Grandios: Eine Turbine macht aus Straßenverkehr Energie

Fast wirkt das, was die Enlil Turbine macht, wie Zauberei: Es handelt sich um eine Turbine mit vertikaler Achse, die aus dem ankommenden Verkehr Energie gewinnt.

Getestet wird diese Turbine bereits in den Straßen von Istanbul. Und die ersten Tests scheinen erfolgversprechend: So konnte mit einer Turbine eine Energieleistung von einem Kilowatt je Stunde erzeugt werden.

Das reicht aus, um zwei Haushalte mit Strom zu versorgen. Wie die Turbine funktioniert, siehst du im Video.

So funktioniert die Turbine

Im Grunde ist das Funktionsprinzip der Enlil-Turbine ganz einfach: Der Wind, der von den vorbeifahrenden Autos erzeugt wird, wird in elektrische Energie umgewandelt. Die Turbine selbst besitzt zudem ein Solarmodul für die Stromversorgung.

Entwickelt wurde die Enlil Turbine, die auch den CO2-Gehalt der Luft messen kann, vom türkischen Unternehmen Deveci Tech. Sobald die Testläufe in Istanbul abgeschlossen sind, könnten künftig also Straßen und Autobahnen einen wertvollen Beitrag zur Energiegewinnung leisten.

Harald Pfliegl

Harry interessiert als ausgebildeten Lokaljournalisten grundsätzlich alles außer Technik. Nach einer mehrjährigen Odyssee durch Bayern und einem dreijährigen Intermezzo im Wiener Umland lebt und arbeitet er heute in Regensburg.