was macht die Kombinationstechnik in Istanbul so besonders?

Exklusiv und innovativ: Die Weltneuheit im Detail

Die DHI-Methode und das Saphir-Verfahren sind Anwendungen in der Echthaartransplantation, die viele Vorteile, aber nur sehr wenige Nachteile mit sich bringen. Nach eingehender Prüfung entschloss sich Dr. Balwi, die beiden Methoden unangetastet zu lassen, aber durch ihre Kombination einen Synergieeffekt zu schaffen, der neue ästhetische Maßstäbe setzt.

Bei einer Haarverpflanzung nach diesen beiden Behandlungen werden zunächst mit einer Saphir-Klinge die ersten drei Reihen deiner Haarlinie geöffnet. Die Kanäle, in denen die Grafts sitzen, werden bei dieser Klinge nicht in U-, sondern in V-Form geöffnet. Das verhindert Blutungen und ermöglicht eine präzise Entnahme der rund 700 notwendigen Grafts.

Eine wichtige Rolle spielt auch der „Choi Implanter Pen“. Durch die Saphir-Klingen wird eine sehr dichte Haarlinie erreicht. Im nächsten Arbeitsschritt wird an die DHI-Experten übergeben. Mit einem Mikrostanzer werden die übrigen Haarbereiche bearbeitet, blitzschnell Follikel entfernt und wiedereingesetzt. Dr. Balwi betont, dass bei der von ihm entwickelten Methode das Eigenhaar im Vergleich deutlich schneller und dauerhafter anwächst.

Wo kann ich die exklusive Behandlungsmöglichkeit erhalten?

Das Verfahren wird exklusiv in der Elithairtransplant Klinik in Istanbul durchgeführt. Die von Dr. Balwi entwickelte Verfahrenskombination eignet sich besonders zur Auffüllung von Geheimratsecken. Dann ist es sogar möglich, die Haarverpflanzung ohne Rasur durchzuführen. Das bedeutet, du spazierst aus der Klinik mit deiner neuen Haarpracht heraus und wenn du aus Istanbul nach Hause kommst, denkt jeder, du warst auf nur kurz Geschäftsreise oder hast einen City-Trip gemacht.

Laut Dr. Balwi ist es in vielen Fällen jedoch leider nicht möglich, eine umfangreichere Haarverpflanzung ohne Rasur mit der Kombination beider Techniken durchzuführen. Wenn Du dafür allerdings eine täuschend echte Haarlinie erhältst, dürftest du diese kleine Unannehmlichkeit gerne in Kauf nehmen. Mit jedem Patienten werden in der Klinik ausführliche Untersuchungen und Beratungsgespräche durchgeführt, sodass man für dich eine passgenaue Methode findet, die dein Haarproblem dauerhaft löst.

Was kostet die Behandlung in Istanbul?

Eine Haartransplantation nach der S-DHI-Methode kannst du nur in Istanbul in der Klinik von Dr. Balwi durchführen lassen. Bei Elithairtransplant ist das Team durch umfangreiche Weiterbildungen im Ausland stets am Puls der Forschung und weiß dieses Know-how mit einer angenehmen Atmosphäre zu verbinden, bei der stets der Patient im Mittelpunkt steht.

Für eine Sitzung in Istanbul musst du mit Kosten zwischen 1.850 und 2.499 Euro rechnen. Elithairtransplant organisiert alles rund um deine Haarverpflanzung, lediglich deinen Flug an den Bosporus musst du selbst buchen.

Für den Eingriff plus Voruntersuchungen und Nachkontrolle solltest du mindestens drei Tage einplanen. Es lohnt sich, noch ein paar Tage länger zu bleiben und in die faszinierende Kultur und Geschichte Istanbuls einzutauchen. Oder du schließt einen Badeurlaub in der Türkei an, was vor allem dann empfehlenswert ist, wenn eine Haarverpflanzung ohne Rasur nicht möglich war.

Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Vorteile

Diese Methode verursacht keine Rötungen oder Irritationen der Haut. Durch die Saphir-Klinge kommt es nicht zu Blutungen. Bei dieser Eigenhaartransplantation profitierst du von einer schnell und absolut natürlich nachwachsenden Haarlinie. Die verpflanzten Haare wachsen leichter und dichter an als bei anderen Transplantationstechniken.

Wenn du möchtest, kannst du auch Barthaare und Augenbrauen implantieren lassen. Ein weiterer Vorteil ist natürlich die große Erfahrung, über die das Team um Dr. Balwi verfügt. Schließlich hat der Erfinder dieser Kombinationsbehandlung schon über 10.0000 Eingriffe erfolgreich durchgeführt. Zudem stimmt in der Türkei das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile

Eine Haarverpflanzung ohne Rasur ist leider bei dieser Methode nur bei Geheimratsecken möglich. Für umfangreichere Transplantvorhaben musst du eine Zeitlang auf deine gewohnte Frisur verzichten. Der Eingriff selbst kann sehr lange dauern, doch bei dem zu erwartenden Ergebnis ist das natürlich nicht wirklich ein Nachteil.

Fazit

Dr. Balwi von Elithairtransplant in Istanbul hat zwei bewährte Techniken der Echthaartransplantation zu einem innovativen Verfahren zusammengeführt. Das Ergebnis der DHI-Haartransplantation in Verbindung mit Saphir-Technik überzeugt nicht nur vom medizinischen, sondern auch vom ästhetischen Standpunkt.

Durch die Verwendung von Saphir-Klingen bleiben Blutungen aus und bei Geheimratsecken ist sogar eine Haarverpflanzung ohne Rasur möglich. Das Beste daran: Du erhältst eine professionelle Haartransplantation in der Türkei nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu einem wirklich fairen Preis.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.